myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Leecher.to Malware Gefahr?!? (https://mygully.com/showthread.php?t=2769342)

Gizzl0r 04.12.12 17:06

Leecher.to Malware Gefahr?!?
 
Guten Abend,
ich hoffe das ich hier in der richten Kategorie schreibe.
Gestern noch ohne Probleme auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gewesen. Heute mit Google Chrome (wie immer) auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gegangen. Da kommt folgende Meldung von Chrome

Diese Website enthält Malware!
Google Chrome hat vorerst den Zugriff auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] blockiert.
Selbst wenn der Besuch dieser Website bisher sicher war, besteht nun die Gefahr, dass Sie Ihren Computer mit Malware infizieren.
Malware ist Schadsoftware, die unter anderem zu Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und zum dauerhaften Löschen von Dateien führen kann. Weitere Informationen
Zurück Erweitert

Jetzt ist meine Frage, was da los?! Weiss vllt. jemand mehr?!?
Gruß
Gizzl0r

Gizzl0r 04.12.12 22:32

ja mich wunderts halt das ich die seite halt auch wie hier diese seite, jeden tag besuche. Und gestern noch alles top war. Heute ohne erkennbare Updates zeigt er mir diese meldung an.

Dark Eisloch 05.12.12 06:28

Kommt doch öfter vor. Da reicht oft schon ein verlinktes Bild wessen Seite Malware enthält und google speert das ganze Board (bzw setzt es auf die Malwareliste)

hanskranz23 10.12.12 17:58

Nähere Infos von Google Safe Browsing:
<<
In den letzen 90 Tagen haben wir 851 Seiten der Website überprüft. Dabei haben wir auf 324 Seite(n) festgestellt, dass Malware (schädliche Software) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google war am 2012-12-10. Verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2012-12-10 gefunden.

Die Malware umfasst 74 trojan(s), 20 exploit(s), 7 s*****ing exploit(s). Bei einer Infizierung verursachte die Malware im Durchschnitt 3 neue(n) Prozess(e) auf dem Zielrechner.

Malware wird auf 4 Domain(s) gehostet (z. B. casio-ok.com/, fafa16.com/, 85.143.166.0/).

Diese Website wurde über 2 Netzwerk(e) gehostet (z. B. AS49335 (NCONNECT), AS15169 (Google Internet Backbone)).
>>
Klingt nicht so harmlos!!

Wan-TAN 13.12.12 22:18

Kanns bestätigen! Sobald ich auf leecher.to gehe kriege ich massig malware, irgend was mit ijava & etc.

Reinige ich meinen Rechner ist alles wieder gut und bleibt es auch doch sobald ich wieder auf leecher.to gehe hab ich den ganzen rotz wieder drauf.

Die seite ist definitiv infiziert und verbereitet irgend welche viren.

hanskranz23 16.12.12 00:04

Was für ein Unsinnspost! Natürlich ist die Seite, die diesen Müll verbreitet, die Ursache und nicht der User, der sich nicht paranoiderweise 10 verschiedene Sicherheitskonzepte installiert, die dann noch durch ihre Allzweckblockung ggf. gewünschte Features deaktiviert (noS*****) und wer hat denn geschrieben, dass er Google Chrome benutzt???
Die obere Statistik und eigene Erfahrungen sprechen schon für sich: Die Seite sollte man dichtmachen oder entseuchen.

n014n 16.12.12 15:17

Zitat:

Zitat von m3Zz (Beitrag 24108617)
Nehmt Firefox + NoS***** & AdBlock

was glaubst du wohl warum es NoS***** und co. gibt? Weil genau solche Seiten nunmal ein Problem sind. Also wiederlegst du deine eigene Aussage, dass leecher.to kein Problem sei.

Ist es denn die Lösung nur irgendwelche S*****blocker drauf zu packen und du die Seiten so verseucht zu lassen wie sie sind? Sicher nicht.
Man kann ruhig S*****blocker nutzen (ich selber nutze auch AdBlock) dennoch muss man solche verseuchten Seiten nicht unterstützen.

Prince 16.12.12 16:44

Ihr schreibt aber alle man Quatsch, oder ihr drückt euch falsch aus.

Nicht Leecher ist die Ursache, sondern das Angebot.


Und nein, gegen Spreader die täglich kommen, und ihre Trojaner verbreiten kann man nicht wirksam schützen! Zumindest nicht als Betreiber.

Da muss man als Benutzer schon selber darauf achten, was man sich läd und installiert!

hanskranz23 16.12.12 18:03

Man infiziert sich aber nicht allein durch das Laden und Installieren, sondern in diesem Fall durch "Drive-By-Downloads" und da könnte sich eine Seite schon gegen absichern, wenn sie das möchte. Bei spiegel.de hat man das Problem ja auch nicht...

