myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Bluescreen "c000021a" + Treiberdatei "ClassPNP.sys" (https://mygully.com/showthread.php?t=2033865)

ImNotHere 26.04.10 17:39

Bluescreen "c000021a" + Treiberdatei "ClassPNP.sys"
 
Guten Abend allerseits,

folgendes Problem:

Seit dem ich vor kurzem mein USB Logitech Gamepad angeschlossen habe, ist der PC dreimal eingefroren. Dies kam bereits des Öfteren, unter Win XP Pro, sowie auch unter Win 7 Pro. Sobald ich den Resetknopf gedrückt habe und der PC neu hochfurh, kam jedes mal, "Can't boot from this way, can't read disk, please do it again" oder irgendwas in die Richtung, so das ich den Rechen jedes Mal einmal komplett aus machen musste um ihn das normal wieder hochfahren zu können.

Dieses Mal kam es anders, nachdem er das "Windows wird gestartet." angezeigt wird, kommt ein Bluescreen mit folgender Meldung "c000021a" plus den Standart-Englisch-Text.
Daraufhin wollte ich per abgesicherten Modus ins Betriebssystem, bleibt allerdings bei der Datei "ClassPNP.sys" hängen um sich dann nach circa 30 Sekunden neu zu starten.

Bereits versuchte Lösungen:
- Windows 7 automatische Reparatur
- Rechner ohne angeschlossenes Zubehör starten lassen
- Systemwiederherstellung (wird nicht gefunden)
- RAM-Test
- HDD-Check per chkdsk

Was sehr merkwürdig ist, dass wenn ich Test von der Win 7 DVD durchlaufen lasse, er mir sagt das sich das Betriebssystem auf der Partition F: sich befindet, wobei es diese Partition gar nicht existiert, sondern lediglich C: (Wo Windows drauf ist), D: und E:.

Zur Zeit habe die HDD in ein Gehäuse gebaut und via USB an mein Laptop angeschlossen um die Daten zu sichern. Auch von dort aus habe ich noch mal chkdsk durchlaufen lassen, keinerlei Fehler!
Vielleicht noch zu erwähnene, meine BIOS-Batterie ist seit circa 5-6 Monaten leer.

Mein System:
- Windows 7, aktuell
- 320 GB HDD Samsung (3 Jahre alt)
- 2 GB DDR 400
- AMD X2 4200+
- GeForce 8800 GTS

Für jegliche Hilfestellung bin ich Ihnen sehr dankbar! Einen schönen Abend noch und mit freundlichen Grüßen

"ImNotHere"

ImNotHere 30.04.10 19:41

Keiner weiß Rat, naja trotzdem einen schönen Freitagabend, mfG

paulinew 01.05.10 00:45

ich würde mal versuchen USB im Bios komplett auszuschalten und alles was daran hängt abklemmen, du müßtest dann allerdings ne PS2 Tast und Maus anschließen, da die Class.....sys der Treiber für diese Geräte ist, dein USB Pad könnte inkompatibel mit Win7 sein, ich vermute mal du benutzt für Win7 einen Loader, das erklärt ,,Betriebssystem auf Partition F:/, setz das Bioa am besten gleich komplett zurück und dann USB abschalten

ImNotHere 01.05.10 13:18

Ja das richtig das ich einen Loader benutze. Ich habe bereits versucht den PC ohne Zubehör, sprich Maus, Tastatur usw. zu starten, kam immer wieder das Gleiche.

Das Gamepad benutze ich schon seit einem guten Jahr unter Win7, von daaus kann es nicht inkompatibel sein.

Ich werd jetzt erstmal das BIOS zurücksetzten und USB ausschalten, mal sehen ob es was wird. Außerdem aktivier ich mal die Bootlogs, evtl. erfährt man dadurch mehr zur Ursache. Vielen Dank auch :)

ImNotHere 01.05.10 15:01

Ja Daten sich schon gesichert, da die Platte zwischendurch per USB am Notebook dran war.
Zur Tastatur, habe den PC immer nur ohne legliches Zubehör, sprich Maus, Tastatur, Drucker etc. gestartet. Dazu habe ich, wie paulinew geratet hat, USB im BIOS komplett deaktiviert, ohne Erfolg.

Inzwischen bin ich soweit, dass ich wohl in den sauren Apfel beißen muss und C: platt machen muss. Aber das ist immer so nervig, alle wichtigen Programme neuzuinstallieren!

Trotzdem hier die log-Datei vom Systemstart, hab natürlich diverses herausgelöscht. Auffallend hierbei ist, dass, nachdem die Treiberdatei nicht geladen werden könnte, alle nachfolgenden auch nicht geladen werden können.


paulinew 01.05.10 16:13

du hattest doch geschrieben, ,,das Gamepad vor kurzem angeschlossen,, na gut, dann schließen wir das mal aus, ist der Fehler denn bei xp und win 7 zeitgleich aufgetreten ? Die Bat mal zu wechseln wäre nicht schlecht ist aber nicht die Lösung, geh nochmal alle Änderungen vor dem Prob durch und schau dir mal das MB genauer an, vielleicht ist was abgeraucht oder so, Bios auch schon mal geresettet ?

ImNotHere 01.05.10 17:07

Ja ich habe auch geschrieben das ich das Gamepad davor angeschlossenen hatte, was allerdings ja nicht bedeutet das ich es zum ersten Mal angeschlossenen hatte, richtig?! ;)

Von welchem Problem sprichst du? Erst seit dem Bluescreen kann man den Rechner weder normal noch abgesichert starten. Unter XP ist er lediglich ab und zu eingeforen, wie jetzt unter 7 auch zum Teil, nach einem restart lief aber alles wieder wunderbar.

Änderungen davor? Buh, ich habe Assassins Creed 2 zum Laufen bekommen, danach das Gamepad angeschlossen, 10-15 Minuten gespielt, eingeforeren, restart, Bluescreen.

Ja BIOS Batterie werde ich nächste Woche auf jeden Fall wechseln.

@ muster: Wie soll ich die Treiber installieren wenn ich nicht ins BS komme?

ImNotHere 01.05.10 18:16

Ja das mit der Live CD werde ich mal morgen in Angriff nehmen, ich werde nach diesem Verfahren vorgehen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich melde mich morgen dann noch einmal, vielen Dank soweit an euch, schönen Abend und mfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.