myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Mein PC dreht durch !!! (https://mygully.com/showthread.php?t=1898995)

M3RVe 21.08.09 12:09

Mein PC dreht durch !!!
 
Ich kann mein PC net ausschalten ,ich muss den stecker raus ziehen. Mann kann es einfach net mehr ausschalten!!!! :cry: :cry: :cry:

foly 21.08.09 12:10

Kannst du das Ganze bitte mal in einer ausfuehrlicheren, DEUTSCHEN Version wiedergeben? :confused:

Danke.

hansikannsi 21.08.09 12:10

Bitte etwas genauer beschreiben...
Ohne Strom läuft kein PC...

M3RVe 21.08.09 12:15

Zitat:

Zitat von foly (Beitrag 19896747)
Kannst du das Ganze bitte mal in einer ausfuehrlicheren, DEUTSCHEN Version wiedergeben? :confused:

Danke.

also ich kann mein pc einfach nicht mehr aus schalten . wenn ich ausschalten klicke schaltet es sich nicht aus sondern es bleibt stecken. dann zieh ich einfach den stecker.

Prince Porn 21.08.09 12:23

Wo bleibt es denn stecken? Was genau passiert denn?

Welches Betriebssystem verwendest ... bitte Angaben zum Rechner machen.


Desweiteren würde ich Dich bitten, Deinen Threadtitel aussagekräftiger zu machen.

DOOMERS 21.08.09 12:44

vielleicht bist du auch zu ungeduldig und es dauert bloss länger...

Neutralo 21.08.09 12:46

neu aufsetzen

Corsafahrer 21.08.09 12:49

Zitat:

Zitat von Neutralo (Beitrag 19896826)
neu aufsetzen

Quatsch.

Fenster auf -> PC hochheben -> Werfen -> Fenster zu -> Problem gelöst :D

hansikannsi 21.08.09 12:50

Zitat:

Zitat von Corsafahrer (Beitrag 19896832)
Quatsch.

Fenster auf -> PC hochheben -> Werfen -> Fenster zu -> Problem gelöst :D

So kommentare bitte unterlassen :) THX!
Helfen oder PSSSSSSSSSST

Würd dir auch mal evtl raten: Formatieren wenns nich weitergeht...

Just a Script 21.08.09 13:42

Damit ich das richtig verstehe, dein Rechner lässt sich nichtmehr herunterfahren (keine Reaktion im Explorer)?
Oder bleibt er beim Herunterfahren hängen?
Oder schaltet er sich nichtmehr automatisch aus?
Oder geht er garnichtmehr aus, selbst wenn du auf den Power-Knopf drückst?

azukay 21.08.09 15:24

Steckerziehen ist eine ziemlich brutale und nicht gerade gesunde Methode, seinen PC auszuschalten. Wenn man am Netzteil einen Ein/Aus-Schalter hat, kann man auch den betätigen, obgleich das immer noch eine krasse Methode ist.
Ansonsten bekommt man sogut wie jeden PC runtergefahren, wenn man den Powerschalter ca. 5 Sekunden lang drückt. Das ist auch nicht ganz so ungesund für den PC.

Corsafahrer 21.08.09 15:34

Zitat:

Zitat von hansikannsi (Beitrag 19896838)
So kommentare bitte unterlassen :) THX!
Helfen oder PSSSSSSSSSST

Würd dir auch mal evtl raten: Formatieren wenns nich weitergeht...

Sorry, aber bei diesem Threadtitel konnte ichs mir einfach net verkneifen. :D

Just a Script 21.08.09 15:51

Zitat:

Zitat von azukay (Beitrag 19897222)
Steckerziehen ist eine ziemlich brutale und nicht gerade gesunde Methode, seinen PC auszuschalten. Wenn man am Netzteil einen Ein/Aus-Schalter hat, kann man auch den betätigen, obgleich das immer noch eine krasse Methode ist.

