myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   w-lan Verbindung mit 2 w-lan sticks (https://mygully.com/showthread.php?t=2057354)

Wotan1888 06.06.10 18:22

w-lan Verbindung mit 2 w-lan sticks
 
hallo ich wollte mit meinen Nachbarn eine w-lan Verbindung mit 2 w-lan sticks machen also ohne nen Router dazwischen er muss aber zur gleichen zeit auch mit dem internet mit einer w-lan Verbindung verbunden sein kann man das machen und wen ja wie ???
mfg Wotan

Wotan1888 06.06.10 18:36

er hat win. 7 und ich habe win xp pro.

yahuo 06.06.10 20:56

Hallo,


beide Windows Versionen lassen diesen Netzwerktyp zu. Allerdings muss Dein Bekannter dieses Pass-Through zu Deinem PC freigeben.


Gruss,

YaGru

Hariboo83 06.06.10 21:53

Dann kann der Nachbar aber nicht Online sein weil wenn Ad hoc eingestellt ist werden nur Daten zwischen zwei PCs ausgetauscht der Router, der das Internet bereitstellt ist dann nicht mehr bei der Verbindung mit dabei, oder irre ich mich da jetzt?

kramido 06.06.10 22:54

Wo besteht das Problem, dass du dich in die WLAN-Verbindung mit einloggst? Dann wäre die 2. Partei online und du in einem Netzwerk mit ihr. Sofern du keinen Zugriff auf das Internet haben solltest, könntest du z.B. vom Router per MAC-Filter ausgesperrt werden.

Entweder du bist mit einem WLAN (Ad-Hoc) verbunden oder mit einem anderen (Router). Das hast du richtig verstanden!

Das schreit wohl nach zusätzlicher Hardware..

yahuo 07.06.10 06:23

Hallo,


es gibt schon Gründe für eine solche Konstellation.

Am WLAN soll kein weiterer User zugelassen werden (weil z.B. der Inhaber dies durch entsprechende MAC-Filter verhindert), und ein zugelassener User will einen Freund mit hinein nehmen. Dann ist eine solche Konstellation sinnvoll.

Und da jeder WLAN-Adapter separat konfiguriert werden kann, kann der eine Adapter auf den Router und das bestehende WLAN zugreifen, und der andere eine Ad-Hoc-Verbindung herstellen.


Gruss,

YaGru

Wotan1888 07.06.10 11:16

ok bedanke ich mich mal recht herzlich da mus ich anscheinend noch einigen ändern

Hariboo83 07.06.10 20:07

Zitat:

Zitat von yagru (Beitrag 20848158)
Und da jeder WLAN-Adapter separat konfiguriert werden kann, kann der eine Adapter auf den Router und das bestehende WLAN zugreifen, und der andere eine Ad-Hoc-Verbindung herstellen.

????
Um eine Ad hoc Verbindung zwischen zwei Rechnern herstellen zu können, müssen beide Rechner bzw. WLAN Sticks im Ad hoc Modus sein. Ein Mischbetrieb ist nicht möglich...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.