![]() |
Welche Graka maximal?
Hallo, ich würde gerne WIssen, wo bei meinen Netzteil bezüglich der GPU schluss ist. Ich habe folgendes Netzteil mit folgenden Daten:
Antec SP-500 Smart Power 2.0 (500Watt) +5V = 35A +12V1 = 17A +12V2 = 19A +3,3V = 32A -12V = 0,3A +5Vsb = 2.0A Welche Karte(n) kann ich noch betreiben und ab welcher ist das Netzteil zu schwach bzw. überlatet? |
Für eine GTX 280 werden von Nvidia 550 Watt empfohlen. Die KArte alleine zieht unter Vollast so 230W.
Also nimm ne 260er die kommt auf 180W unter Vollast und bringt mehr als genug GrafikPower. Wenn das Netzteil anfängt zu stinken weisst du warum.:D [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Eine GTX280 sollte dein Netzteil denke ich auf jeden fall packen, auch wenn von nvidia ein 550W netzteil empfohlen wird...
|
greif zur 4870
hab die auch |
Zitat:
Ein gutes 500W Netzteil packt eine GTX280 + Quadcore locker. Mehrere Karten dieser Art sind aber nicht drin. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ein Test eines anderen Modells von Antec. Qualität ist das nicht gerade. Scheinen aber wenigstens die versprochene Leistung zu liefern (und gleichzeitig heizen sie noch gut). Mit den Spannungen scheint es Antec auch nicht wirklich ernst zu nehmen. Auch in diesem Test problematisch. Unbedingt auslasten würde ich die Netzteile dieses Herstellers lieber nicht... |
Zitat:
Trotzdem danke ich für eure Beiträge. Nun weiß ich, was noch mit dem Netzteil drin ist. |
Zitat:
|
Nein, du hast es nicht behauptet, aber das liest man doch überall im Internet. Ich denke, diese aussage trifft wenn schon eher auf die Billig noname Netzteile zu, aber ein vernünftiges, von einer seriösen Marke Hergestelltes Netzteil, kann soetwas eher verhindern. Eben durch diese Schutzschaltungen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.