myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Mozilla arbeitet am Browser der Zukunft und lädt ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.08.08, 22:20   #1
pLz.DiE.tHx.ByE
Member
 
Benutzerbild von pLz.DiE.tHx.ByE
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 53
Bedankt: 1
pLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard Mozilla arbeitet am Browser der Zukunft und lädt ein

Zitat:
Anwender sollen Vorschläge für künftige Firefox-Versionen machen
Mozilla ruft alle Anwender dazu auf, Vorschläge für künftige Firefox-Versionen zu unterbreiten. Die Firefox-Macher erhoffen sich davon ganz neue Ansätze für die Browserbedienung sowie die Programmoberfläche künftiger Firefox-Versionen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Interessierte weder Programmierer noch Mitglieder der Mozilla-Community sein müssen.


Mit dem Aufruf von Mozilla-Entwickler Chris Beard soll die breite Öffentlichkeit erreicht werden. Alle sind dazu aufgerufen, ihre Vorschläge in Textform, als Zeichnungen, Skizzen, Bilder oder Videos einzubringen. Diese können von neuen Bedienmöglichkeiten, anderen Oberflächengestaltungen bis hin zu Verbesserungen einzelner Funktionen reichen. Die Firefox-Macher wollen die Vorschläge sichten und dann entscheiden, was davon auf welche Weise umgesetzt werden kann.

Als Anregung stellt Beard verschiedene Vorschläge in Form von Videoclips zur Verfügung. Das Team von Adaptive Path unter Leitung von Jesse James Garrett zeigt eine neuartige Browserbedienung namens Aurora. Besuchte Webseiten werden an einer Seite des Bildschirmrands und Lesezeichen auf der anderen Seite platziert, um diese ohne großen Aufwand aufrufen zu können.

Das Video von Wei Zhou zeigt neue Ansätze beim
. Dieses Konzept integriert Lesezeichen und den Verlauf am oberen Bildschirmrand, die bei Bedarf eingeblendet werden. Hinter den einzelnen Miniaturbildchen können sich Untermenüs befinden, die beim Klick geöffnet werden.

Schließlich wird das Konzeptmodell von Aza Raskin für Firefox Mobile aufgegriffen. Dabei soll der knappe Platz auf einem Mobiltelefondisplay besser ausgenutzt werden. Daher verwendet das Konzept das gesamte Display für die Seitendarstellung. Bedienelemente sind also nicht zu sehen. Diese erreicht der Nutzer erst, wenn er die geöffnete Webseite zur Seite schiebt. Dann kann er etwa die Seite skalieren, im Verlauf vor- oder zurückspringen sowie Lesezeichen aufrufen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
pLz.DiE.tHx.ByE ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, mein DSTT lädt die Spiele nicht mehr! witchy Gaming 4 06.01.10 12:32
Mozilla Firefox 3.0 RC3 verfügbar craw7429 Netzwelt 2 13.09.08 01:27
Midori - Arbeitet Microsoft am Windows Nachfolger? pLz.DiE.tHx.ByE Off Topic 0 03.08.08 23:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Sitemap

().