![]() |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], HBO, 2 Staffeln
Das "harte" Leben priviligierter Frauen, die sonst nix zu tun haben. Na ja, außer sich das Maul über andere zu zerreissen usw.. Aber da ist dann auch noch das Leben hinter den verschlossenen Türen, die unfreiwillig aufgestoßen werden als eine alleinerziehende Mutter die traute Atmosphäre stört. U. a. Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Zoey Cravitz (Tochter von Lenny Cravitz) & Shailene Woodly starten die erste Staffel, während Meryl Streep dann Staffel 2 erst richtig in Schwung bringt. 8,5/10 Brandungen |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Netflix Miniserie
So kann man das mit dem Schach auch darstellen. Die Protagonistin erlernt durch den Pedell das Schachspielen und räumt in der etablierten Männerwelt mal richtig auf. Und wer jetzt Emanzenkram befürchtet, weit gefehlt. Story, Länge der Serie und Darsteller sind ausnehmend gut aufeinander abgestimmt. 8,5/10 Damen + 1 Kleine Rochade |
Als Thread-Ersteller nehme ich mir mal das Recht heraus, euch darauf hinzuweisen, im Post eine kurze Zusammenstellung der Handlung wiederzugeben (ein entsprechender Link ist nicht nötig) und dann erst den persönlichen Eindruck in 2-3 Sätzen.
Gerne auch optional mit einem Bild und /oder einer Bewertung garniert. |
Zitat:
Ich sehe sowieso eher den Schwerpunkt in der persönlichen Beurteilung der Serie als in der Widergabe der Handlung, mein Eindruck. Wenn es allerdings Dein innigster Herzenswunsch ist wie von Dir beschrieben zu agieren werde ich dem, bei … Engagement, folge leisten |
Star Trek: Lower Decks
"Im Jahr 2380 bemühen sich die vier Crewmitglieder der "U.S.S. Cerritos", eines der unwichtigsten Raumschiffe der Sternenflotte, die Alltagshürden im Weltall zu überwinden. Dabei geraten sie immer wieder in brenzlige Situationen." Komödiantische Version des Star Trek Stoffes in Zeichentrickform. Die gezeichneten Figuren wirken im ersten Moment für Kinder gemacht, nach kurzer Eingewöhnung hat man sie jedoch auch als Erwachsener liebgewonnen. Die kurzen Episoden sind genau richtig, manchmal vielleicht sogar zu kurz, immer fesselnd und tatsächlich fühlt man sich stets an das Original erinnert, jedoch nur im weitesten Sinne. Natürlich ist das ein oder andere etwas überdreht, es wurde jedoch alles mit einer gewissen liebevollen Routine erschaffen. Ich fand die leider nur 10 Folgen richtig gut! 8,5/10 |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], ARD Miniserie, 6 Episoden
In der Kürze liegt die Würze! Der ÖR kann, wenn er will richtig gute Sachen produzieren, die weit über den Mainstream hinaus gehen. Leider kommt das nicht so häufig vor. Hier allerdings hat die ARD richtig hingelangt. 8,5/10 Blauen Strichen |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], norweg. Miniserie, 6 Episoden
Im Oslo der Jetztzeit tauchen Nacht für Nacht Zeitmigrantinnen und -migranten aus Epochen der Vergangenheit auf, und die Gesellschaft muss lernen, sich mit ihnen und ihrer Lebensweise zu arrangieren, während die beiden Hauptcharaktere einen transtemporalen Mordfall lösen. Quelle: leider vergessen 7,5/10 Lichtpunkten |
Deadwind S02
"In Deadwind Staffel 2 ermitteln Sofia Karppi und Sakari Nurmi in einem Mord- und Korruptionsfall und suchen in ganz Helsinki nach Hinweisen, um den Fall zu klären, der Karppi besonders nahegeht." Die erste Staffel fand ich nicht schlecht, die 2. Staffel fand ich um einiges besser! Das ganze ist mehr mit der Professionalität eines Spielfilms gedreht worden, ohne den Charme einer Serie zu verlieren. Die beiden Hauptdarsteller sind klasse und passen zum eigenwilligen Charme (finnische Serie, beinahe amerikanisches Flair). Spannend inszeniert, gutes Schauspiel; was will man mehr? 8/10 |
Trailer Park Boys mal wieder :)
Bin eigentlich nicht so der Serienfreak, aber diese Serie ist einfach genial! :D Schade, dass es nur bis Staffel 5 auf deutsch gibt. 9,5/10 |
Vida
