myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Grafische Benutzeroberfläche? (https://mygully.com/showthread.php?t=2068055)

trojaner88 26.06.10 17:22

Grafische Benutzeroberfläche?
 
hallo alle zusammen...
hab nen programm welches sich über cmd bedienen lässt.
ist nen passwortgenerator, also man gibt in dem programm nen wert ein zb 12345 und bekommt eine ausgabe.
ich würde das gern mit grafischer oberfläche haben nur ich weiss überhaupt nicht wie ich da ranngehen soll.
hab keine ahnung von programmierung.
hatte schon etwas über vb s***** gelesen aber naja:)
würde mich über hilfe freuen

mfg trojaner88

junior_no1 26.06.10 17:32

also vb s***** hat auch keine graphische oberfläche

am besten schickste mal den pwgenerator und schau ich mir mal an

trojaner88 26.06.10 17:44

sehr schön von dir:)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

schau mal was du machen kannst...
evtl dann mal später wie nen auswahlmenü das ich zb noch mehr programme in die grafische oberfläche einbringen kann

junior_no1 26.06.10 17:49

lad dir erst mal visual basic runter dann kannste deine grafiken selber einfügen und musst nur noch die codes einfügenund noch vill ein design rein machen und beschriften und so

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
hier der downloadlink

es is nich mir mein betriebssystem kompatiebel ...
sorry

//Edit by gosha16: Nutze bitte die "Editieren" Funktion

trojaner88 26.06.10 17:54

ok erstmal danke...
und du meinst ich komm dann klar damit?
kannst mir vllt. noch paar tips geben?

edit: ja ist richtig. 32 bit programm

junior_no1 26.06.10 17:57

woher haste den pw genetator her ??
und tips ja halt die sprache lernen
kannste machen über youtube oder geh mal auf diesen link hier
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
sind zwar keine videos und is auf englisch aber is ne gute seite

hab ein 64-Bit kann man leider nichtz ändern

//Edit by gosha16: Nutze bitte die "Editieren" Funktion

trojaner88 26.06.10 18:04

gut...
kann ich denn das programm eigendlich öffnen mit visual basic 2008?
also den quelltext sehen?

junior_no1 26.06.10 18:06

nein auch nich
aber wenn du rauskriegst wer das programm geschrieben hat, hat er bestimmt noch die projektmappe davon und kann sie auch bestimmt schicken
außerbem dachte ich das wär eine batch-datei weil du meintest das würde über die cmd laufen

trojaner88 26.06.10 18:14

achso nee mit der projektmappe wird sicher nix.
naja du musst es über das cmd auf jeden fall starten.
wenn das in windows machst schließt sich immer gleich das fenster.
aber mann kann das doch bestimmt so machen das das programm was mit vb erstellt wird dieses programm startet und ausführt

junior_no1 26.06.10 18:17

das geht auch nur wenn man die projektmappe hat
man nennt es debuging

Afro 26.06.10 21:17

Hallo zusammen,
ich fands es eine gute Idee mal einen Passwortgenerator zu Programmieren und da es eigentlich ziemlich schnell zu machen ist hab ich das auch gleich getan (mit Java).
Falls es euch also interessiert hab ich das Programm als runnable Jar hier hochgeladen.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

CG! 26.06.10 22:29

Wer die Promptausgabe von Programmen abfasen will, kann dies mit jeder Programmiersprache über die Pipeline des Fensters machen.

Den KeyGen "hidden" starten, die Pipeline abfragen und die Ausgabe auf die Form bringen.
Da der KeyGen über das Programm gestartet wird, ist die PiD auch direkt bekannt, was das Finden des Fensters schonmal vereinfacht.
Man kann die Ausgabe dann auch noch von unerwünschtem Text befreien.
Geht mit VB6 auch und diese Sprache ist nun wirklich einfach.
Geht auch mit VBS*****, das durchaus eine grafische Oberfläche erstellen kann.
Nur viele deaktivieren VBS in ihrem System, weshalb ich von dessen Benutzung abrate.

g00t3 01.07.10 10:26

Haste da zufällig mal n kleines tutorial oder sowas zu?

Zitat:

Hallo zusammen,
ich fands es eine gute Idee mal einen Passwortgenerator zu Programmieren und da es eigentlich ziemlich schnell zu machen ist hab ich das auch gleich getan (mit Java).
Falls es euch also interessiert hab ich das Programm als runnable Jar hier hochgeladen.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
verbesserungsvorschlag: numberofdigits nicht als drop down sondern textfeld (für lange pws), sonderzeichen ein/aus checkbox (ich nur $ als sonderzeichen), groß/klein buchstabe.

harbok 02.07.10 00:17

@junior_no1
Das geht auch ohne die Projektmappe und debuggen muss man dafür eigentlich nicht. Wie CG! geschrieben hat reicht es, die Pipes zu verwenden und das Programm von einem anderen Programm aus zu steuern.

Afro 02.07.10 19:03

@g00t3
Danke für die Verbesserungsvorschläge.
Also ich empfinde die Java-Tutorials von Sun als bestes Tutorial.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Empfehlen kann ich da auch das Galileo Openbook [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.