myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   laufende Programme verschicken? (https://mygully.com/showthread.php?t=1895846)

MaTr!x 12.08.09 23:51

laufende Programme verschicken?
 
Hey,

guck grad 24, in der CTU schicken sie sich ja immer die Fenster umher und da hab ich mich gefragt ob das auch in real möglich ist^^

Also ein Programm im laufenden Betrieb an nem anderem PC zu übertragen.
(jetz mal von Registryeinträgen abgesehn - da könnte man ja Portable Apps/ThinApps benutzen)
Teoretisch müsste man das Programm ja nur anhalten, die Daten im RAM speichern und auf dem anderen PC wieder in den RAM speichern und das Programm weiterlaufen lassen.

Ob das möglich ist, ist eigentlich ne sinnlose frage: klar ist es das
aber gibts das eigentlich auch schon? also irgendwelche Tools dafür
(egal ob forfree oder kostenplichtig - in dem forum is eh alles kostenlos :D)

was denkt ihr?

mfg. MaTr!x

digi 13.08.09 00:15

Geht doch auch mit Screensharing..
TeamViewer z.B.

Oder als Beispiel -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kann ja auch ein Programm von nem Server sein wo alle Clients dran basteln können..

MaTr!x 13.08.09 00:30

Zitat:

Zitat von digi (Beitrag 19878829)
Geht doch auch mit Screensharing..
TeamViewer z.B.

Oder als Beispiel -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kann ja auch ein Programm von nem Server sein wo alle Clients dran basteln können..

erstmal danke für deine Antwort!!


sollte aber auf dem anderen PC laufen und nicht nur ferngesteuert werden

das mit Windows Teamarbeit ist aber auch nicht das, was ich mir vorgestellt habe
die Programme sollten ganz verschoben werden und nicht nur einzelne Dateien

Celion 13.08.09 22:27

Die meisten Programme sind Portable, es gbt einige Ausnahme:

- Das Programm erzeugt bei der Installtion schon einen Registryeintrag der notwendig ist und von dem Programm nicht wieder erzeugt werden kann

- Das Programm hinterlegt bestimmte Dateien oder Ordner (z.B DLL), welche nicht im Programmverzeichniss drin ist.

Neocon 14.08.09 19:25

Vorerst muss ich sagen, das diese Software in diversen Filmen nicht so funktionieren wie es dargestellt wird.
Es ist eher wie ein kleiner Film der auf den Filmrechnern abläuft. z.B. automatisch diverse Begriffe eingibt, egal welche Tasten man drückt. (z.B. Suche in einer Verbrecherkartei)

Es gibt diverse Möglichkeiten, wie du real dir ein Fenster auf den PC "schicken" kannst. Oder wie du das gleiche Programm nutzt.

Da gibt es z.B. das hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das heißt, ein Rechner oder mehrere dienen als Server. Andere Rechner dienen eher als Monitor und laden die Daten auf den Monitor.
So können sie auch das "gleiche" Programm nutzen.

Das anderere sind dann solche normalen "Chatprogramme". Ganz simpel zeigt das z.B. net send von Windows. Einfach mal die Hilfe durchlesen um es zu testen. Es schickt dir eine kleine Nachricht des Benutzers des anderen Rechners als Popup auf deinen Monitor.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Andere Möglichkeiten sind die Remote Desktop oder PC-Fernsteuerprogramme. Davon gibt es zahlreiche im Netz.
Dort kannst du auf diverse andere Rechner zugreifen und sehen was sie da tun. So kannst du z.B. für den Zuschauer ein Fenster öffnen und ihn eine entsprechende Nachricht zeigen. Oder umgekehrt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Eine andere Möglichkeit wären da diverse Serverprogramme. Da gibt es z.B. Datenbanken die du so programmieren kannst, das man Änderungen in der Datenbank zeitgleich sehen kannst.
Z.B. mygulli hat eine Datenbank wo die Beiträge gespeichert sind. Mit PHP Webseiten werden diese angezeigt. Als Programmierer könntest du es auch so umgestalten, dass du live sehen kannst wie die anderen ihre Texte eingeben. z.B. mittels Flash. Wie die Flashgames, die man mit anderen Spielern übers Internet spielen kann. Z.B. Seafight, oder dieses Weltraumgame. Ähnliches Prinzip auch bei anderen Onlinespielen wie Counterstrike, WoW usw. Die Bewegungen werden Snychronisiert und dargestellt. Dabei muss es sich nicht um eine Spielfigur handeln, sondern kann auch ein Fenster sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.