"Die mexikanisch-amerikanischen Schwestern Emma und Lyn kehren umständehalber in ihr altes Viertel in Los Angeles zurück. Dort werden sie mit ihrer Vergangenheit und der überraschenden Wahrheit über die Identität ihrer Mutter konfrontiert." Leider gibt es von dieser Serie nur 3 kurze Staffeln. Die beiden Schwestern versauen sich ziemlich viel in ihrem Leben, können sich jedoch immer wieder freikämpfen. Ist es eine Milieustudie als Telenovela verkleidet? Sicherlich hat man manchmal den Eindruck, jedoch sind die eindeutigen Sexszenen und die beiden Schwestern eindeutige Pros, um dennoch immer weiter zu schauen. Sie verstehen es trotz all ihrer Fehler, den Zuschauer immer wieder auf ihre Seite zu bringen. Ich fands richtig gut. 7,5/10 |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], 2 Staffeln, Amazon
Über das harte Exil-Leben russischer Mafiosi im schönen England und wenn das Mutterland biestig wird. 7,0/10 Teetassen |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Miniserie, HBO
Wie der Name schon sagt, geht es um den Reaktorunfall in Chernobyl und seine "Aufarbeitung". 9,5/10 Kernen |
^
Wenn dir Jared Harris zugesagt hat, kannste dir ja mal die beste Serie der letzten 20 Jahre geben: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Season 1). Adam Nagaitis, der unglückliche Feuerwehrmann aus der Pripyater Mietskaserne, spielt hier eine bei weitem prominentere Rolle. Die Serie übertrifft sogar noch den schon sehr guten Roman. Fantastisch gespielt, exzellente Cinematographie, wunderschöne Klangwelten, faszinierender historischer Background (die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]). P.S.: Wer sich für den Roman im englischen Original interessiert, dem empfehle ich das ungekürzte, von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gelesene Hörbuch. Alle anderen Erzähler verblassen vor dessen Performance. |
"The Expanse", was eine Überraschung! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Endlich mal wieder gute Sci-fi Unterhaltung. Gute Dialoge, gute Story, gute Effekte, kurzum ein Rundum-sorglos-Paket für jeden, nicht nur für Sci-fi Fans. Ist völlig an mir vorüber gegangen weil ich allgemein kaum noch etwas schaue.... Heutzutage ist alles voller Propaganda und Politik. Hier nicht, deswegen gefällt mir diese Serie auch besonders gut. Es gibt 5 Staffeln und eine finale 6 wird bald kommen. 9/10 wirklich sehr empfehlenswert. |
Club der magischen Dinge
"Die 16-jährige Kyra führt ein normales Teenager-Leben, bis sie durch einen Zauber in eine Fee verwandelt wird. Sie wird freundlich von der Feengemeinschaft aufgenommen. Doch schon bald muss sie sich behaupten und gegen eine Widersacherin wehren." Eine Kinder-/Jugendserie, die von den Kids her symphatisch besetzt ist, die Erwachsenen wirken eher so, als wäre Schauspiel für sie eine teils gewaltige Überforderung. Die einzelnen Folgen sind kurzweilig, die durchgehende Storyline läßt immer weiterhoffen. Für Erwachsene eher ungeeignet, Kinder werden wohl wohl gut finden, immerhin gehts um Feen, Elfen und Zauberei. Aus Erwachsenensicht nicht oder schwer zu bewerten, als Kind würde ich wohl so werten: 6,5/10 |
Zitat:
|
Schon richtig, habe vor knapp 2 Jahren das Cover gesehen und aus genau diesem Grund die Serie gemieden.
Bis sie mir von einem konservativen Youtuber (The Critical Drinker) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] empfohlen wurde. Es ist so wie er es beschrieben hat. Die Diversität spielt hier keine Rolle und die Politik hat null Bezug zur Realität. Gab in fünf Staffeln keinen Grund mit den Augen zu rollen. Oder besser ausgedrückt, diese Show ist es wert über diese Umstände hinwegzusehen ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jeremiah - Krieger des Donners
bin zwar schon in der mitte der zweiten von zwei staffeln, aber warum die serie den beinamen krieger des donners hat, weiß ich bis jetzt nicht. |
Zitat:
Das ist definitiv korrekt. Sie tut es aber auf eine Art und Weise die mir gefällt und nicht so plump wie sonst überall. Außerdem lässt einen die Serie selbst entscheiden wie man zu all diesen Dingen steht. Wie gesagt, nichts wird einem hier aufgezwungen. All diese Themen sind ja nicht irrelevant, es kommt nur darauf an wie sie vermittelt werden. Und hier sind es halt gut geschriebene Dialoge die mich nicht ständig nerven und wo ständig mit der Moralkeule um sich geschlagen wird. Und wenn doch, dann sehr subtil und intelligent. Gebe aber zu, dass ich mich da missverständlich ausgedrückt habe ;-) |
Truth Seekers
