![]() |
Notebook mit Windows 7 bootet ewig..
Hallo !!
Hab zu meinem Problem bereits in anderen Foren nachgefragt und auch bereit über google etliche Suchmissionen gestartet nur bin ich leider nicht fündig geworden bzw mir konnte keiner helfen ! Mein Problem ist, dass mein Notebook dass ich "frisch" mit Windows7 Ultimate aufgesezt habe ungefähr 5 minuten zum Hochfahren benötigt. Die meiste Zeit ist es dabei im Bild mit dem Windows zeichen. Habe auch schon wieder Vista hinaufgegen und es dauert auf einmal gleich lange. Dann hab ich es mit Linux Ubuntu versucht und siehe da es geht doch....aber da ich spielen möchte und mir extra desswegen ein nettes gaming notebook [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gekauft habe bräuchte ich windows..!!! Im Autostart is ein Programm "Nvidia Display Driver" !!! Hier mal die "Systemstart-Leistungsüberwachung" aus Diagnostics Performance: - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance [ Guid] {CFC18EC0-96B1-4EBA-961B-622CAEE05B0A} EventID 100 Version 2 Level 1 Task 4002 Opcode 34 Keywords 0x8000000000010000 - TimeCreated [ SystemTime] 2009-11-29T23:11:34.709671500Z EventRecordID 32 - Correlation [ ActivityID] {85007364-39D7-0003-7F67-20AB4871CA01} - Execution [ ProcessID] 1448 [ ThreadID] 1464 Channel Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational Computer Hias-PC - Security [ UserID] S-1-5-19 - EventData BootTsVersion 2 BootStartTime 2009-11-29T23:07:05.609200100Z BootEndTime 2009-11-29T23:11:32.151267100Z SystemBootInstance 8 UserBootInstance 7 BootTime 195431 MainPathBootTime 179531 BootKernelInitTime 27 BootDriverInitTime 9761 BootDevicesInitTime 144065 BootPrefetchInitTime 19867 BootPrefetchBytes 137166848 BootAutoChkTime 0 BootSmssInitTime 11976 BootCriticalServicesInitTime 548 BootUserProfileProcessingTime 417 BootMachineProfileProcessingTime 0 BootExplorerInitTime 5015 BootNumStartupApps 2 BootPostBootTime 15900 BootIsRebootAfterInstall false BootRootCauseStepImprovementBits 0 BootRootCauseGradualImprovementBits 0 BootRootCauseStepDegradationBits 0 BootRootCauseGradualDegradationBits 0 BootIsDegradation false BootIsStepDegradation false BootIsGradualDegradation false BootImprovementDelta 0 BootDegradationDelta 0 BootIsRootCauseIdentified false OSLoaderDuration 1935 BootPNPInitStartTimeMS 27 BootPNPInitDuration 153081 OtherKernelInitDuration 1186 SystemPNPInitStartTimeMS 154252 SystemPNPInitDuration 744 SessionInitStartTimeMS 155013 Session0InitDuration 8113 Session1InitDuration 1922 SessionInitOtherDuration 1940 WinLogonStartTimeMS 166989 OtherLogonInitActivityDuration 7107 UserLogonWaitDuration 652 Wenn ihr noch irgendwelche informationen braucht bitte Sagen !!!! Danke im Voraus für eure Hilfe !! mfg HIAS |
Also :)
Meiner Meinung nach ist das ist ein ACPI-Problem. Hast Du irgendwelche gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager? Außerdem solltest Du mal im BIOS prüfen, ob ACPI aktiviert ist bzw. beim Mainboard-Hersteller nach einem Update schauen. Hast du noch irgendwelche externen Festplatten dran oder dergleichen? Dann die bitte abmachen vorm booten. Hattest du davor ein anderes system drauf oder gleich mit 7 gekauft? Schon mal ein anderes probiert? weil 7 sollte nur 40 sekunden brauchen. Wenn ich dir nicht helfen konnte sag bescheid, wir finden schon ne lösung ;) |
Wenn wie gesagt das nicht helfen sollte, dann auch noch mal in den den einstellungen hier schauen und wenn das nciht so sein sollte, wie auf dem bild, dann bitte so einstellen:
http://www.drwindows.de/attachments/...n-msconfig.jpg Noch eine möglichkeit dir das den treiberchecker zu laden um zu schauen welche treiber die alle aktuell fehlen und dann alle neuen raufspielen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hatte Ausrufezeichen...das habe ich behoben in dem ich die Treiber von der Mitgelieferten Cd aktualisiert habe !! Im BIOS fand ich diese option nicht...dort gab es nur AHCI oder so was in der Art !!
