![]() |
Joomla oder Typo3
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage... ich wollte eigentlich schon lange eine Website mit einem CMS erstellen, nach ein bisschen Nachforschung gibt es ja vorallem 2 Systeme: Jommla! und Typo 3.
Nur welches der beiden soll ich wählen? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung gemacht mit beiden Systemen. Was ich weiss ist das Typo3 ziemlich lange Einarbeitungszeit braucht, bis man es behherscht, dafür im Gegensatz zu Joomla flexibler ist. Ansonsten behersche ich die Grundtechniken vom Web ziemlich gut (HTML, CSS, PHP&Mysql). Danke schonmal im Vorraus ;) |
also ich persönlich nehme lieber joomla, da typo3 mir zu kompliziert ist. hab diverse CM-Systeme ausprobiert und bin von joomla ziemlich überzeugt.
Natürlich hängts auch immer davon ab was für ne seite du machen willst. wenn es eher so in richtung gaming gehen soll, würd ich e107, joomla oder Webspell vorschlagen. kannst ja aber auch die extra dafür entwickelten cms nehmen. Wenn es eher richtung Blog/Persönliche site gehen soll Wordpress oder eben Joomla. Typo3 war mir damals zu kompliziert hab mich dann für joomla entschieden und bin auch eig. dabei geblieben :D |
Kommt drauf an was du willst.
Jommla ist prädestiniert für ein Webauftritt der nichts Besonders können soll. Also z.b. mit Inhalt, Menü, Kontaktformular, evtl ein Internen Bereich den man per Login erreicht Typo3 ist eher was für große Projekte, wo man neben den Standardzeug bestimmte sonder Inhalte, Funktionen o.ä. haben will. Auch ist die Templete Gestaltung relativ einfach (besonders mit dem Plugin templavoila, das zudem auch bald Standardmäßig in Typo3 ist). Auch wenn mehre Leute an der Seite, als Redakteure, Arbeiten wollen/sollen hat da Typo3 meines Erachtens ein klaren Pluspunkt. In der tat ist Typo3 ein Mamut wenn man es einrichtet, aber danach läuft es wie geschmiert und etwas effektiver als bei Jommla Nur als Beispiel, wenn man eine neues Seite anlegen will: Bei Jommla muss man erst mal ein Beitrag verfassen, dann ab zu den Menüs und da eine Neue Seite erstellen. Beim Erstellen muss man den zuvor erstellten Beitrag auswählen, noch die rechtlichen Punkte, wie z.b. die Position/Reihenfolge im Menü wählen. Fertig. Wenn man nun den Inhalt ändern will, muss man entweder ein Frontent login haben, und kann es direkt im Frontend ändern, oder man sucht sich den Beitrag wieder raus und ändert ihn da. Bei Typo3 ist es da etwas einfach, man geht auf Page, klickt auf neue Seite einfügen, wählt die Position der Seite in der Seitenstruktur und fügt dann den gewünschten Inhalt ein. kleine Anmerkung, wenn du eine Seite erstellen willst wo du relativ viel Inhalt einbringen willst der ständig wächst wäre ein Blogsystem wie Wordpress ganz gut, mit der richtigen Gestaltung sieht es nicht mal wie ein Typischer Blog aus ;) |
kommt drauf an was du willst, und wie viel erfahrung du hast würde ich sagen.
Typo3 ist schon sehr umfangreich aber auch nicht so einfach. Joomla ist für jeden verständlich udn durch Plugins erweiterbar. |
Joomla ist auch recht kompliziert , aber man lernt es schnell , da ist Typo3 etwas schwieriger zu erlernen :) Geht aber auch mit den richtigen Tutorials und ausprobieren .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.