![]() |
Microsoft Treiber ohne Windows Update möglich?
Hallo,
- Ich benötige für meinen Drucker (HP PSC 500, uralt mit Parallelanschluss) einen Win7 Treiber - Laut HP Support hat Win7 einen integrierten Treiber dafür - Allerdings nur als Online Treiber über Windows Update (nicht in der Basis Installation enthalten) :mad: - Da ich eine nicht ganz so legale Win7 Version verwende, habe ich jedoch Hemmungen das Windows Update zu benutzen, um den Treiber zu laden:sick: - Gibt es eine Möglichkeit von einem anderen Windows 7, das den Treiber bereits heruntergeladen hat, diesen auf ein anderes Win7 zu bringen? - Weiß jemand wie ich an die Microsoft Treiber für den HP Drucker komme, ohne das Windows Update zu benutzen (anderweitiger Download)? - Besteht überhapt die Möglichkeit, dass durch das Windows Update meine Version als Raubkopie erkannt wird, oder mache ich mir da umsonst Sorgen :rolleyes: Danke :) inq. |
Du kannst auch versuchen einen Vistatreiber zu nehmen. Sollte gehen.
Gr |
Du kannst doch mit Windows online nach einem Treiber für den Drucker suchen ohne allgemein das Windows Update einzuschalten.
|
1. es ist nicht wirklich möglich, von einem auf den anderen pc etwas zu übertragen, ohne dabei die updatefunktion zu nutzen
2. achim1975 sagte schon, nutze im probefall den vista treiber 3. wenn du einen neuen loader bentutz (z.b. ******* loader) dann hast du GAR KEINE probleme. nicht einmal mit der NEUEN WGA Prüfung. hab ich schon durch. und update normal ziehne sowieso nicht. |
Wenn du die Updates nicht automatisch runterlädst, kannst du dir aussuchen, welches Update gemacht wird, und so auch die "gefährlichen" Updates nicht installieren.
ps.: mit dem passenden Loader funktioniert sogar die Gültigkeitsprüfung. |
Hey Danke für die Antworten!
Vista Treiber scheidet leider aus: Auch hier verweist HP auf die in Windows integrierten Treiber :( Ich verwende den Vista7 SLIC Loader; gehört dieser schon zu den neuen "guten"? http://img710.imageshack.us/img710/9264/slic.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mich getraut:
- Den Windows Update Dienst kurz aktiviert - Neuer Drucker - Treiber von Windows Update automatisch heruntergeladen - Drucker installiert: Hat super geklappt - Windows Update Dienst wieder deaktiviert - Neugestartet - Aktivierung ist noch da :) Da ich noch von keiner zeitverzögerten Raubkopie Erkennung gehört habe, gehe ich davon aus, dass es auch aktiviert bleibt. Interessant: |
Hallo,
für so was gibt es auch noch diese Lösung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in die Suche z.B. HP PSC 500 eingeben und das Ergebnis bestaunen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
So einfach wär's gewesen? :cry:
Danke für den guten Tipp, Grey Wolf :D |
Lass die Updates doch an, dann kannst du in Zukunft auch mit nem sicheren System rumrennen, und musst nicht mit bekannten Sicherheitslücken leben, die Trojanern Tür und Tor offen lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.