Festplatten o.Ä waren keine drangehängt und ich hatte zuvor vista oben und mit dem gings eigentlich !!! Diese Systemstart eistellungen waren so wie hier in deinem Screenshot !! Hab den Driver scan gemacht und dort fand es 4 treiber die nicht aktuell waren....einer ging installieren das war der intel storage manager und die anderen 3 ( Realtek audio, nvidia display, und realthek ethernet) musste ich selbst downloaden und installieren da man mit der free version des programmes nur 1 update pro tag machen kann !!hab danach nocham den scanner durchlaufen lassen und den, den ich über den driverchecker heruntergeladen hab und installiert hab war weg aber die anderen die ich manuell installiert habe sind noch immer da ! das sind die 3 oben genannten !!! |
möchte noch mal schnell ergänzen:
Hab ihn gerade mal im abgesichterten modus gestartet und da hab ich gesehen dass er nacheinander die driver lädt.....und er hatt alle mal geladen und beim letzte ( \windows\system32\DRIVERS\classpnp.sys ) brauchte er ewig lange ! kann das ganze also was mit dem zu tun haben, ? Was ist das eigentlich ? |
Vllt liegt es bei dir auch an den PCMCIA Treibern.
Hab hier ne Abhilfe dazu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Damit sollte es gehen. Mfg |
Hab das wie beschrieben umgeändert...aber es hat sich nichts geändert :( !!!
|
ich möchte noch mal hinzufügen,dass ich die selbe version auch schon in 64 bit am laptop versucht habe und es ging gleich Lnagsam,wiederum auf meinem Stand PC und auf dem Laptopo meines Bruders funktioniert diese 64bit version auch einwandfrei !!! Und einen "hardwaredefekt" kann man doch auch ausschließen wenn es unter Ubuntu läuft !
Wie siehts mit BIOS update aus? kann das die ursache sein ?? wenn ja wie gehe ich vor ohne alles zu ruinieren !! |
Also mir wäre jetzt auch nur noch eingefallen dir den absolut neusten Treiber deines Motherdoards und deiner Grafikkarte von den jeweiligen Herstellerseiten zu ziehen.
