![]() |
Von AHCI auf IDE zurück
Hallo Fachleute,
ich bezweifle, daß es jemanden gibt, der mir helfen kann; aber wenn, dann hier. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber konnte bisher keine Antwort auf mein Problem finden. Ich habe mit der BIOS-Einstellung "IDE" mein WIN7 installiert und wollte unbedingt auf "AHCI" umstellen, was mir partout nicht gelingen wollte. Also habe ich WIN7 Ultimate X64 neu aufgesetzt und 3 Tage damit verbracht, alles wieder zu installieren und zu konfigurieren. Als Lohn funktioniert mein interner BluRay-Brenner von LG nun nicht mehr vernünftig. Brenner wird zwar einwandfrei erkannt, aber sobald ich einen Rohling einlege spinnt das System; es wird ewig auf dem Rohling rumgerödelt und der Rechner ist kaum noch bedienbar. Wenn sich das LW und das System irgendwann mal beruhigt hat kann dann kein Schreibvorgang ausgeführt werden und NERO 9 bricht mit einer Fehlermeldung ab oder andere Brennprogramme schreiben bis zur Hälfte (10 -15 GB auf BluRay ) und brechen dann ab. Das hat alles mit der "IDE"- Einstellung im BIOS meines ASUS P5B Premium wunderbar geklappt. Also wollte ich jetzt wieder zurück zu dieser Einstellung. Das geht aber nicht, ich bekomme dann immer einen BlueScreen. Zu diesem Problem habe ich bisher nur Aussagen gefunden, daß ich neu installieren muß ! Aber dann kann ich mich auch erschießen ! Muß ich jetzt wirklich wieder 3 Tage installieren und rumkonfigurieren ? Mein Chipsatz ist der Intel 965 und den Intel Matrix Storage Manager habe ich auch installiert. Weiterhin habe ich noch einen zweiten Controller onboard (JMicron JMB363). Ich habe dann das BluRay-LW solo an diesen angeschlossen und trotzdem bleibt das Problem bestehen. Hat irgend jemand einen Tip für mich ??? Vielen Dank Gruß Gringo:cry::( |
Das was du brauchst ist ein ide-treiber. Schau mal auf der Seite des Herstellers.
Wenn du was gefunden hast dann installierst du den, und schaltest erst DANACH auf ide um. MfG |
Danke für den Tip, aber es gibt bei ASUS keine IDE-Treiber.
Wozu auch, IDE wird ja von WIN7 auch ohne diese akzeptiert. |
Ich weiß es hilft dir nicht aber ich bin völlig perplex dass du unter IDE-Einstellungen Win 7 installieren konntest.
Ich hab auf diversen Systemem grundsätzlich einen Bluescreen bekommen nämlich an der Stelle wo der Ladebalken mit "Dateien kopieren" kommt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] noch ein Link wo ein ähnliches Problem behandelt wird. Finde ich ganz interessant. |
Danke, hab mir den "Link" und diverse andere durchgelesen.
Installieren konnte ich mit beiden Einstellungen problemlos, nur eben nachträgliches ändern wird leider auch im abgesicherten Modus mit Bluescreen bestraft. Reparaturhilfe und Windows-Starthilfe wird auch abgebrochen. Verstehe aber nicht, daß es mit dem JMB-Controller mit 2 Ports auch nicht geht, den kann man nämlich unabhängig vom ICH8R konfigurieren. |
Lade dir Acronis mit Universal Restore runter.
Mache ein Image mit Acronis auf eine andere Festplatte. Dann steckst du die Betriebssystemfestplatte an den JMB Controller und spielst mit Acronis und Universal Restore das Image zurück. Wenn du Universal Restore benutzt, kannst du beim Zurückspielen F6-Treiber integrieren. Und da nimmst du natürlich die JMB Treiber. Jetzt sollte das Betriebssystem mit dem JMB Controller laufen. Du stellst im BIOS das AHCI auf IDE und bootest einmal ins Windows. Wenn alle Treiber installiert sind steckst du die Betriebssystemplatte wieder auf das Board. Viel Glück :) |
Jetzt bin ich aber platt und weiß nicht, ob ich sauer oder happy sein soll !
Ich habe gestern mein Notebook platt gemacht, weil ich es verkauft habe und beim Neuen wieder mal einen Wolf installiert und konfiguriert. Ich benutze TrueImage seit Jahren, aber von diesem Feature hatte ich noch nie gehört, da hätte ich mein altes Notebook ja auf mein neues übertragen können :unibrow: Und mein AHCI Problem ist damit ja auch keines mehr ! Vielen Dank für diesen Tip des Jahres !!! Das zeugt auch wieder von der Qualität des Gully-Forums, denn sämtliche Google-Ergebnisse hatten bei meinem Problem immer Neuinstallation ausgespuckt. Nochmals vielen Dank Gruß Gringo :T P.S: Ich weiß jetzt nicht ob diese Frage in diesem Thread erlaubt ist, aber bei dem Fachwissen weißt Du doch bestimmt auch, wie ich ein installiertes XP auf einer zweiten Partition aktiviere, nachdem ich Win7 auf einer anderen Partition installiert habe und nun kein Startmenu mehr vorhanden ist, mit dessen Hilfe ich XP booten kann. |
So richtig praktische Erfahrung habe ich damit nicht, aber seit Vista gibt es den Befehl "bcedit", damit kann man den Bootmanager von Vista konfigurieren. Dafür gibt es auch eine grafische Oberfläche die man nachträglich installieren kann. Und soweit ich weiß kann man mithilfe dieses Befehls auch nachträglich ein vorhandenes XP in den Bootmanager integrieren. Wie gesagt habe ich das praktisch noch nicht ausprobiert, aber wenn du nach "bcedit" googlest, wirst du sicherlich fündig.
|
AHCI musste im windows 7 regedit erstmal aktivieren.
also du hast win7 per native-ide installiert, bootet usw bla bla dann drückst du windows-taste + R und tippst "regedit" ein. Zitat:
|
Danke für die Hilfe, aber mein Problem war ja umgekehrter Natur.
Ich bin im AHCI-Mode und da spinnt mein BR-Brenner von LG. Im IDE-Mode klappte er wunderbar. Nun möchte ich zum IDE-Mode zurück, was mir jetzt auch gelungen ist. Ich habe das Laufwerk in der Systemsteuerung deinstalliert, es an den zweiten onboard-Controller gehängt, diesen dann im BIOS auf IDE umgestellt und die Platten am anderen Controller (ICH8R) auf AHCI gelassen. Nun klappt es wunderbar. Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe. Gruß Gringo :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.