Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
15.03.20, 12:38
|
#246
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Crossing Lines S3 - erstklassig mit William Fichtner und Donald Sutherland
The walking dead S10 - furchtbar öde. Wo bleiben die Kinofilme, in denen erklärt wird, warum Rick mit einem Hubschrauber ausgeflogen wurde?
Blacklist S7 - ein Dauerkracher
Arrow S8 - lahm
Taken S2 - Jennifer Beals war schon vor 20 Jahren hot
The Passage S1 - unterhaltsame Vampiraction
Amazing Stories S1 - na ja, Folge 1 nett, 2 ein Teenielesbendrama, Spielberg hat schwer abgebaut
|
|
|
25.03.20, 09:31
|
#247
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
American Horror Story s09 (AHS 1984)
Zitat:
Montana und ihre Freunde verlassen im Sommer 1984 das geschaftige Los Angeles und fahren nach Camp Redwood. Bald merken sie, dass es dort Schlimmeres gibt als die Schauergeschichten am Lagerfeuer …
|
Als Fan der Serie wurde ich sehr enttäuscht, die Staffel war einfach nur langweilig und lash, dazu hat Evan Peters gefehlt, der für mich zu jeder AHS STaffel gehört!
Meine Bewertung:
2/5
|
|
|
26.03.20, 13:40
|
#248
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Silicon Valley Staffel 6
Zitat:
Die HBO-Comedy von „Beavis & Butt-Head“-Erfinder Mike Judge dreht sich um eine Wohngemeinschaft aus sechs Softwareentwicklern, die vom großen Durchbruch im High-Tech-Mekka Silicon Valley träumen. Dabei pendeln die Geschichten aus dem Schmelztiegel skurriler Tüftler und IT-Entwickler immer zwischen hemmungslos-albern und sozial- und kulturkritischer Satire.
|
IMHO die bessere Serie als Big Bang Theory, viel mehr Witz und bessere Schauspieler, kann ich jedem empfehlen der IT-Comedy mag, bzw IT Technisch versiert ist
Meine Bewertung:
4/5
|
|
|
05.04.20, 08:42
|
#249
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
|
|
|
06.04.20, 11:32
|
#250
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 17
|
Vor paar Tagen "ZeroZeroZero" geschaut, wer auf Mafia bzw Drogenhandel steht muss die Miniserie sehen.
Super gemacht und jede Sekunde ist Spannend, was ich selbst sehr gut finde.
Man sieht alles aus der Sicht der jeweiligen Personen und nicht nur aus einer Sicht.
Und nun mit Ozark angefangen, dafür das man sagt hier sei der Spannungsbogen immer oben, find ich es teils langweilig.
Aber schaue trotzdem die Serie zu Ende.
Für Doku Fans, Tiger King.
Total abgedreht was in den USA so abgeht, man weiß nicht was man davon halten soll und ist selbst hin- und hergerissen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ledi:
|
|
10.04.20, 07:50
|
#251
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.661
Bedankt: 4.323
|
8 Episoden
Zitat:
5000 Kilo Kokain, geschmuggelt von Mexiko nach Italien. Damit will Mafiaboss Don Minu (Adriano Chiaramida) seine Vorherrschaft gegenüber den anderen Clans in Italien ausbauen.
Doch nicht nur seine Konkurrenz arbeitet gegen ihn, auch Enkel Stefano (Guiseppe De Domenico) will endlich den Spitzenplatz in der Familie übernehmen.
Die Situation spitzt sich immer mehr zu, was auch der US-Geschäftsmann Edward Lynwood (Gabriel Byrne) zu spüren bekommt. Er dient als Verbindungsmann für das Geschäft zwischen der italienischen Mafia und den Kartellen in Süd- und Mittelamerika. Doch ob er wirklich weiß, worauf er sich da eingelassen hat?
Selbst seine Kinder Emma (Andrea Riseborough) und Chris (Dane DeHaan) werden in die eskalierende Spirale aus Drogen und Gewalt hineingezogen …
|
Hatte die Mini-Serie nicht auf dem "Schirm". Um so angenehmer war ich dann überrascht.