Ich wüsste nicht wo der elektrotechnisch relevante Unterschied zwischen diesen beiden Methoden bestehen sollte.

azukay 21.08.09 15:56

Rein elektrisch macht es keinen Unterschied, in beiden Fällen ist der Strom sofort weg. Aber wenn Du oft genug den Stecker gezogen und wieder reingesteckt hast, hast Du irgendwann Abnutzungserscheinungen.

sWeet_61 21.08.09 16:18

Zitat:

Zitat von azukay (Beitrag 19897299)
Rein elektrisch macht es keinen Unterschied, in beiden Fällen ist der Strom sofort weg. Aber wenn Du oft genug den Stecker gezogen und wieder reingesteckt hast, hast Du irgendwann Abnutzungserscheinungen.

was soll das heisen

azukay 21.08.09 16:53

Ok mal ein anderes Beispiel zur Verdeutlichung:
Wenn eine Frau zum ersten Mal in ihrem Leben Sex hat, ist sie (meistens) noch schön eng. Nach dem 100. Mal ist sie nicht mehr ganz so eng, und wenn sie Berufsprostituierte wird, ist das Teil irgendwann mal so groß wie ein Scheunentor.
Ähnlich ist es auch mit Kaltgerätekabeln in Netzteilen, ist das gleiche Prinzip.

Prince Porn 21.08.09 16:57

Und das Beispiel ist schonmal Quatsch.

Denn die weibliche Vagina ist ein Muskel. Und da ein Muskel durch viel Benutzung gestärkt wird, wird die Vagina folglich durch viel Sex eher enger ... bzw. bleubt so.

Das einzige wodurch sich eine Vagina weitet ist eine Geburt. VOn Sex selber NEIN!!!


Hat jetzt zwar Null mit dem Thema zu tun, aber ich kanns nicht ansehen, wenn Kerle immer solch Behauptungen aufstellen ohne überhaupt eine Ahnung zu haben.

M3RVe 21.08.09 17:33

Zitat:

Zitat von azukay (Beitrag 19897438)
Ok mal ein anderes Beispiel zur Verdeutlichung:
Wenn eine Frau zum ersten Mal in ihrem Leben Sex hat, ist sie (meistens) noch schön eng. Nach dem 100. Mal ist sie nicht mehr ganz so eng, und wenn sie Berufsprostituierte wird, ist das Teil irgendwann mal so groß wie ein Scheunentor.
Ähnlich ist es auch mit Kaltgerätekabeln in Netzteilen, ist das gleiche Prinzip.

okeeeey ?!?!?!

Prince Porn 21.08.09 18:25

Wie dem auch sei, wäre es denoch hilfreich wenn Du mal die hier gestellten Fragen beantworten würdest.

Desweiteren hatte ich Dich gebeten Deinen Threadtitel aussagekräftiger zu machen.

azukay 21.08.09 18:48

Eigentlich war das gar nicht so ernst gemeint, ist aber lustig mit anzuschauen, wie ernst das genommen wird.
Wie auch immer, der Muskeltonus hat mit der Weite nichts zu tun. Durch entsprechendes Training kann eine Frau zwar erreichen, daß der Muskel gestärkt wird und sie sich durch Zusammenpressen enger machen kann, aber hier ging es ja um die Ausdehnung im Normalzustand und deren Veränderung durch häufige Beanspruchung.
Und ich kann aus eigener (Jugend-)Erfahrung sagen, daß manche Frauen, die ziemlich eng waren, mit der Zeit ein kleines bißchen weiter wurden. Es ging dann einfach mit der Zeit ein bißchen leichter.
Also bitte Vorsicht walten lassen mit Behauptungen wie keine Ahnung (@Prince Porn)!

Back to Topic:

Was die ursprüngliche Aussage sein sollte: Einen Netzstecker immer wieder rein- und rauszustecken, ist auf Dauer belastend für das Material und kann auf keinen Fall eine Dauerlösung sein, um seinen PC auszuschalten.

Lucky30 21.08.09 19:44

Klugscheißmodus an\

Den Stecker sollte man aus folgendem Grund nicht ziehen:

Beim Herausziehen des Steckers im laufenden Betrieb aus dem Netzteil, kann bei langsamen ziehen ein Lichtbogen zwischen Kontakt im Netzteil und des Steckers entstehen. Im schlimmsten Fall brät dir der Lichtbogen den Kontakt weg und dann darfst du dir nen neues Netzteil kaufen. Hinzu kommt, wenn du den Stecker ziehst, dann sind alle Daten, die im Cache waren, nicht gespeichert worden. Womit man sich ganz leicht sein BS zerschießt.