und aktualisier deine treiber nciht von der mitgelieferten cd sondern lass windows im netz suchen oder zieh dir ein paar updates runter dann klappt das alles :) Also auf jeden Fall ist dein Rechner ok und dein Windows 7 ist auch ok :) Da musste dir keine Sorgen machen. Wenn du sagst das vorher vista top lief und auf einem anderen rechner dein windows 7 auch funzt dann liegt es wirklich nur an deinen treibern. Kleine Möglichkeit: In den Bios Einstellungen nochmal schauen ob First Boot deine hdd ist..... owohl das ja eigentlich auch nur ein paar sekunden bringt ... Die letzte Möglichkeit meiner Seite aus: Du must die Bootdateien defragmentieren und den Autostartordner ausmisten. Bootdateien defragmentieren: Start/Ins Freie Feld "defrag C: -b " eingeben ohne" /Entertaste drücken /Warten bis sich das dann aufgehende Fenster wieder schließt . Autostart aufräumen: Start/ Ins Fenster "msconfig" eingeben ohne" /Systemstart (In Explorerleiste wählen) /Alles außer Systemeigenen Prozessen , Grafiktreibern und Sicherheitsprogramm so anklicken das der Haken davor verschwindet/ OK / Rechner Neustarten --- Fertig VORSICHT , solltest du die Falschen Sachen aus dem Autostart entfernen kann es sein das der Rechner nicht mehr startet!! Wenn wir dir nciht helfen konnte dann nutze nochmal google, du wirst bestimmt nicht der einzige sein der mit w7 nen prob hat :) |
Ich nochmal :)
Ich glaub ich habe jetzt die Lösung :) Versuch es einfach :) Es liegt glaube ich wirklich an deinem einen Treiber wo er immer wie du sagst hängen bleibt. \windows\system32\DRIVERS\classpnp.sys Lese dir bitte alles erstmal vollständig durch! Bei meinem Laptop lag es an dem PCMCIA Treiber. PCMCIA sind die Steckplätze für entsprechende Karten (z.B. Modem). Es scheint so, dass einige dieser Karten Windows vortäuschen, dass sie ein SCSI Laufwerk sind. Die Datei classpnp.sys hat wohl etwas mit den SCSI Treibern zu tun. Die Lösung des Problems lag nun darin, die Datei pcmcia.sys, die sich im Verzeichnis \WINDOWS\system32\drivers befindet, umzubenennen. Dadurch wird der Treiber für die PCMCIA Karten nicht geladen und kann somit auch keine SCSI Treiber vorgaukeln. Die Änderung kann man vornehmen, indem man nach der erfolgreichen Installation nochmals von der Installations-DVD bootet. Hier muss man zunächst, wie bei der Erstinstallation den Dialog mit den Spracheinstellungen ausführen. Retailers Prepare For Release Of Windows 7.0 This Week Danach erscheint ein Dialog mit dem Button “Jetzt installieren”. Diesen führt man natürlich nicht nochmal aus. Im unteren Bereich gibt es den Befehl “Computerreparaturoptionen”. Diesen führt man jetzt aus. Zunächst wird nach Windows Installationen gesucht. Hierbei sollte dann die gerade installierte Windows 7 Version gefunden werden. Diese wählt man aus und klickt auf “Weiter”. Nun erscheint ein neuer Dialog mit jeder Menge Auswahlmöglichkeiten. Die letzte Funktion “Eingabeaufforderung” ist unsere Wahl. Nun erscheint ein Fenster, in dem man Betriebssystemkommandos eingeben kann. In dem Fenster ist zu sehen, dass man im Verzeichnis “X:\Sources” steht. Nun tippt man “D:” um auf die Platte zu gelangen, wo man Windows installiert hat. Bei mir ist es “D:”, da ich meine Partition so benannt habe. Hier sollte natürlich der jeweilige Laufwerksbuchstabe von Eurer Installation genommen werden. Nun gehen wir mit dem Befehl “cd windows\system32\drivers” in das richtige Verzeichnis. Schließlich ändern wir den Namen der Datei pcmcia.sys mit dem Befehl “ren pcmcia.sys pcmcia.old”. Mit der Eingabe “exit” verlassen wir die Kommandozeile wieder und können dann im Dialog auf “Neustarten” klicken. Jetzt sollte Windows hochfahren und das Setup beenden. Natürlich dürfte es nun Probleme geben, wenn man PCMCIA Karten benutzt. Da dies bei mir zum Glück im Moment nicht der Fall ist, stört es mich nicht. Wer aber darauf angewiesen ist, sollte versuchen das Problem über den Service seines Laptop Herstellers zu lösen. . |
nikeone, das hatte ich bereits als Lösung vorgeschlagen, hat nix genutz.
Ich gehe aber auch davon aus, das es nur ein Treiberproblem ist. |
Dann beachte meinen allerletzten Beitrag einfach nicht Hias__ ;)
Und sorry an ckjthedogmaster - hätt ich mal wo besser auf deinen Link geklickt um mal zu schauen bevor ich dasselbe poste ^^ |
Hat auch nichts gebracht !!!!