"Gus Roberts arbeitet als Installateur für ein Mobilfunkunternehmen und geht in seiner Freizeit paranormalen Aktivitäten nach. Zusammen mit seinem Kollegen deckt er eine Verschwörungstheorie auf, die die gesamte Menschheit in Gefahr bringen könnte." Britische Comedy mit Top-Cast. Also ehrlich: Wie kann man nur eine solche Serie beginnen und dann nach einer Staffel absetzen? Sicher, da wirds manchmal ein wenig albern, doch im Kontext gesehen macht das alles Sinn und ist einfach nur amüsant bis lustig. Eine Mystery-Comedy mit diesem Top-Cast hätte wahrlich mehr Staffeln verdient gehabt. So leider nur ein sehr kurzweiliges Kleinod, das mir viel Freude bereitet hat. 8/10 |
Zitat:
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], One, 2 Staffeln
Anwälte für Familienrecht im Strudel fremder und eigener familiärer Ereignisse. Also wie Suits, nur englisch, erfreulich kompakter und wesentlich kürzer!!! 7,5/10 Eheverträgen |
Unit 42 S02
"Im Keller der Brüsseler Hauptpolizeiwache arbeitet die Cyberbrigade der Polizei, die Unit 42. Frisch zur Einheit versetzt wurde der alleinerziehende Vater Samuel Leroy (Patrick Ridremont), der vom Morddezernat kommt und ein "Polizist alter Schule" ist, der mit moderner Technik nichts am Hut hat. Er trifft auf die junge Idealistin Billie Vebber (Constance Gay), die frisch aus der Ausbildung und eher aus der Technik kommt - und insgeheim eigene Pläne verfolgt. Zusammen mit dem Rest des Teams versuchen die beiden, Cyberkriminelle zur Strecke zu bringen, die Dank moderner Technik anonym bleiben, während sie in der realen Welt für Unheil sorgen." Schon die erste Staffel fand ich gut, obwohl alles ein wenig europäisch steif wirkt. Auch in der 2. Staffel werden die Ermittlungen kurzweilig erzählt, die beiden Protagonisten sind symphatisch, sodaß man ihnen gerne zuschaut. Die menschlichen Schwächen sind zwar erklärbar, jedoch wünscht man sich manchmal, dass sie hier weniger ausgeprägt wären, da es sich ja um starke Charaktere handelt. Letztendlich finde ich jedoch alles noch im Rahmen und hoffe, dass sie Serie weitergeht. 7/10 Bridgerton "Während der Ballsaison im Jahr 1813 in der Londoner High Society versuchen die acht Geschwister der Familie Bridgerton die Liebe zu finden. Als die älteste Tochter eine Romanze mit dem Duke von Hastings vorgibt, entstehen langsam echte Gefühle." Man darf es wohl Dramedy nennen, was da vorgeht. Für mich ein zu 100% passender, symphatischer Cast, der seine Sache teilweise hervorragend spielt. Manchmal verworren, manchmal spannend, immer amüsant, manchmal sogar lustig, auf jeden Fall charmant. Wie unterhaltsam derart leichte Kost doch manchmal fesseln kann. Ich fands richtig gut und freue mich auf die nächste Staffel. 8/10 |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Sky, 1 Staffel
Wenn die Drogenlieferung nicht wie geplant abläuft und Kinder an die Macht wollen. Die Anzahl der Leichen ist für eine Drogenserie erträglich, die Twists sind gut gesetzt und mit 1 Staffel hat das Ganze genau die richtige Länge. Es muß nicht alles bis zum bitteren Ende überdehnt werden. 8,5/10 Puderdosen |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Netflix, Episodenserie, bisher 1 Staffel (versch. Techniken)
Die Arbeiten reichen von Zeichentrick über Animation bis zum Film und umspannen verschiedenste Genres. Wie in solchen Fällen üblich sind nicht alle Episoden Kracher, aber das Gros ist es auf jeden Fall. Wer überraschendes mag ist hier sehr gut aufgehoben. 8,5/10 Robots |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], ARD, 1 Staffel, Isr. Serie
Nach 17 jähriger Gefangenschaft bei der Hisbollah kehren 3 Soldaten nach Israel zurück. Die Geschichte beschäftigt sich mit vielen Aspekten einer Heimkehr nach so langer Zeit, inklusive des Geheimdienstes, der das schlimmste befürchtet. Dicht und packend erzählt. Wer's lieber amerikanisch mag, Homeland basiert auf dieser Serie 8,5/10 Albträumen |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], arte, 1 Staffel
2003, im Bagdad nach dem Krieg versucht der Inspektor Muhsin al-Khafaji wieder Fuß zu fassen. 7,5/10 Ausweisen (Karl ist mein stiller Held der Serie) |
The Investigation - Der Mord an Kim Wall