Die Handlung beruht auf dem gleichnamigen Roman von Roberto Saviono (Gomorrha) und wurde u.a. von Stefano Sollima (Gomorrah, Suburra) produziert.
Trivia: Als Anfang September 2019 bei den Filmfestspielen von Venedig die ersten beiden Episoden von „ZeroZeroZero“ gezeigt wurden, standen rund um das Festivalgelände schwerbewaffnete Polizisten an Straßenabsperrungen –nicht ohne Grund bei dieser Serie.
Wer sich für entsprechende Filme/Serie wie z.B. Gomorrha, Sicario, Suburra interessiert, kommt an "Zero Zero Zero" (Der Code für die höchste Reinheitsstufe von Kokain) nicht vorbei!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Silent Rob:
|
|
19.04.20, 09:13
|
#252
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 16
|
Haus des Geldes Staffel 4. Leider hat mir die 4te Staffel garnicht gefallen. (Bezogen auf den vorherigen Staffeln 1- 3). Die Inhalte kamen mir so überfolgen und viel zu schnell rüber. Dazu haben manche Charaktere nur noch genervt ( keine Namen wegen Spoiler)
Death Note. ein sehr guter Anime!. Kein Anime für Kinder und man muss wirklich mitdenken um die Geschehnisse zu verstehen. leider ist das Ende richtig schlecht.
Der Brief für den König - leichte Kost. 6 Folgen sind schnell angeschaut. Sollte jemand etwas zum überbrücken brauchen, kann man sich die Serie mit einem Zwinkern anschauen. SOnst eher nicht zu empfehlen.
|
|
|
23.05.20, 00:45
|
#253
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.661
Bedankt: 4.323
|
Zitat:
Dem Polizisten Ralph Anderson (Ben Mendelsohn) wurde die Aufgabe zugeteilt, den verstümmelten Körper des elfjährigen Frankie Peterson (Duncan E. Clark) zu untersuchen, der in den Wäldern von Georgia gefunden wurde.
Zuerst wird Terry Maitland (Jason Bateman) in aller Öffentlichkeit inhaftiert. Denn DNA-Spuren und Augenzeugenberichte lassen die Sache klar erscheinen.
Dann aber wird die Sache unheimlich: Terry wurde simultan an einem ganz anderen Ort gesichtet. Die mysteriösen Umstände, die mit diesem schrecklichen Verbrechen verbunden sind, führen dazu, dass Ralph, der immer noch um den Tod seines eigenen Sohnes trauert, die unorthodoxe Privatdetektivin Holly Gibey (Cynthia Erivo) hinzuzieht, deren unheimliche Fähigkeiten ihm helfen sollen, das Unerklärliche zu erklären.
|
Relativ gute Serie (nach einem Stephen King-Roman) mit guten Schauspieler (außer Ben Mendelsohn) und guter Optik. Alles in allem sehr professionell umgesetzt. Allerdings lässt die Serie zum Ende sehr stark nach.
Wo anfangs noch Spannung aufgekommen ist, wird zum Ende hin alles etwas nervig und der Schluss ist alles andere als gelungen. Besonders nervig sind der ewig trotzig blickende, "Hände in den Hosentaschen seiner Gammeljeans-versteckende" Polizist (Ben Mendelsohn) und das später erscheinende "Jedes Automodell kennende" Super Dreadlock Medium (Cynthia Erivo).
Wem langweilig ist, sollte ruhig mal einen Blick auf diese Mini-Serie werfen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Silent Rob:
|
|
29.05.20, 09:49
|
#254
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich schaue gerade die 2. Staffel zu UnREAL. Die Serie habe ich mir schon länger vorgenommen und die 1. Staffel war echt nicht schlecht - Kann ich nur empfehlen.
