Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
25.07.19, 10:39
|
#176
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Morgen Abend nicht stören! Ab morgen bekommen die Superhelden ihr Fett weg ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
26.07.19, 04:58
|
#177
|
Gulligammler
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Am Arsch der Welt
Beiträge: 955
Bedankt: 3.395
|
zuletzt durchgesuchtet Haus des Geldes Staffel 3 nun schaue ich nebenher The Americans bis wieder eine Serie kommt zum durchsuchten
Edit: The Boys schaut echt witzig aus  wenn die jemand hat,bitte bescheid geben
__________________
"Gibst du einem Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Erschlägst du den Mann aber mit einem Stock, so bekommst du nicht nur den Fisch, sondern auch seine Frau!"
Link down? PM! Re-Up kommt!
|
|
|
28.07.19, 00:05
|
#178
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 625
Bedankt: 422
|
Erste Folge "The Boys" war richtig gut, danke für den Tipp
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei 30makk:
|
|
28.07.19, 09:52
|
#179
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Castle Rock
empfand ich als sehr spannend. Bisher nur eine Staffel, wurde wohl aber schon eine zweite bestellt. Basierend auf Werken von Stephen King. Für mich sehr empfehlenswert
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei keithcaputo:
|
|
28.07.19, 10:11
|
#180
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.337
Bedankt: 22.559
|
@GrowJoe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.08.19, 23:31
|
#181
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Nach der ersten Folge und 10 Minuten der zweiten Folge ... Schade um die verlorenen 55 Minuten Zeit, schade um Katee Sackhoff, schade, dass Netflix immer noch keine Qualitätskontrolle hat.
Die ersten Minuten sind interessant, doch dann driftet die Serie in seichte Gewässer ab. Vielleicht für die interessant, denen The Expanse viel zu komplex ist, aber sonst, Finger weg. SF light, sogar für Trekkies ne Zumutung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
08.08.19, 09:20
|
#182
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 8
Bedankt: 19
|
Habe mir "The Boys" nun komplett angesehen. Meiner Meinung nach eine absolute Empfehlung. Wird von Folge zu Folge besser.
Eine kranke Gesellschaft mit ihrem Zynismus, Profitgier, Machtstreben und -Erhalt sowie
ein totalitärer Groß-Konzern wird schonungslos aufgezeigt.
Parallelen zu gegenwärtigen Staaten/Konzern(-en) werden offensichtlich
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nosistin:
|
|
11.08.19, 12:31
|
#183
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Wonder Woman, Aquaman, Superman, Flash, Power Girl ... etwas Batman. Das sind die ersten Gedanken ... also Justice League. Aber auch Anleihen an Marvel Helden sind dabei. Doch nach ein paar Minuten ist das heroische weg. Spätestens dann, wenn A-Train (Flash) durch eine Passantin rast, ein Sorry murmelt und nur einen roten Matsch zurück lässt.
Die Supies in The Boys sind richtige durchgeknallte Arschlöcher. Nach außen hin die herzensguten Strahlemanns, die auch krebskranke Kinder in Krankenhäusern besuchen, doch in Wirklichkeit sind es Vergewaltiger, Mörder, Perverse, Sadisten, Lügner, Junkies. Selbst Starlight, das naive Mädchen vom Lande und Neuzugang bei den Seven, hat ihre dunklen Seiten. Zwar sind sie nur halb so krass wie in der von Garth Ennis (Preacher, Crossed) erschaffenen Comicvorlage, doch als Realverfilmung ist es schon ein harter Stoff. Beschützt und manipuliert durch den Voight Konzern, haben die Superhelden die Narrenfreiheit. Allen voran Homelander, ein unkaputtbarer Held aus einer Mischung aus Superman und Captain America, der seinerseits den Konzern manipuliert ... ach was, guckt es selber an!
Nur soviel, den Arschlochhelden stehen ein paar kaputte Typen gegenüber, die der Welt zbeweisen wollen, was für Trugbilder ihr vorgegaukelt wird. Wie in Preacher oder American Gods geht das nicht ohne Sarkasmus, explodierenden Körpern, Blut und Eingeweide ab. Die *Guten* haben selbst alle nen Hau weg und das bildet nur das Grundgerüst für die viel zu kurze erste Staffel von The Boys.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
17.08.19, 13:40
|
#184
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 20
Bedankt: 7
|
Vor kurzem haben wir uns die Mini-Serie "Chernobyl" angesehen.. echt krass wie es da zuging...
