![]() |
W-Lan Problem bei neuem Laptop
Hallo zusammen,:T
es geht um folgendes. Meine Eltern haben sich einen neuen Laptop gekauft, irgendein ASUS. Blöderweise ist mit dem neuen Laptop der W-Lan Empfang wesentlich schlechter als mit dem alten DELL Laptop (ca. 6 Jahre alt). Der alte DELL hat im Erdgeschoss vollen Empfang (5 Striche) und auch im Garten + 1. Etage noch 4 Striche. Der neue ASUS hat selbst im Erdgeschoss 2 Meter neben dem Router nur 3-4 Striche. In der 1. Etage höchstens mal einen Strich, kann also fast nicht verwendet werden. Auch draussen im Garten (ca. 5-8 Meter und eine Wand (mit großem Fenster) vom Router weg ist kein Empfang mehr möglich. Der Laptop ist ein ASUS mit Atheros W-Lan Karte. Windows 7 64 Bit, aktuelle Treiber. Der Router ist ein NETGEAR DG834GB v2 Ich hab gedacht, dass vielleicht die Atheros Karte qualitativ schlechter ist als die alte W-Lan Karte im DELL. Habe deshalb schon einen HAMA Stcik für 15 € getestet und gestern mal einen AVM Fritz W-Lan Stick für 30 € ausprobiert. Auch damit ist es nicht besser wie mit der integrierten Atheros Karte. Kann sich jemand erklären wie das möglich ist? Muss man dafür noch im Router speziell etwas einstellen? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Hardie |
Hallo hardie69,
Asus hat ein Problem mit seinen Mainboards und den dazugehörigen Treibern, frag mich jetzt aber bitte nicht wie der Patch heißt, aber es gibt einen. Notfalls mal beim Asus Support anrufen ob dein Board in deinem Laptop dazu auch betroffen ist, oder mal nach Updates für deinen Lappi schauen auf der Asus Seite. Ich muss Morgen mal auf Arbeit schauen wie der Patch heißt und dann sage ich dir noch einmal genaueres. MfG Urmel |
Hallo, schonmal danke für die Antwort.
Ich fahre dann morgen, bzw. nachher mal bei meinen Eltern vorbei und gucken nach den Treibern und Patch für ASUS. Müsste es denn nicht wenigstens mit dem AVM Fritz Stick funktionieren? Oder muss speziell im Router nochwas konfiguriert werden? |
Nein am Router nicht. Aber Asus hatte eine Charge von Platinen wo es eine Inkompatibilität allgemein mit WLAN's gab.
|
Um genau zu sein handelt es sich um einen ASUS X70AB.
|
So, ich war gestern nochmal bei meinen Eltern und hab mir die ganze Sache angeschaut.
Da mich der AVM Fritz Stick nicht vom Hocker gehauen hat, habe ich es wieder mit dem integrierten Atheros Wireless Adapter probiert. Aufgefallen ist mir, dass ich selbst vom WLAN Netz aus dem Nachbarhaus ein besseres Signal bekommen habe. Ich denke, dass die Antenne des Netgear Routers (2dbi) einfach zu schwach ist, deshalb dachte ich an sowas: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder besser [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das könnte nochwas bringen und durch eine andere Ausrichtung des Routers und Kanalwechsel (von 6 auf 11) habe ich es immerhin schonmal soweit geschafft, dass das Signal im Garten Mittel ist und der DSL Speedtest perfekt. Hoffentlich klappt das mit der neuen Antenne dann auch in Etage 1, dort ist die Verbindung nämlich weiterhin schwach/schlecht und bricht ab. Das der alte DELL Laptop überall ein gutes Signal bekommt liegt dann wohl an dem integrierten INTEL Wireless Adapter, der scheint einfach mal besser zu sein. Der spürt auch noch ein paar WLAN Netze mehr auf als der AVM Stick oder der Atheros Adapter. Für weitere Tipps bin ich natürlich dankbar. Hardie |
schau dir an was für standards dein wlan im notebook unterstützt
a / b / g / n - draft jenachdem unterstüzt er eine bestimmte reichweite dann kommt es noch auf den router an - korrekt! ansonsten schau dir mal die einstellungen unter geräte-manager an dort rechtsklick auf deine wlankarte - eigenschaften - erweitert dort kannst du auch noch ein paar einstellungen vornehmen habe ebenfalls eine atheros drin und bin super zufrieden in meinem acer aspire 5739g gruß cyrus |
Kurze Rückmeldung:
Habe das hier bestellt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dann einfach die alte WLAN Antenne vom Router abgeschraubt und die neue dran. Jetzt hat man im ganzen Haus mindestens 3 von 5 Balken und erreicht beim DSL Speedtest perfekte Ergebnisse. Es spielt nun keine Rolle mehr, ob man direkt neben dem Router sitzt, eine Etage höher (trotz Stahlbeton Decken), draussen im Garten, oder sogar im Gartenhaus. Diese Antenne ist eine klare Kaufempfehlung. Nochmal ein Dankeschön an alle die mitüberlegt haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.