Story:
Die Serie handelt von der Produktion einer fiktiven (Dating-)Reality-Show namens "Everlasting", welche konzeptionell stark an Der Bachelor angelehnt ist. Im Mittelpunkt steht hierbei die Producerin Rachel Goldberg, deren Aufgabe es ist, möglichst gute O-Töne der Show-Teilnehmerinnen und gute Bilder für das Fernsehen zu bekommen. Dafür werden die Kandidatinnen von ihr ausgehungert, alkoholisiert oder Gerüchte unter ihnen gestreut, um Konflikte zu provozieren. Auch vor anderen psychischen Druckmitteln schreckt sie nicht zurück, was sie jedoch unter Gewissensbissen leiden lässt.
|
|
|
03.06.20, 15:25
|
#255
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.661
Bedankt: 4.323
|
Zitat:
Der Protagonist der Serie, Piet van der Valk (Marc Warren) ist ein eigenwilliger Detective, der sich durch die Fallstricke des sehr lebendigen, aber auch geheimnisvollen Amsterdam manövrieren muss und seine Fälle mit einer Mischung aus genauer Beobachtung seiner Mitmenschen und intuitivem Verständnis löst.
Denn hinter pittoresken Fassaden und an den Ufern romantischer Kanäle führt das Böse sein Schattendasein. Der mit der Unterwelt vertraute Kommissar begegnet den Schurken auf Augenhöhe.
Zwei Morde an scheinbar unzusammenhängenden Opfern bilden den Auftakt für den ersten Fall: Van der Valk kommt bei seinen Ermittlungen bald dahinter, dass die Opfer in der Tat einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
|
Da ich mich noch gut an den "Original Van der Valk" mit Barry Foster ("Frenzy") aus den 1970ern erinnern kann, hatte diese Neuauflage von Anfang an einen schweren Stand.
Leider wurde das Misstrauen erfüllt, und die Glotze nach knapp der Hälfte der ersten Episode abgeschaltet.
|
|
|
04.06.20, 07:20
|
#256
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.462
|
Gotham Staffel 5
Danach ist leider Schluss
|
|
|
21.06.20, 11:25
|
#257
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Ich schaue aktuell 2 Serien die Wöchentlich laufen!
Zitat:
Die Geschichte der Serie Mayans MC spielt zweieinhalb Jahre nach dem Ende der Mutterserie Sons of Anarchy. Sie dreht sich um den Mayans Motorcycle Club, der bereits in Charming mal in rivalisierender, mal in freundschaftlicher Beziehung zu den Sons stand. Dabei geht es um in erster Linie um Ezekiel Reyes (JD Pardo), der frisch aus dem Gefängnis entlassen seine neue Identität als Gesetzloser zu finden versucht und als Anwärter im Club seines Bruders Angel anheuert.
|
Ich bin kein großer Sons of Anarchy Fan gewesen, muss aber sagen das Mayans MC mich überzeugt hat, die Serie ist Action geladen und kommt mit guter Story und guten Schauspielern daher.
Meine Bewertung:
0,5/5
---------------------------------------------------
Zitat:
Serien-Adaption des gleichnamigen Kinofilms: Die Welt ist von Schnee und Eis bedeckt, nur im Inneren eines hochmodernen Zuges ist noch Leben möglich. In den vorderen Abteilen leben die Reichen wie die Maden im Speck, im hinteren Bereich des Zuges herrschen Armut, Hunger und Platzmangel vor. Immer wieder kommt es zu Aufständen der Bewohner aus den hinteren Waggons, die jedoch blutig niedergeschlagen werden.
|
Super Serie, man weiß nie genau was passiert, die Spannung bleibt von Anfang bis Ende. Der Film hingegen war richtig Kacke!
