![]() |
Möchte wirklich Sehr Gern c lernen
Hallo wollt euch erfahrenden mal fragen welchen tut ihr mir empflehen könnt um c zu lernen ich habe schon mal mit c angefangen aber kam nicht wit weil das tut einfach zu unverständlich war ( war wahrscheinlich mit hilfe von google translate in deutsche übersetzt worden)
c möchte ich lernen einfach asu dem grund da ich gerne für mich selbst selber programme schreiben möchte und nicht sowas wie autoit ich möcht auch bots und so coden für spiele aber erst später Danke im voraus |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das sind die gratis Bücher von ihnen , die du auch offline benutzen kannst . Am besten ist es auch , dich in einem Forum für C anzumelden und dort fragen zu stellen , diese können dir oft genauer helfen . Hier bist du aber auch nicht falsch :) Eins will ich dir noch sagen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Stelle nicht für jeden kleinen Scheiss eine frage , versuche selber Lösungen zu finden etc. Denn ich kenne genug User , die einfach nur einen Quellcode von einem Tutorial kopieren und fertig. Nein schreibe zeile für Zeile ab und versuche den Code zu verstehen. Viel Spass :unibrow: Glaub mir , der Anfang wird interessant , und nachher LANGWEILIG und noch mehr langeweile bis du es ein wenig kannst. Aber bis zu nem Spieleprogrammierer , dauert es ein paar Jahre und ein paar Bücher :) |
C Programmieren von Anfang an.
von Helmut Erlenkötter. bekommt man für ca 10. Euro bei Amazon. btw, C von A-Z von Galileo ist nicht unbedingt eines der hochgelobtesten Werke. |
Zitat:
einsicht ist der beste weg zur besserung ;) |
Ich habe im Studium C gelernt und ich kann dir nur zu dem Buch von Erlenkötter raten, dort sind echt die wichtigsten Dinge die du brauchst gut und leicht verständlich erklärt.
Was ich dir persönlich noch raten kann sind Bücher von Markt+Technik, dort gibt es dir Reihen die ...in 21 Tagen heißen. Diese Reihe gibt es für alle Möglichen Programmiersprachen. Finde diese Bücher besonders gut erklärt, die auch ziemlich in die Tiefe reichen..... Hatte sogar mal nen Dozenten der einfach eins zu eins alles von dem Erlenkötter Buch übernommen hatte ;-) |
Zitat:
Das Galilieo-Buch "C von A bis Z" kann ich aber trotzdem empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Alles ausprobieren! Alles selber eintippen, nichts kopieren. Am Code herumdrehen bis er kracht. Sachen, die du sofort verstehst nicht überlesen, sondern erst recht dran herumdrehen. Für alle Fortgeschrittenen, die schon glauben, C zu können (Als Einstiegswerk nicht für jeden geeignet): Klaus Schmaranz "Softwareentwicklung in C" [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und C++ Programmierer müssen sich früher oder später mit C auseinandersetzen. (gruss) germgerm |
Ja das stimmt...also man darf sich persönlich nicht den anspruch geben es in 21 Tage zu schaffen, wenn man sich das bewusst ist, dann hat man damit aber ein gut erklärtes Buch mit guten Übungsaufgaben..
|
ein link zur TUWien, mein zukünftiger Studienplatz :T .. wahrscheinlich werde ich genau dieses Skript in 2 Jahren selbst in der Hand halben.. Software engeneering :unibrow:
|
Zitat:
|
hält mich ja trotzdem nicht davon ab es zu kaufen oder? .. obwohl es als pdf natürlich billiger sein könnte ... ;)
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Viel Spaßß:T:T |
Nur mal so ne frage , nicht zum thema , warum hast du , dakula , 20 gb arbeitsspeicher in deinem pc ???
|
täte mich allerdings auch interessieren...
|
Mal ne 0 hinten abziehen? :rolleyes:
Das Ding ist wie man unschwer erkennen kann ein Notebook. |
Ich möchte auch mit C anfangen (eigendlich will ich ja C++ und Visual C++ lernen, aber erst mal brauche ich nen paar Grundkenntnisse).
Ich habe mir jetzt ein Buch ausgesucht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Sowohl der Umfang und die Bewertungen machen ja schon einen guten Eindruck. Danach möchte ich zu diesem hier Wechseln: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mache ich da etwas falsch oder sind beides empfehlenswerte Bücher? |
Ich finde C ist keine gute Sprache um anzufangen.