Wegen googlen...mein problem nach der installation von w7 war dann auch bei vist.! hab dann nochmal vista drauf getan und es war gleich langsam wie w7 !! ist es volkommen auszuschließen dass mein bios nen fehler hat und irgendwie neu installiert werden muss ??? |
ich glaub mit dem BIOS hat das nix zu tun. Weil du hattest ja Vista mit Sicherheit vorinstalliert. Musstest du auch diese ollen Recovery DVds brennen?
Du kannst mal schauen, im BIOS gibt es ja immer diese "Load FAIL Device" oder so, aber das hilft eigentlich nur, wenn du im BIOS die Werte verändert hast. Wie alt ist das Notebook, oder das Datum des Bios? Für das Notebook müsste die letzte BIOS Version 1.12 vom 11.11.2009 sein. Und für Vista/Win7 wird nur der Grafiktreiber benötigt. Somit müsste eigentlich die Treiber für Win 7 alle funktionieren, da das Notebook bereits auch mit Win7 ausgeliefert wird Hakt das denn auch schon bei der Installation, also bei den Neustarts die dabei gemacht werden? |
Habe das Notebook ungefähr seit 2 Monaten ! Die BIOS version is hier 1.0 und datum 04.07.2009 !!
Hab keine Recovery CD´s gemacht !! Das mit der installation kann ich jetzt nich genau sagen da ich mich da immer anders beschäftige während es installiert !! |
ja ich bin mit meinem latein langsam am ende .. wenn du wirklich schnell das neue betriebssystem brauchst, dann bleib bei deinem windows 7.
Formatier deine Festplatten und leg nochmal ganz von vorne los. Müsste ja dann rein theoretisch klappen ?! |
mittlerweile mal verscuht deine bios version zu updaten?
|
Wie gesagt, gibt es bereits ein neueres Bios.
Nur, gibts dieses Notebook schon vor dem 11.11. mit Win 7. Also sollte es auch so laufen. Es ist zwar blödde, aber ich bleib grundsätzlich bei jeder Installation am Pc, da gibt es ja immer neue Fehler. :D Du solltest wirklich nochmal komplett formatieren und neu aufspielen. Und dabei sitzen bleiben. Wenn es bei der Installation schon hakt, kannste gleich XP nehmen, damit läufts auf jeden Fall und dich dann mit MSI in verbindung setzen, ob das Update denn Fehler behebt, oder ob es da ne Lösung gibt. Bei MSI gibt auch diesen Auto updater, vllt lädts du dir den, und schaust, was der bewerkstelligt. Er sollte auch das Bios updaten können. Dazu gebe ich aber keine Tips, weil es beim Fehler zum Komplettausfall kommt. |
okeoke...das heist es wäre umsonst einm bios update zu machen !!! Hab schon versucht Xp raufgebn aber da kommt eine Fehlermeldung die ich jetzt nicht genau weiß !! Wollt auch noch sagen dass ich schon mehrmals die gesamte hdd formatiert habe und neu aufgesetzt....aber ich mach das so schnell wie möglich nochmals und dann sag ich hier bescheid ob es bei der installation auch schon lange dauert das neustarten !
|
so.....hab jetzt alles formatiert und neu aufgesetzt(Diesmal mit der 64bit version)....Die ersten beisen systemneustarts die während der installation getätigt wurden verliefen schnell ! Aber der erste neustart nach vollendung der instalation dauerte caa. 5min !!
Wist ihr jetzt noch irgendeinen Rat ??Über google kann ich echt nichts finden !!! |
Langsam aber sicher schwindets :D .
Da ich nach wie vor davon ausgehe, das du ein Treiberproblem hast, kannst du unter C:Windows/System32 nach verifier.exe gucken. Ist ein Treiberüberprüfungsprogramm. Google schmeisst allerhand raus, jedoch keine wirkliche Lösung, nur halt Vista oder XP zu nehmen. Und nicht verzweifeln iwie läufts auch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.