Meine Bewertung:
4/5
Geändert von TiSs123 (09.08.20 um 12:38 Uhr)
|
|
|
24.06.20, 14:48
|
#258
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2020
Beiträge: 3
Bedankt: 17
|
Habe "Trust" gerade zum xten mal beendet. Die Serie handelt von der
Entführung des John Paul Getty III im Jahre 1973. Diese Miniserie
gehört zu meinen absoluten Favoriten. Sie ist durchgehend
hervorragend besetzt. Besonders Donald Sutherland als Patriarch
des Getty-Clans zeigt eine überragende Leistung.
|
|
|
24.06.20, 15:04
|
#259
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Eine Schrecklich nette Familie alle 11 Staffeln
Hallo,
Hab mir Al Bundy complete collection auf dvd gekauft!
Bin bei mitte 5. Staffel.
Macht immer wieder spass!!!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ZeroCool1991:
|
|
01.07.20, 11:04
|
#260
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Zitat:
Detective Harry Ambrose (Bill Pullman) bekommt es mit einem scheinbar tragischen Autounfall zu tun: Ein Ehepaar war in ländlicher Gegend unterwegs, die Frau am Steuer verlor die Kontrolle über das Auto – und ihr Leben. Der Ehemann entkam leicht verletzt.
Während Harrys Kollegen den Todesfall als „Unfall“ aufgeklärt zu den Akten legen wollen, kommen Harry Zweifel: Warum etwa war das Paar überhaupt in der abgelegenen Gegend? Harry bohrt und findet im Leben des Überlebenden (Matt Bomer) Ungereimtheiten und kommt dabei dem wohl verstörendsten Fall seiner Karriere auf die Spur.
|
Als großer Fan der Serie musste ich auch Staffel 3 (Jamie) schauen, ich fand Staffel 1+2 von den Fällen her zwar besser, aber auch Staffel 3 hat seine daseins berechtigung!
Wie immer gibt es viele Fragen die nach und nach erst geklärt werden, die Story ist zwar interessant aber nicht so packend wie die Storys aus Staffel 1+2..
Meine Wertung:
3/5
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TiSs123 bedankt:
|
|
06.07.20, 22:40
|
#261
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
Little Fires Everywhere
Inhalt:
Die Richardson-Familie ist eigentlich viel zu schön, um wahr zu sein. Doch nun brennt es überall, in jedem Schlafzimmer der Stadt. Elena Richardson (Reese Witherspoon) steht vor ihrem brennendem Haus und lässt die vergangenen Wochen Revue passieren, um herauszufinden, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. Vor Kurzem haben sie die Künstlerin Mia Warren (Kerry Washington) mit ihrer Tochter Pearl (Lexi Underwood) bei sich einziehen lassen. Liegt es vielleicht an den beiden? - Immerhin haben sie innerhalb kürzester Zeit ihr Leben ganz schön auf den Kopf gestellt...
Basiert auf Celeste Ngs gleichnamigen Roman, der in Deutschland unter dem Titel „Kleine Feuer überall“ erschien.
Trailer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Freddy24:
|
|
10.07.20, 21:02
|
#262
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Schaue im Moment die 5. Staffel von Better Call Saul. Extrem starke Serie, die dem großen Vorbild Breaking Bad in Sachen Qualität unfassbar nahe kommt. Wer bisher Zweifel hatte, sollte sich wirklich überwinden und mal reinschalten.
|
|
|
26.07.20, 13:17
|
#263
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
The Last Man on Earth.
Einfach nur Geil!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei EXIT UNTEN:
|
|
27.07.20, 06:25
|
#264
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
Zitat:
Zitat von EXIT UNTEN
The Last Man on Earth.
Einfach nur Geil!
|
Mega lustig!   leider wird sie mitunter ziemlich langweilig nach ein paar Staffeln...
Aber ich habe selten so viel gelacht wie bei der Pilot Folge und der ganzen ersten Staffel!
Gerade in Zeiten von Corona die perfekte Serie
Falls jemand die Serie nicht kennt...