"Der Leiter der Mordkommission Kopenhagen muss den Mord an der Journalistin Kim Wall aufklären. Schon bald stellt sich heraus, dass der Täter ein Psychopath ist, der mit der Polizei spielt. Zudem sitzt den Ermittlern die Öffentlichkeit im Nacken." Dänische Serie über die Aufklärung des Mordfalles, der seiner Zeit weltweit viel Newstime zur Verfügung gestellt bekam. Es ist keine reißerische Inszenierung, es ist die Ruhe und Hartnäckigkeit, die hier beeindrucken. Der Hauptcast ist hierfür sehr gut zusammengestellt worden, fast allen nehme ich die gespielten Rollen ab. Trotz aller Ruhe handelt es sich um eine spannende Nachstellung, die manchmal dokumentativ daherkommt. Stark. 8/10 The umbrella academy S02 Der aus der ersten Staffel bekannte Cast wirkt auch hier wieder mit. Die am gleichen Tag in verschiedenen Jahren geborenen Geschwister, die von einem Professor adoptiert wurden, um zukünftig die Welt zu retten, werden, nachdem dieses Ziel erstmal nicht erreicht wurde, in Staffel 2 ins Todejahr von JFK gespült und haben den Auftrag, den Anschlag zu verhindern, um so den Exitus unserer Welt doch noch zu verhindern. Mir gefiel nach anfänglichem Augenverdrehen die 2. Staffel besser als die erste, obwohl ich nicht gerne Filmmaterial über die Mitte des letzten Jahrhunderts sehe. Der Cast spielt gut (wobei mir sowohl der Schauspieler Robert Sheehan als auch seine durchgeknallte Rolle missfallen), alles wurde aufwändig inszeniert, auch die Tricktechnik kommt gut zum Tragen. Nichts weltbewegendes, dennoch kann man mal reinschauen, wenn man anfänglich etwas Sitzfleisch hat... 7/10 |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Sehr gutes Konzept, leider Mitte der ersten Staffel in die falsche Richtung gegangen. Trotzdem 7/10 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Super Serien, hat mir echt gefalle. Besonders die letzte Folge. Man merkt sofort wer involviert war(James Cameron). 8,5/10 |
Continuum S02
"Kiera Cameron gerät vom Jahr 2077 in das Jahr 2012 und verfolgt eine Gruppe von Terroristen. Diese sollten eigentlich hingerichtet werden, konnten aber noch rechtzeitig flüchten. Nun will Kiera vermeiden, dass sie einen Anschlag verüben." Als ich damals die erste Staffel sah, empfand ich sie als gut, nun, da die 2. Staffel raus ist, zweifle ich an mir...Die erste fand ich wohl nur gut, weil eine SF-Serie mit netter Darstellerin ziemlich selten war, da wollte ich wohl mehr drin sehen als tatsächlich vorhanden ist. Die zweite Staffel ist - neben einem nicht guten Cast; wohl hauptsächlich Kanadier - eine Aneinanderreihung von Dingen, die klappen sollen und nicht klappen oder eine Aneinanderreihung von Unmöglichkeiten, die dann doch klappen, oder irgendetwas trifft ein, was nicht eintreffen darf. Eine dieser Möglichkeiten trifft immer zu...immer wieder... Oftmals empfinde ich es als etwas zu absurd. 2,5/10 Two weeks to live "Um den Tod ihres Vaters zu rächen, begibt sich Kim auf eine unvorhersehbare und rätselhafte Reise." Britische Serie, die ihre Folgen immer recht kurz hält und ziemlich gut besetzt wurde. Zum Inhalt darf man nichts sagen, da man sonst spoilert, also lasse ich es. Manchmal wirds etwas absurd (nicht so wie bei Continuum, sondern angenehm satirisch), die ein oder andere Actioneinlage gibts zu sehen, der ein oder andere Twist ist eingebaut, zudem kann man über weite Strecke schmunzeln. Wer auf etwas abgefahrene Kost steht, sollte mal reinschauen. 7/10 |
Wäre es möglich das die neuen Poster hier auch weiterhin Bilder und eine Beschreibung posten?
So wie es vor 2 Seiten noch der Fall war? Wenn ihr zu Faul dazu seid, lasst das posten! Denn wegen euch sieht der Thread nun aus wie Augenkrebs! |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Magenta-TV, 1 Staffel
Berlin im Kalten Krieg (für die Jüngeren unter uns, das ist die Pre-Mobile-Zeit) und unter den Allierten traut keiner dem anderen und die Spione kochen zusätzlich auch noch ihr eigenes Süppchen. Schöne Schwarz-Weiß-Malerei in Farbe. Die Schauspielerdarsteller stolpern durch die Kulissen und es quietscht noch vom Kulissenverschieben. Nach 3/6 Episoden abgebrochen. 3/10 wg der hübschen Moppeln |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Man darf halt nicht vergessen das es alles Laien Schauspieler sind, nichts destorotz sind gute Sprüche und Szenen dabei. Auf jeden Fall was für die jüngere Generation! Meine Bewertung: 2,5/5 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.