Würde dir eher Java oder C# empfehlen. Dort werden dir einfach viele Sachen abgenommen die in C/C++ einen Anfänger schnell überfordern z.B. Dateien schreiben/lesen, Zeiger, Speicher allokieren und wieder freigeben etc. Das ist in Java und C# schön gekapselt. |
Zitat:
|
Zitat:
OOP gehört heute wohl zu den grundlagen der programmierung, und garbage collection bedeutet nur das man sich um die ganzen verweisten instanzen im speicher keinen kopf mehr zu machen braucht |
guten tag die herren^^ würde vielleicht auch gerne c lernen, aber google hilft mir heute echt nich weiter :(
welches würdet ihr mir empfehlen wenn ich wirklich direkt voll einsteigen will? eher c oder c++? außerdem welchen compiler? bitte verweist nicht auf google, wie gesagt das hilft mir heute ausnahmsweise garnicht weiter... grüße ;) |
Zitat:
Nimm das von Kalista: C++ für Spieleprogrammierer.Ein klasse Buch. |
Zitat:
Ja das sind alles Sachen die das OOP ausmachen, aber für den Anfang muss man die nicht nutzen. Mann kann C# genauso sequenziell nutzen wie C. Aber schon mal versucht etwas grafisches mit c/c++ unter Windows mit der WinApi hinzubiegen. Fenster unter C Code:
#include <windows.h> Code:
Form fenster = new Form(); |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann grundsätzlich nur jedem empfehlen, mit einer eher konservativen Sprache C oder sogar einer Skriptsprache prozedural anzufangen. Sobald man dann nach und nach erstmal fundamentale Konzepte wie Programmierung mit Schleifen, Auslagerung von Quellcode in Funktionen und das Speichermanagement verstanden hat, kann man sich weiterführenden Problemen wie Objektorientierung, Vererbung, usw. zuwenden. Hierfür kann man dann z.B. C++, Java oder C# benutzen. Einen Sprung ins Wasser direkt mit C# halte ich für ziemlich gewagt und davon würde ich abraten. Man gewöhnt sich zu schnell an den Luxus, eine starke Bibliothek im Hintergrund zu haben und hat kein Verständnis für Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Sofern das jedoch nicht gewollt ist.. |
So, ich hab jetzt doch mit C angefangen und leicht ist es wirklich nicht(vor allem wenn man erst 15,so wie ich:D, ist, da schon viele Fachausdrücke verwendet werden(jedenfalls in meinem Buch)). Ich lese und bearbeite jeden Tag ein Kapitel, aber abends lese ich es mir noch ein 2. mal durch, da man einige Dinge nicht sofort versteht.
Es ist zwar schwerer als ich am Anfang dachte, aber wenn man es wirklich lernen will, kann man auch mit C als 1. Programmiersprache nehmen.:T |
Zitat:
Man muss sehr ehrgeizig sein um solch eine schwere Sprahce zu lernen und gut anwenden zu können. |
@Rico
Verplemper deine Zeit nicht mit zuviel Theorie. Drauflosprogrammieren und dabei nachschauen macht mehr Spaß und du hast es in 1/3 der Zeit drauf. |
Zitat:
|
Klar, das kommt aber mit der Zeit und Erfahrung sowieso.
Nur, willst du programmieren oder lernen? Es gibt sinnvolleres wenn du nur lernen möchtest. Programmieren lernen ist nunmal ÜBEN ÜBEN ÜBEN und nicht lesen lesen lesen... |
Zitat:
Dadurch lernt man Programmieren! Und an lesen führt kein Weg vorbei. |
Zitat:
Dass man auch sicher mal einfach Dinge ausprobieren soll und experimentieren, dagegen sag ich nix. Nur, man muss sein Werkzeug kennen. Und das ist nunmal die Programmiersprache.. |
Hallo
Habe mir das Buch C Programmieren von Anfang an von Erlenkötter gekauft,kann aber keinen Editor finden wo ich diese Übungen anwenden kann. Visual Basic 2010 express und c++ builder,da gehen diese übungen bei beiden nicht. Welchen kann ich nehmen? |
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.
@Nava001 Man könnte ja auch einfach Resourcenbasierte Dialoge verwenden aber das wär ja nen Gegenargument... |
Zitat:
Viele Grüße, haze303 |
ich finde, dass C oder C++ generell nichts für Einsteiger sind.. .(mag sein, dass es Begabte gibt, die das schnell kapieren) aber an und für sich ist C schon derbe kompliziert.. (im Vergleich zu anderen Sachen)
erst das Fahrrad, dann das Auto, dann den Panzer.. . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.