Inhalt:
Im Jahr 2022 ist Phil Miller (Will Forte) der letzte Mensch auf der Welt. Ein Ereignis hat den Rest der Menschheit ausgelöscht und nun ist Phil, der eigentlich ein ziemlich durchschnittlicher Typ war, der seine Familie liebte und seinen Job bei der Bank hasste, auf der Suche nach weiteren Überlebenden. Er bereist jede Stadt in Amerika, Mexiko und Kanada, doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, denn er findet einfach niemanden und befürchtet zunehmend, dass er tatsächlich die letzte Menschenseele ist, die auf der Erde verblieben ist. Sicherlich bringt so ein Leben auch gewisse Vorteile: Wenn man will, kann man im Weißen Haus leben, niemals wird man für falsches Parken verwarnt und man kann sein Eigenheim mit unbezahlbaren Kunstschätzen dekorieren. Phil macht das Beste aus der bitteren Pille, die er zu schlucken hat, denn wenn jemand das kann, dann ist er es. Und er gibt nicht auf. Denn noch ist das letzte Fünkchen Hoffnung in ihm nicht erloschen, dass es da draußen vielleicht doch einen weiteren Überlebenden gibt.
|
|
|
30.07.20, 14:29
|
#265
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Queen Sono
Atiye: Die Gabe
Liefen beide recht gut, werden eine Season 2 bekommen.
|
|
|
06.08.20, 09:27
|
#266
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Penny Dreadful City of Angels
Zitat:
Die Fortsetzung von "Penny Dreadful", "City of Angels", ist im Los Angeles der 1930er Jahre angesiedelt. Daniel Zovatto spielt die Rolle des Tiago, die männliche Hauptfigur der neuen Serie. Tiago ist er erste mexikanisch-amerikanische Ermittler in der Geschichte des LAPD und muss sich im Jahr 1938 mit Rassismus, einem Kindheitstrauma und Glaubensfragen auseinandersetzen. Die neue Serie wird als "Erbe im Geiste" zur Originalserie beschrieben, die im viktorianischen London spielte. "City of Angels" wartet mit neuen Hauptfiguren, Storylines und laut dem Bezahlsender einer "neuen Vision" auf. Die Handlung dreht sich um übernatürliche, mexikanisch-amerikanische Folklore und um soziale Spannungen der damaligen Zeit. Einige Hauptfiguren fühlen sich der göttlichen Santa Muerte (dt. ,heiliger Tod') verbunden, während andere Gefolgsleute des Teufels sind.
|
Wie immer kam ich als großer Fan der Main Serie die leider zu kurz war, nicht an City of Angels vorbei!
Der Trailer sah ja schon echt nicht schlecht aus, die Story und Handlungen haben den Namen "Penny Dreadful" allerdings nicht verdient, wo sind die Psycho-Sexuellen Horror Schocker die man aus der Main Serie kennt?
Dazu kommen mal wieder die Vorhersehbaren Serien momente!
Ich rate jedem Fan der Serie Penny Dreadful ab das Spin-Off zu schauen!
Meine Bewertung!
1/5
|
|
|
07.08.20, 07:24
|
#267
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.700
Bedankt: 4.774
|
Zitat:
Zitat von TiSs123
Ich rate jedem Fan der Serie Penny Dreadful ab das Spin-Off zu schauen!
|
Hab die auch schon vor 'ner Weile beendet und bin auch ziemlich enttäuscht gewesen. Top Darsteller, fantastisches Set- und Kostümdesign und ein großer Pool narrativer Potenziale dank Kaliforniens interessanter Geschichte, insbesondere mit Bezug auf das Gegenspiel von konservativen mexikanischen Einwanderern, progressiven Pachucos und Weißen auf dem Weg in den Zweiten Weltkrieg... alles verbraten für eine maßlos überzogene und teils schlecht recherchierte Kitschkraft-Story. Wirklich schade.
Als zeiträumlich nahe US-Historiendramas aus diesem Jahr seien hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ans Herze gelegt.
Ich beginne grad mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
09.08.20, 10:46
|
#268
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.401
Bedankt: 3.956
|
Ich kann da leider nicht TiSs123 zustimmen,
die 1. Staffel hat mich voll enttäuscht.