Prince 16.12.12 18:05

Möchtest du mich verkackeiern?

Man infiziert sich durch Keygens, Software etc. pp. die mit Trojanern versehen ist.

hanskranz23 16.12.12 19:57

Nur ein Link von vielen dazu:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 16.12.12 20:01

Ahhhja.

Das ist aber nicht das wovon ich die ganze Zeit rede! ;)


Habt ihr auch mal daran gedacht, dass solch Seiten wie die unseren direkt auf die Blacklist der Sicherheitssoftware gesetzt wird? Und nun fragt bitte nicht, warum sie dieses tun sollten.

Ferner kommt es oftmals wie zum Beispiel auch bei uns, zu "Falschmeldungen" die durch Image-Hoster hervorgerufen werden.

Da steht dann ein Hoster auf der Blacklist, und wenn man denn ein Thema öffnet, in dem ein User seine Signatur auf einem geblacklisteteten Hoster hat, dann kommt eine Warnmeldung, die aber eben ein Fehlalarm ist. :)

hanskranz23 17.12.12 09:45

Habe mir selber dort was eingefangen, muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob es das wert ist.

technik098 20.12.12 15:29

Also ich hatte auf der Seite noch nie Probleme...
NoS*****+AdBlocker FTW

idinfox 08.01.13 23:20

kurz zum hintergrund: ich benutze firefox (aktuell); und antiviren-programm avg (persönlich ausgewählt, keine werbung! von mir!); firefox öffnet die seite von vornherein nicht + ich erhalte eine meldung von avg; besuche ich die seite nun mit iexplorer erhalte ich lediglich die meldung von avg aber die seite wird von iexplorer geöffnet.

dazu wären hilfreich folgende fragen zu klären, für mich als laien:
1. also allein durch besuchen/laden der seite kann nichts schädliches auf den pc gelangen?

2. gelangen schädlinge durch das downloaden bestimmter(einiger) inhalte auf den pc?

3. bei benutzung eines antiviren-programms, würde da beim download eine meldung erscheinen?

bei allem verständnis für die leidenschaftlichen schreiber, bitte sachlich :)

hanskranz23 19.01.13 11:17

Hi idinfox,

>1. also allein durch besuchen/laden der seite kann nichts schädliches auf den pc gelangen?

Doch, über die oben erwähnten "Drive-by-downloads", die bestimmte Sicherheitslücken z.B. in diesen Programmen ausnutzen:

Browser
Java
Flashplayer
Adobe Reader
Quicktime

Selbst wenn man immer aktuell ist, gab es und wird es wahrscheinlich immer Lücken geben, die eine Zeit lang offen sind und ausgenutzt werden (meinetwegen nicht direkt von der Seite, sondern von denen, die dort Werbung geschaltet haben)...Siehe die Java 7 Lücke neulich.

>2. gelangen schädlinge durch das downloaden bestimmter(einiger) inhalte auf den pc?

Klar, wenn man sich irgendwelche Sachen herunterlädt, können natürlich infizierte Dateien dabei sein (seriösere Seiten prüfen erst die Daten selber, aber das kommt ja immer auf das Konzept der Seite und die Inhalte an).

>3. bei benutzung eines antiviren-programms, würde da beim download eine meldung erscheinen?

Das kommt auf das Antivirenprogramm und dessen Echtzeitfilter an (nicht jedes Programm findet jeden Schädling, manchmal ist eine Kombination mehrerer kompatibler Programme sinnvoll). Gute AV-Software hat eine Cloud-Sicherheit, die relativ schnell neue Schädlinge erkennt (z.B. Kaspersky).

Hoffe, das hilft etwas weiter.
hk.

sohlenfresser 25.01.13 04:49

Hat jemand erneut Probleme mit Leecher?
 
Firefox wehrt sich seit gestern wieder (ohne Meldung), die Leecher Seite zu öffnen.

Alles andere funktioniert.
Weiß da jemand mehr?

Gruß, sohlenfresser

Madeon 25.01.13 10:50

Leecher.to ist auch gerade (oder für immer?) Down. ;)

Gruß
Madeon

jmno 01.02.13 18:27

Bei Moviezweitausend.Xx Meldet Google Chrome desöfteren das die Website mit Malware überhäuft wäre, Mir ist bis jetzt nicht wirklich was passiert weil ich surfe immer mit eingeschaltetem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] .

xmy20 11.03.15 22:21

was ist mit leecher.to los? seit wann down?

Avantasia 12.03.15 01:22

Die sind nicht nur down, sie existieren gar nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.