myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Bill Gates gibt neue Details zu Windows "7" preis (https://mygully.com/showthread.php?t=2602)

myArchiv 16.05.08 15:02

Bill Gates gibt neue Details zu Windows "7" preis
 
Während seiner Reise nach Asien in der letzten Woche hat sich Microsoft-Gründer Bill Gates nicht nur zur gescheiterten Übernahme des Internetkonzerns Yahoo geäußert, sondern während einer Ansprache in Japan auch Angaben zum Vista-Nachfolger Windows "7" gemacht.

Derzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, so Gates. Er sei schon jetzt von der Arbeit begeistert, die seine Entwickler da verrichten, sagte er weiter. Gerade die Fähigkeit "Low-Power zu sein", "weniger Speicher" zu benötigen und "effizienter" zu arbeiten, hob er hervor. Außerdem will man neue Möglichkeiten zur Verbindung mit Mobiltelefonen schaffen.



Weiterhin sprach er von neuen Verbindungen zwischen dem Windows-PC und anderen Geräten, die "7" zur besten Plattform für Spiele machen sollen. Nach der Vorstellung des Synchronisations-Plattform Live Mesh, war auch von einem automatischen Abgleich der Daten des Anwenders zwischen mehreren Quellen die Rede.

Gates sagte in diesem Zusammenhang weiter, dass man es den Kunden so einfach wie möglich machen wolle, mehrere PCs auf einmal zu besitzen. Zudem soll das Upgrade von früheren Windows-Versionen sehr viel einfacher werden - dies habe man aus den Rückmeldungen der Kunden zu Windows Vista gelernt. Vista selbst "geht es gut", so Gates weiter, aber man werde noch mehr in die nächste Version von Windows investieren.


Unter anderem will er sich dabei auch auf die Mithilfe der Hardwarehersteller verlassen. Schon jetzt gebe es großartige neue Formfaktoren und Design-Ideen. Mit Windows "7" will Gates die Vielfalt offenbar weiter ausbauen. Dabei setzt er nach eigenen Angaben auf die Anwerbung neuer Designer und die Suche nach Wegen, wie Software flexibler gestaltet werden kann.

Während der ungewöhnlich offenen Rede kündigte Gates auch erneut eine enge Verknüpfung von Windows mit den Microsoft-eigenen Online-Diensten an. Die Windows Live Services sollen eingebunden werden und unter anderem Foto-Sharing, Social Networking und E-Mail-Funktionen bieten.

Auch Drittanbieter sollen die neu geschaffenen Verbindungspunkte zwischen Betriebssystem und Internet nutzen können. Microsoft will selbst jedoch einige grundlegende Dienste liefern, unter anderem zur Synchronisation von Daten oder kostenlose E-Mail, die bis dahin noch "dramatisch" verbessert werden sollen.

Abschließend versprach Gates erneut, dass es innerhalb von zwei bis drei Jahren nach der Markteinführung von Windows Vista eine neue Ausgabe des Microsoft-Betriebssystems geben soll. Bisher hatte er sich kaum öffentlich zu Windows "7" geäußert.


Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.