![]() |
Windows Server IIS Server Probleme
Schönen guten morgen/abend =)
bin hier echt schon wieder am verzweifeln. ich will IIS Server (Windows server 2003) dazu bringen php auszuführen. das ding is aber der meinung, über die php5isapi.dll nicht zu funktionieren also probiere ich rum und merke das es mal wieder nur mit der php-cgi.exe funktioniert, alles schön und gut. php test ging auch: PHP-Code:
ich nehme php kit :-! und schon fängt es an. ich nehm /setup.php, und kommt: Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen im basisverzechnis ist alles soweit eingestellt das er s*****s schreiben lesen etc kann. auch die datei setup.php kennt er. nun meine frage. was muss eingestellt bzw umgestellt werden das er s*****s installieren, die auch später dann zur phpmyadmin sich verbinden dürfen, bzw können. da ich auch nicht gerade viel plan habe beim ISS server wie man diesen was FTP angeht richtig einstellt, kann ich auch keine CHMOD rechte vergeben wo bestimmt das problem sein wird. meine fragen^^: jemand ne ahnung was ich falsch mache? und kennt jemand ein paar deutsche tut´s wie man FTP/CHMOD erstellen und co ? man findet ja im netz mal reingarnichts was das komplette IIS server verwalten angeht. und sowas such ich ich hoffe es kann mir jemand helfen bei meinen scheiß problemen danke, der frechdax. |
CHMOD gibt es nicht unter Windows. Die Rechte für deine Documente, musst du entsprechend in "Sicherheitstab" einstellen.
Am Besten gehst du dafür über den Windows Explorer in deinen WWWROOT Ordner, welcher standardmäßig auf C:\ liegt. Dort Rechtsklick auf die entsprechenden Dateien oder Ordner und im Tab "Sicherheit" stellst du ein, was die User mit diesen Dateien machen dürfen und was nicht. Zum Beispiel: Lesen, Schreiben, Ausführen etc. pp. Muss es denn unbedingt der Windows Server 2003 + IIS sein? Der Windows Server 2008 Small Business oder Standard ist wesentlich komfortabler, mittlerweile auch crackbar (Windows 7 Loader 1.8 Final by DAZ) und bringt IIS + ASP/.NET und so weiter Onboard mit. Ein weiterer Vorteil ist, dass es die ISOs für den Windows Server 2008 direkt auf der MS-Seite zum Download als Testversion gibt, um diese anschliessend entsprechend zur Vollversion cracken zu können. |
Zitat:
es muss doch aber CHMOD rechte geben wenn man FTP User´s hat. du hast doch aufjedem webspace wenn du via FTP connectest kannst du ja datein/ordner, CHMOD rechte geben. redest du von R2 oder die normale 2008 version? da ich noch nie gehört habe das es nun nen crakc gibt der 2008 cracken kann, bzw dann der IIS server im arsch ist :/ problem ist meine alte kiste hat nen alten AMD und 512MB ram und meine 4 HP Proliant ML530 sind extrem laut, und mein IBM xseries 440 is derzeit im arsch, deswegen kann ich nur meine alte schüssel nehmen wo nur 2k3 drauf läuft :dozey: |
Für den Onboard-FTP-Server in Windows Server 2003 musst du ebenfalls die Zugriffrechte über das Sicherheitstab regeln.
Anbei noch ein paar Infos zur Konfiguration des FTP-Server-Dienstes: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und hier der Crack für Windows Server 2008 (R2): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dein Server ist schon ein wenig arg schwach auf der Brust. :) |
Administrator
Administratoren SYSTEM <<--- alle 3 haben schreibe/lesen/verändern/ausführen etc. rechte dennoch kann ich nicht die setup.php ausführen. :( |
Testest du die Ausführung der Seite an einem anderen Rechner? Nehme mal zum Testen "Jeder" mit den Rechten lesen und ausführen dazu und teste es noch einmal.
Bisher dürfen nur die lokalen Administratoren auf deinem Server die Seite lesen und ausführen bzw. schreiben. |
Zitat:
na das geile is doch das ich das schon versucht habe gerade mit "jeder" es passiert nichts -.-* ob ich im root oder von meinem pc es versuch er sagt immer wieder: Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen drecks 2003 die scheiße funkoniert echt NIE. noch ne idee ? :( |
Hast du die Rechte auch auf alle Unterobjekte durchgedrückt?
|
ja kalr alle ordner und alle .php datein.
ich schick dir mal ne PN mit meiner icq nummer, wenn duw illst kannst ud mich adden, lässt isch shcneller schreiben :) |
Windows Server ISS, wer zum Geier ärgert sich mit sowas rum....
Arbeite in einem gestandenen IT-Unternehmen und unser Intranet läuft auf XAMPP, Plattformunabhängig, einfach zu konfigurieren, stabil und Lizenzfrei..... Ich würde Dir von ISS abraten...sorry, ich weiß ist nicht hilfreich, aber die Wahrheit! |
sorry ich mach alles mit aber nicht diesen schrott XAMPP xD
da scannste einmal drüber und sind tausend fehler in dem kack ding :D trotzdem danke :) |
So so, mit was scannste denn da drüber das da tausend Fehler rauskommen? Wohl ein sogenannte Tausend-Fehler-Scanner, he?
Aus eigener Erfahrung, beim Aufsetzen eines Web-Servers ist was kompliziert, beschissen zu administrieren und Fehleranfälligkeit angeht MS mit ISS absolut der beste beschissenste. Die einzig wahre Lösung ist ein UNIX-Server.... ...lieber einen XAMPP perfekt eingerichtet als ein ISS beschissen eingerichtet... ;-) Solche kenn ich, drei Urlaubsbilderchen ausdrucken und dafür dann Photoshop runterladen... |
Zitat:
scann den kack space mal mit Acunetix Web Vulnerability Scanner -.-* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.