Jetzt aktuell sind wir bei der 9ten Staffel von "The Walking Dead" angelangt (nach einer längeren Pause) und ich habe noch mit "Downton Abbey" angefangen (dies war eine Empfehlung von einer Freundin - mal schaun  )
"The Boys" klingt auch interessant - mal schaun ob ich mir des auch mal reinziehen werde :-)
|
|
|
17.08.19, 15:11
|
#185
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Haus des Geldes. Mega Serie von der ersten Staffel an spannend und einfach genial
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BlackHeaven1:
|
|
11.09.19, 23:55
|
#186
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
Patrick Melrose mit einem grandiosen Benedict Cumberbatch!
Inhalt:
Nach außen hin scheint Patrick Melrose (Sebastian Maltz) als Sohn seiner Aristokraten-Eltern Eleanor (Jennifer Jason Leigh) und David (Hugo Weaving) ein privilegiertes Leben in der britischen Upper-Class zu führen. Doch ist die Kindheit in seinem dysfunktionalen Elternhaus in Wahrheit von Verlust, Vernachlässigung und Missbrauch geprägt, was tiefe seelische Narben hinterlässt. Nicht zuletzt aufgrund dieser traumatischen Zeit flüchtet sich Patrick (jetzt: Benedict Cumberbatch) später in Alkohol- und Drogenexzesse. Doch als sein Vater dann stirbt, ist für den Sohn endgültig die Zeit gekommen, seine Vergangenheit aufzuarbeiten und sein Leben auf die Reihe zu bekommen.
Adaption von Edward St. Aubyns fünfteiligem Romanzyklus, in dem der Autor sein eigenes Leben größtenteils autobiografisch verarbeitet hat.
Trailer (Englisch):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Freddy24 bedankt:
|
|
12.09.19, 10:45
|
#187
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
the boys ! karl urban ist einfach sympathisch !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei aprakadapra:
|
|
12.09.19, 12:32
|
#188
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 17
|
Im moment wieder Hooten and the Lady.
Schade das es nur eine Staffel davon gibt, finde die Serie echt gut gemacht.
|
|
|
12.09.19, 14:47
|
#189
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 7
|
Gomorrha  nichts für empfindliche.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Frontix bedankt:
|
|
25.09.19, 14:55
|
#190
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.661
Bedankt: 4.323
|
Zitat:
52 Folgen in 4 Staffeln (1966-70)
Die Serie schilderte die Erlebnisse des Wachtmeisters Hartmann (Karl-Heinz Heß), der auf Hamburgs Straßen auf dem Motorrad – also als „Weiße Maus“ – unterwegs war, um kleinen und großen Ganoven das Handwerk zu legen. Regelmäßige Serienfiguren waren daneben Kommissar Kolldehoff (Josef Dahmen) nebst Assistent (Günter Lüdke).
|
Relativ gut gealtert. Kann man durchaus gucken.
|
|
|
25.09.19, 15:03
|
#191
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Zitat:
Im Zentrum der Miniserie Unbelievable steht die wahre Geschichte von Marie, einer Teenagerin, die ausgesagt hat, mit einem Messer bedroht und vergewaltigt worden zu sein. Die junge Frau wird beschuldigt, sich ihre Vergewaltigung nur ausgedacht zu haben. Doch ähnliche Übergriffe folgen. Wobei sie die Aussage später revidierte und dafür von einem Gericht verurteilt wurde. Eine wichtige Rolle spielen außerdem zwei Ermittlerinnen, die versuchen der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
|
Wertung; 5/5
Super Serie über ein Mädchen das von einem Serienvergewaltiger Missbraucht wird und dem keiner glaubt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TiSs123:
|
|
26.09.19, 00:07
|
#192
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
fange jetzt mit gomorrha an
|
|
|
26.09.19, 08:00
|
#193
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
The Marvelous Mrs. Maisel
Inhalt:
Ein Mann, zwei Kinder und ein edles Appartement an der Upper West Side von Manhattan. Eigentlich hat Miriam „Midge“ Maisel (Rachel Brosnahan) alles, was sie sich nur wünschen könnte. Doch ein dröges Hausfrauendasein ist für die energetische, junge Frau nicht ausreichend. Trotzdem unterstützt sie ihren Mann Joel (Michael Zegen) hingebungsvoll bei seinem Traum, Stand-Up-Comedian zu werden – bis er sie betrügt und für eine andere Frau verlässt. Für Midge bricht eine Welt zusammen. Doch als sie betrunken auf die Bühne eines Comedy-Clubs stolpert und dabei durch Zufall ihr eigenes Talent dafür entdeckt, absurd komische Geschichten zu erzählen, beschließt Midge, selbst Komikerin zu werden. In Greenwich Village beginnt sie ihre Karriere, in der sie sich gegen die Konventionen der Gesellschaft des Jahres 1958, Widerstände in der eigenen Familie und eine männerdominierte Branche durchsetzen muss.