Das Chapter scheint nur aus 5-6 Leuten zu bestehen aber alle 2 Folgen ist der Präsi da weil die ja so wichtig zu scheinen sind.
Die müde und kruse Lovestory von dem Informanten und der Ehefrau des Kartellbosses ist auch völlig hohl.
Um an die Qualität von den SoAs zu kommen müssen die noch ein paar Kilometer auf Ihren Bikes zurück legen.
|
|
|
09.08.20, 12:40
|
#269
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Ich kann da leider nicht TiSs123 zustimmen,
die 1. Staffel hat mich voll enttäuscht.
Das Chapter scheint nur aus 5-6 Leuten zu bestehen aber alle 2 Folgen ist der Präsi da weil die ja so wichtig zu scheinen sind.
Die müde und kruse Lovestory von dem Informanten und der Ehefrau des Kartellbosses ist auch völlig hohl.
Um an die Qualität von den SoAs zu kommen müssen die noch ein paar Kilometer auf Ihren Bikes zurück legen.
|
Ich hab vergessen meine Bewertung zu ändern, anfangs schien es mir ja was werden zu können, aber wurde dann immer schlechter leider..
Puuh zu SoA, hab glaube ich 3 Staffeln gesehn und hat mich dann leider nicht mehr so gereizt.
|
|
|
09.08.20, 17:47
|
#270
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Gangs of London
Gangs of London knallt.
Gute Darsteller und wer auf explizite Kampf und Ballerszenen steht, dem wird es gefallen.
Manchmal sind Spünge in der Handlung, aber damit kommt man zurecht.
Handlung ist sehr spannend bis zum Schluß, weil man nicht durchschaut, wer welches Spiel spielt.
Sie Kampfszenen sind teils echt brutal und es fließt viel Blut. Auch wird schon mal ein Kopf weggeschossen.
|
|
|
31.08.20, 09:06
|
#271
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Zitat:
Ein mandalorianischer Kopfgeldjäger (Pedro Pascal), der sich frappierend von Boba Fett unterscheidet, geht seinem zwielichtigen Job nach, wobei gerade die Moral häufig in Konflikt mit seinen manchmal eher zweifelhaften Aufträgen gerät. Die Handlung setzt 5 Jahre nach dem Fall des Imperiums ein, der sich in „Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ ereignete. Zu diesem Zeitpunkt sprießen die ersten Triebe der Ersten Ordnung, welche sich sukzessive zu einer dominanten Macht im Universum erheben wird. Im Hintergrund werden entsprechen fleißig Pläne auf politischer Ebene gesponnen. Die Wege des Mandalorianers und von dem ehemaligen imperiale Sektorgouverneur Moff Gideo (Giancarlo Esposito) kreuzen sich immer wieder – und es entsteht eine bitterböse Feindschaft zwischen den beiden.
|
Als Fan des Sci-Fi Genres kam ich an Star Wars - The Mandalorian nicht vorbei, und muss sagen die Serie kann was.
Ich kenne mich im Star Wars Universe zwar nicht wirklich aus, aber The Mandalorian macht alles richtig, gute Story geile Szenerie und ein süßer Baby Yoda der den Zuschauer direkt dazu bewegt eine Verbindung mit ihm aufzubauen...
Meine Bewertung:
4/5
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TiSs123:
|
|
20.10.20, 21:08
|
#272
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.337
Bedankt: 22.559
|
Herrlich abgedrehte und aberwitzige Geschichte um sieben Adoptivkinder mit Superkräften
Selbst die FAZ ist voll des Lobes für die Staffeln [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine dritte Staffel soll in Arbeit sein.
Sechs von fünf Sternen  
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
24.10.20, 05:43
|
#273
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 31
Bedankt: 104
|
Hab vor paar Tagen mal wieder eine ältere Serie angefangen
Stargate SG1
Bin jetzt bei Staffel 3
|
|
|
25.10.20, 23:04
|
#274
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 262
Bedankt: 124
|
Peanuts
|
|
|
26.10.20, 11:07
|
#275
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 308
Bedankt: 2.227
|
Ich hab mir staffel 2 von NOS4A2 angeschaut.
