große Datei im Wlan kopieren: FRITZ!Box 7390 startet neu
Hallo zusammen,
zunächst grob das Netzwerk:
Notebook Windows 7 via WLAN
PC mit Vista via Kabel
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7390
auf dem PC ist z.b. ein Ordner mit vielen großen dateien (ISOs) freigegeben.
Ich habe den entsprechenden Ordner auf dem Notebook als Netzlaufwerk eingerichtet.
A) Wenn ich über die Console eine datei mit 6,7 GB kopieren möchte schmiert der Router ab und startet neu.
WLAN aus, DSL aus... alles.
Im Log von der Fritzbox ist nach dem neustart zusehen dass DSL, WLAN usw hergestellt wird.
B) wenn ich mit dem Windows Explorer mit dem Notebook die datei kopieren möchte passiert das gleiche.
WLAN Verschlüsselung: WPA2
Provider: 1&1
Fritzbox Log:
26.08.10 14:22:57 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.0.21.
26.08.10 14:19:45 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
26.08.10 14:19:16 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:19:16 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE.
26.08.10 14:18:45 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
26.08.10 14:18:43 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:18:42 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE.
26.08.10 14:18:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: MEI:NE:IP:ADRESSE, DNS-Server: DNS.SER:VER:IP und DNS:SER:VER:IP, Gateway: GAT:EWA:YIP, Breitband-PoP: 1234556678990
26.08.10 14:18:31 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:18:31 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:18:20 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:18:20 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE.
26.08.10 14:18:18 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:18:18 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:18:04 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:18:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:17:51 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:17:51 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:17:40 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:17:40 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE.
26.08.10 14:17:37 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:17:37 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:17:24 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:17:24 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:17:22 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:17:22 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE.
26.08.10 14:17:10 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:17:10 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:17:04 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.0.21.
26.08.10 14:16:56 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:16:56 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:16:43 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:16:43 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.08.10 14:16:38 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: win7notebook, IP-Adresse: 192.168.0.21, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 300 MBit/s.
26.08.10 14:16:36 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 46320/10048 kbit/s).
26.08.10 14:16:27 Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert (5 GHz).
26.08.10 14:16:27 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: handy, IP-Adresse: 192.168.0.43, MAC-Adresse: MA:CA:DR:ES:SE, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
26.08.10 14:16:23 WLAN-Gerät angemeldet, WLAN wird mit voller Leistung reaktiviert (2,4 GHz).
26.08.10 14:16:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
26.08.10 14:16:10 Mediaserver mit 1 Mediendateien gestartet. Alle Mediendateien stehen zur Verfügung.
26.08.10 14:16:10 Mediaserver startet.
26.08.10 14:16:04 Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert (2,4 GHz).
Zitat:
26.08.10 14:17:51 Internetverbindung wurde getrennt.
26.08.10 14:17:51 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
steht dort oft... aber das hat ja nichts mit WLAN zu tun?! ist nunmal beim start der box so ;-)
an sonsten habe ich mit der Internetverbindung keine Probleme.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
lg sandy
//EDIT zum log:
ich habe gesehen, dass direkt nach dem neustart im log noch "01.01.70 00:01:09" usw steht
also 01.01.1970 0 Uhr - wird die Uhrzeit übers Internet gesynct?
sandy060
28.08.10 13:41
danke,
Fritzbox wurde anscheinend zu heiß.
Lösung: aufrecht hingestellt, 5Ghz Wlan ausgeschaltet.
*close*
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.