Trailer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.09.19, 18:55
|
#194
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.337
Bedankt: 22.559
|
Eine herrlich erfrischend und bissige Satire auf die Wiener Politik, Posten- und Geldadel, sowie alle Unwichtigkeiten der Hautevolee.
Vier gesellschaftlich und finanziell gut gestellt Ehefrauen müssen in der Männerwelt von Lug und Betrug zurecht kommen, bis sie selbst das schmutzige Handwerk bis zur Perfektion lernen und anwenden.
Alle Protagonisten, sowie Gesellschaftgruppen und Institutionen bekommen ordentlich ihr Fett weg.
Einige gute Seitenhiebe auf die österreichische Prominenz und Politik, mit viel Schmäh und leider zu wenig Dialekt. Dafür viele altbekannte ORF-Gesichter.
Da die ARD (vermutlich deswegen der Dialekt mit angezogener Handbremse) dort auch ihre Finger im Spiel hatte, muss die geniale Serie leider ihre Quotendeutschen ertragen. Aber die paar Piefkes steckt die Serie locker weg ^^
Eine rundum gelungene und kurzweilige Serie die wiedereinmal zeigt, dass der österreichische Humor etwas Besonderes ist
Schaut's euch an
Meine Wertung:
10/10
|
|
|
29.09.19, 19:36
|
#195
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 187
Bedankt: 965
|
Zitat:
Zitat von TiSs123
Wertung; 5/5
Super Serie über ein Mädchen das von einem Serienvergewaltiger Missbraucht wird und dem keiner glaubt
|
Seh ich auch momentan. Fast traurig ist der unsensible Umgang der männlichen Polizisten mit dem ersten Opfer. Und es ist erfrischend, dass es eine Miniserie ist und man kann keine 15 weiteren Staffeln befürchten muss.
__________________
Man ist entweder der Schlächter - oder man ist das Schlachtvieh
The Walking Dead
|
|
|
30.09.19, 08:01
|
#196
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Serie
Power auf AmazonPrime ist zwar kostenpflichtig, lohnt sich aber!
|
|
|
03.10.19, 16:14
|
#197
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Zitat:
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Die von Sky und HBO koproduzierte Eventserie zeichnet in Dramenform nach, wie es zu dem Unglück kommen konnte und welche menschlichen Opfer die Personen erbringen mussten, um Europa in der Folge vor noch größerem Unglück zu bewahren.
|
Wertung: 4/5
Super interessante Serie über die Katastrophe von Tschernobyl
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TiSs123 bedankt:
|
|
03.10.19, 19:13
|
#198
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.661
Bedankt: 4.323
|
Zitat:
Zitat von TiSs123
Super interessante Serie über die Katastrophe von Tschernobyll
|
Die Serie ist für die jüngere Generation U30 sicherlich sehr spannend und informativ.
Als Zeitzeuge und daher Betroffener ist es aber - für mich - wurscht, wer und wann für diese Katastrophe verantwortlich war.
Daher eine 3/5 von mir.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
03.10.19, 23:19
|
#199
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Zitat:
„Powers“ war eine Polizeiserie, die in einer Welt spielt, in der Superkräfte nichts Ungewöhnliches sind, aber auch nicht jeder sie hat.
Im Mittelpunkt der Handlung standen Christian Walker und Deena Pilgrim, die als Detectives für das Morddezernat arbeiten und Kriminalfällen nachgehen, die mit Superkräften zu tun haben. Dabei verbergen die Superhelden aber oft dunkle Geheimnisse - etwa Drogenkonsum, um die eigenen Superkräfte anzukurbeln, oder Verbrechen, die durch Einsatz von Superkräften begangen wurden.
Regie bei dem Serienpiloten führte David Slade („Hannibal“, „Breaking Bad“). Das Drehbuch dazu stammte von Comic-Autor Charlie Huston.
|
Powers erinnert sehr an The Boys auch wenn Powers schon 2015 an den Start ging.
Wie The Boys ist auch Powers eine Comic Adaption. Es ist auch unverkennbar, das man sich bei The Boys ein paar Ideen ausgeliehen hat, was aber bei Comics Gang und Gebe ist.
Leider gab es nur 2 Staffeln der Serie und wurde wenig beachtet, was bestimmt nicht an der guten Schauspielern noch den Drehbuchautoren lag. Vielleicht war sie einfach zu früh auf dem TV Markt.