Hier wurde eine nette 6 folgen serie auf 10 folgen aufgeblasen. Ich hatte ständig das gefühl das sich bei der ohnehin dünnen story kaum etwas bewegt.
Kann man schauen, muss man aber nicht.
5/10
|
|
|
30.10.20, 13:32
|
#276
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 36
|
Die Barbaren läuft zur Zeit bei Netflix... Top Serie....
|
|
|
30.10.20, 15:43
|
#277
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.459
Bedankt: 9.019
|
Zitat:
Zitat von Noirfleur
Stargate SG1
Bin jetzt bei Staffel 3 
|
Na, da hast noch was vor Dir!
Zitat:
Zitat von Peterw1111
Die Barbaren läuft zur Zeit bei Netflix... Top Serie....
|
Dito, aber auf meinem Server. Der Anfang ist ein wenig schwerfällig, find ich.
Ich hab jetzt The Mandalorian Staffel 2 begonnen. Da haben sie alla starwarsmanier mal eben den Wüstenplaneten integriert. Nicht schlecht.
|
|
|
31.10.20, 08:20
|
#278
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Swamp Thing
Zitat:
Eine Reihe von mysteriösen Begebenheiten ereignet sich in den Sümpfen von Louisiana, genauer gesagt rund um Marais, der alten Heimat von Abby Arcane (Crystal Reed), die als Forscherin für das Center for Disease Control and Prevention (CDC) arbeitet und den Ursachen nachgeht. Es scheint eine Art von tödlicher Virus umzugehen, der seine Opfer wie Bäume oder Pflanzen entstellt. Avery Sutherland (Will Patton) beauftragt derweil Alec Holland (Andy Bean) der Sache auf den Grund zu gehen und nach einem möglichen Heilmittel zu forschen. Die Wege der beiden und der örtlichen Gesetzeshüter kreuzen sich bald und immer wieder spielt der tödliche Sumpf und seine übernatürlichen Elemente eine Rolle, die einen von beiden bald zu etwas neuem transformiert: dem Swamp Thing.
|
Da ich Serienlos war, dachte ich mir, ich fange einfach mal mit "Swamp Thing" an, Trailer und Beschreibung sahen echt gut aus, die ersten 4 Folgen waren auch Interessant, aber danach haben die zu viel Drama und scheiße eingebaut so das die Serie leider immer schlechter wurde..
Meine Bewertung:
2,5/5
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TiSs123:
|
|
31.10.20, 09:00
|
#279
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.459
Bedankt: 9.019
|
Zitat:
Zitat von Peterw1111
Die Barbaren läuft zur Zeit bei Netflix... Top Serie....
|
Zitat:
In der berühmten Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus brachten germanische Krieger den römischen Legionen eine vernichtende Niederlage bei, die den weiteren Vormarsch des römischen Reiches nach Norden beendeten. Dieser blutige Zusammenstoß zweier unterschiedlicher Welten wird tragisch verknüpft mit dem Leben drei junger Menschen, deren Schicksal sie von Unschuld zu Schuld, Von Loyalität zu Verrat und von Liebe zu Hass führt.
|
Jetzt hab ich mir das Ding in einer abendlichen 'Sitzung' und ob des Mangels an guten Filmen, reingezogen. Es ist keine Serie von HBO, aber dennoch ist sie ganz gut gelungen. Sie läuft langsam an, aber wenn die Hintergründe erst mal hervorgearbeitet sind, gehts ganz schön rund.
Der Sohn eines Stammesfürsten wird zum römischen Prefekten und letztlich zum Retter der germanischen Völker. Den Namen Tusnelda für die germanische Schildmaid finde ich jedoch unpassend.
3/5
|
|
|
03.11.20, 10:22
|
#280
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Barbaren hat mir überhaupt nicht gefallen! Dabei hatte ich mich auf die Serie richtig gefreut!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei JackieX:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
().
|