/Klugscheißmodus aus.

@Topic

Vielleicht solche Programme wie XpAntiSpy verwendet und ein Häkchen falsch gesetzt, z. B. bei "Cache beim herunterfahren leeren" ? (Kann schon sehr lange dauern :) )

Just a Script 21.08.09 20:20

Zitat:

Zitat von Lucky30 (Beitrag 19897777)
Klugscheißmodus an\

Den Stecker sollte man aus folgendem Grund nicht ziehen:

Beim Herausziehen des Steckers im laufenden Betrieb aus dem Netzteil, kann bei langsamen ziehen ein Lichtbogen zwischen Kontakt im Netzteil und des Steckers entstehen. Im schlimmsten Fall brät dir der Lichtbogen den Kontakt weg und dann darfst du dir nen neues Netzteil kaufen. Hinzu kommt, wenn du den Stecker ziehst, dann sind alle Daten, die im Cache waren, nicht gespeichert worden. Womit man sich ganz leicht sein BS zerschießt.

Ein gefährlicher Lichtbogen bei 230 Volt? Und dann frage ich mich auch noch wie du diese Kontakte wegbrenne willst...hast du dir mal angesehen was in der Netzbuchse des Netzteiles für Kontakte verbaut sind?

Und dass die Daten im Cache verloren gehen sollte wohl klar sein, das passiert auch wenn er den Rechner gewöhnlich herunterfährt.
Für das Betriebssystem wichtige Daten werden meist sofort gespeichert und nicht erst lange im Arbeitsspeicher behalten und im schlimmsten Fall hilft Windows mit der Option "letzte, bekannte, funktionierende Einstellung" aus.

Allenfalls die MasterBootRecord könnte Windows noch zerschießen, andere Probleme sind mir zumindest nicht bekannt.

_Gojira 26.08.09 08:59

Das ist ja ein amüsanter Thread :D

Das das Problem ja immer noch gelöst ist, soll sich der Threadersteller nochmals melden...

Zu abnützung etc.... Es werden halt die letzen Einstellungen nicht gespeichert, zb die Iconpositionen aufm Desktop (wenn man ein Icon verschoben hat). Kaputt geht das wahrscheinlich nix, mein Chef schaltet seinen PC seit 15 Jahren so aus, und hatte nie Probleme (sagt er :D)

Prince Porn 26.08.09 09:11

Der Threadhersteller scheint auch eine Frau zu sein.

Und da Sie sich dazu auch nicht mehr äußert, kann es wohl auch nicht wirklich wichtig sein.

d00m1n0 26.08.09 09:46

@ Just a S*****:

Bei 230V gibt es definitiv die möglichkeit auf einen gefählichen Lichtbogen! ober der nun wirklich dazu führen kann nen kontakt wegzubrennen kann ich mir nur vorstellen, wenn mit Kontakt ein Lötpunkt gemeint ist, die Steckerkontakte sind denke ich mal zu massiv, dafür kommt aus der Steckdose zu wenig Strom..

Zum vergleich:

Mach doch mal bitte das Experiment und klemm an deiner 12V(!!!) Autobatterie den + Pol ab und halte ihn an die karosserie....

Kleiner Tip dazu:
Zie dir ne schutzbrille und Ohrenschüter an und schmeiß das auto danach weg!
Mit dem Strom der da Fließt kannst du praktisch schweißen!

und nu nochma extrem klugscheißing: es kommt nicht auf die Spannung (V) an, sondern auf den Strom (Ampere) die fließen und der Steckdosenstrom kann unter umständen schon zu herzrythmusstörungen führen....

zu Prince Porn:

Seh ich genauso! Vermutlich schon erledigt, nur hier nicht bescheid gesagt...

Prince Porn 26.08.09 09:50

Naja ich mache hier dann mal zu. Denn Ihr macht alle Off-Topic.

Sollte das Thema noch nicht erledigt sein, dann bitte PN me.


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.