Die Serie erzählt eine durchgehende Handlung, in denen die Superhelden kaputt, drogensüchtig oder einfach alt geworden sind. Andere sind Wannabees, möchtegern Supies, die nur durch die Droge Sway mehr Kräfte bekommen (Na, klingelt da was?). Und wiederum Andere sind hungrig ... hungrig nach ...
Hauptfiguren sind Sharlto Copley (District 9), Eddie Izzard und Noah Taylor als Royalle, der auch in Preacher als Hitler einen starken Auftritt hinlegt.
So Nebenbei: Das Logo auf den Päckchen der Sway Droge erinnert sehr stark an das vom kommenden Streaming Dienst Stadia
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
12.10.19, 08:07
|
#200
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
City on a Hill
Inhaltsangabe:
Rassismus und Kriminalität sind in Boston, am Anfang der 90er Jahre, an der Tagesordnung. Niemand hält sich an Regeln, Respekt auf der Straße ist Mangelware – die Zustände könnten nicht schlimmer sein. Staatsanwalt Decoury Ward (Aldis Hodge), der aus Brooklyn nach Boston versetzt wird, hat davon genug und will Recht und Ordnung unter die Leute bringen. Doch der schwarze Jurist hat es nicht einfach und muss sich Anerkennung hart erkämpfen. Außerdem macht ihm der FBI-Mitarbeiter Jackie Rohr (Kevin Bacon) seinen Job nicht einfacher. Rohr nimmt sich jede Freiheit und hält sich selbst nicht an Gesetze. An den korrupten Verhältnissen in seiner Stadt will er nichts ändern. Kein Wunder, schließlich profitiert er selbst davon. Als beide zusammen gegen eine brutale Räuberbande ermitteln sollen, müssen sie zusammenarbeiten, ob sie wollen oder nicht.
Die Serie orientiert sich an Berichten über die Zeit, in der die Initiative Boston Miracle versuchte, die Verhältnisse in Boston positiv zu verändern.
Trailer (Englisch):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Freddy24 bedankt:
|
|
13.10.19, 09:09
|
#201
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 22
|
Jetzt werden bestimmt ein paar lachen  , aber ich bin gerade dabei mir ein paar deutsche Serien aus den 80ern anzuschauen .
Sowas wie Derrick, Liebling Kreuzberg, Der Alte und Ein Fall für Zwei
Ich bin in den 70ern/80ern aufgewachsen und das erinnert mich immer an meine schöne Kinderheit. Der Charme, das drumherum, die Autos ... einfach klasse.
Derrick habe ich mir ein paar Folgen rausgepickt, die im Derrick-Forum empfohlen werden. Das sind bei um die 280 Folgen etwa ein Dutzend . Alle aus den 70ern/80ern. Die 90er Derrick Folgen waren nichts mehr. Diese paar ausgesuchten Folgen aus den 70ern/80ern sind aber wirklich klasse ... Stefan Derrick und Harry Klein sind super. Ich würde den Folgen 8,5/10 Punkte vergeben
Zur Zeit bin ich bei "Ein Fall für Zwei" dabei. Gerade eben habe ich Folge 30 gesehen (müsste 3. oder 4. Staffel sein). Also das Duo Privatdetektiv Matula und Rechtsanwalt Dr. Renz gefällt mir auch richtig gut ... echt klasse. Ich würde bis jetzt 8/10 Pkte. vergeben.
Nebenbei bin ich im Derrick-Forum auch auf ein paar Tipps zu alten "Der Alte" Folgen gestoßen. Hab mir am Wochenende die 1. & 2. Folge angeschaut. Bis jetzt kann ich auch wirklich nicht meckern. Wie gesagt, der Charme von damals tut sein übriges
|
|
|
21.10.19, 15:28
|
#202
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2018
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Designated Survivor
Kann ich nur empfehlen eine tolle Politik Serie auf netflix
|
|
|
21.10.19, 17:07
|
#203
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.401
Bedankt: 3.956
|
The Norsemen
Herrliche Serie um ein Wikinger Dorf und deren Bewohner.
Gibt es zwar nur mit Deutschen Untertiteln aber voll sehenswert.
Herrlich schräge Charakter ala Monty Phyton Stil.
