myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Hochfahren des PC`s geht nicht (https://mygully.com/showthread.php?t=2003890)

Grocco 04.03.10 12:03

Hochfahren des PC`s geht nicht
 
Hi @all,
hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Erst mal zu meinem System:
Mainboard Asrock 4CoreDual-VSTA
Prozessor Intel 2x 3Ghz
2x 1024MB RAM DDR2
ATI Radeon/Sapphire 2600XT

Folgendes:
Da ich mich mit Exchange etwas befassen wollte musste ich von meinem PC mein Vista x64 runterschmeißen und hatte erst mal Windows Server 2008 installiert. Ging alles bis auf mein Fritz WlanStick, war einfach nicht kompatibel. Soweit so gut, mit AVM abgeklärt, unter Windows Server 2003 soll er gehen. Also installier ich dieses.
Mitten in der Installation vom Server 2003 startet auf einmal der PC neu, bleibt aber direkt nach dem Neustart stehen (ganz am Anfang beim schwarzen Bildschirm mit weißer Schrift).
Es werden nur Bios Version, CPU RAM Festplatten angezeigt..letzte Zeile:
Ultra DMA Mode-5, , S.M.A.R.T Capable but disabled

danach geht nichts weiter. Ins Bios komme ich nicht. Etwas rumgemacht, BiosReset durchgeführt, Bios-Batterie entnommen, RAM ausgetauscht - danach ging noch nicht mal der Monitor an. Wieder rumgemacht, herausgefunden das der eine Slot mit dem RAM der vorher auch drin war das Problem mit dem Monitor bewerkstelligt. Geht also anscheinend der eine Slot incl. RAM nicht mehr. Der "defekte" RAM geht auch nicht auf dem anderen Slot. Der andere geht noch, so bekomme ich zumindest mal etwas auf den Monitor. :confused:

Jetzt die Frage - das Mainboard ist grad mal zwei Jahre alt, kann da schon die Bios Batterie defekt/leer sein?
Und 2.: Kann deswegen auch der eine, im Augenblick defekte Slot wieder funktionieren wenn die Batterie gewechselt wird (was kostet so `ne Batterie überhaupt?)
Oder hat noch jemand ne andere Idee?

Dankbar für jeden Tip und Antwort!!
Gruß Grocco

azukay 04.03.10 12:20

Selbst wenn die Batterie leer wäre, würdest Du noch normal mit dem PC arbeiten können. Nur daß eben jedesmal das Bios auf die default Einstellungen gesetzt würde und Du deshalb nach jedem PC-Start das Bios neu konfigurieren müsstest.
So eine Batterie (müsste ne CR2032 sein) kostet vielleicht ein paar Euro, wenn überhaupt.
Ein defekter RAM-Slot wird aber dadurch nicht wieder ganz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.