Bekommt ne 9 von 10 von mir.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
|
|
21.10.19, 22:35
|
#204
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|
Zitat:
Niles Caulder, genannt „Chief“, versammelt in seinem Anwesen Menschen, die nach Unfällen am Rande des Todes besondere Kräfte haben und nicht mehr altern, aber seitdem von der Gesellschaft isoliert sind: Rita Farr, Larry Trainor, Crazy Jane und seit neuestem Cliff Steele. Nachdem der Superschurke Mr. Nobody Caulder verschwinden lässt, kommt Victor Stone (Cyborg) zu Caulders Schützlingen und mit ihm begeben sie sich auf die Mission, ihren Chief wiederzufinden. Zwischenzeitlich wird Caulder von Mr. Nobody freigelassen, um ihnen zu helfen, eine Untergangssekte aufzuhalten. Außerdem begegnen sie der ehemaligen Doom Patrol, Danny der Straße, dem Bartjäger und befreien Flex Mentallo aus den Anlagen des Büro für Normalität.
|
Klingt wirr? Ist es eigentlich gar nicht wenn man sich die Serie ansieht. Interessant ist, dass die Gefahr einer Apocalypse schon in der Hälfte der Serie abgewandt wird aber die Story erst richtig beginnt.
Die Serie spielt auf der selben Erde wie bei den Titans, wo man der Doom Patrol in einer Folge begegnete. Aber sonst unterscheiden sich die Serien voneinander. Die Doom Patrol Comics sind die Vorlage für die TV Serie Umbrella Academy. Die Superhelden in Doom Patrol sind allesamt ziemliche ... Versager. Sie zoffen sich untereinander und haben wie alle Superhelden einen Knacks weg. Nur durch Zufall können sie den Weltuntergang verhindern.
Doom Patrol ist auf Amazon Prime ab 12, was für mich unverständlich ist. Da fliegen schon mal Körperteile. Eine äusserst derbe Sprache und der triefende Sarkasmus des Erzählers machen das Ganze auch nicht jugendfreundlicher.
Wer auf boshaften Humor, derbe Sprüche und einer total abgedrehten Comicstory steht sollte Doom Patrol auf seine Watchlist setzen. DC ist wenigstens bei den Serien auf dem richtigen Weg, wenn man von Arrow und der unsäglichen Supergirl mal absieht.
Und Hey ... der seit langem verschollene Brendan Fraser spielt auch mit.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
05.11.19, 08:06
|
#205
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 891
|
The Loudest Voice mit Russell Crowe, Seth MacFarlane, Sienna Miller, Naomi Watts
Inhalt:
Roger Ailes ist vielen sicher kein Begriff. Sein Werk hingegen schon, denn Ailes (Russell Crowe) ist der Begründer des einflussreichen und weltweit bekannten US-Nachrichtensenders FOX News. 1995, das Jahr der Gründung, wurde Ailes von Medienmogul Rupert Murdoch (Simon McBurney) damit beauftragt, einen Konkurrenten zu CNN aufzubauen. Zuvor agierte der Senderchef als Berater für die US-Präsidenten Richard Nixon und Ronald Reagan. Er weiß, die Öffentlichkeit kriegt man nicht (nur) mit journalistischer Sorgfalt und beginnt daher, seinen Nachrichtensender nicht auf Ethik, sondern auf reißerischen Formaten und verbogenen oder gar erfundene Fakten aufzubauen. Getrieben von Gier sind auch seine engsten Vertrauten nicht vor dem ambitionierten Ailes sicher, dem u. a. sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Seine Ehefrau Elizabeth (Sienna Miller) musste ähnlich wie die Fox-News-Moderatorin Gretchen Carlson (Naomi Watts) einiges mitmachen.
Trailer (Englisch):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Freddy24:
|
|
06.11.19, 20:38
|
#206
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.039
Bedankt: 11.621
|

Zitat:
Angesiedelt im London der 1960er folgt die Serie dem jungen Alfie und seinen Gefährten auf seinem Weg eine eigene Sicherheitsfirma zu gründen. Dabei gerät er an den Unternehmer Thomas Wayne und Martha Kane – Batmans zukünftige Eltern. Thomas ist in London auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester, während Martha, eine Agentin der linken Gruppierung namens No Name League Alfred beauftragt ein Mitglied der faschistischen Raven Society zu finden. Dabei kommen beide einer großen Verschwörung auf die Spur – hinter verschlossenen Kammern bekriegt sich die Raven Society mit der No Name League. Beide versuchen die Regierung zu unterwandern.
Die düstere Crime-Serie aus dem „Gotham“-Universum setzt sowohl optisch, als auch inhaltlich neue Maßstäbe. Verantwortlich für diesen neuen und faszinierenden Blick auf den Batman-Mythos ist Drehbuchautor Bruno Heller und Produzent Danny Cannon, die bereits beide an „Gotham“ mitwirkten. Die Farben sind einheitlich in braun, beige und grün gehalten und verpassen der Serie einen unverkennbaren, opulenten Look.
Dass man sich bei den vielen Nebenfiguren aus dem Batman-Universum ausgerechnet für dessen Bediensteten entschieden hat, wirkt zunächst etwas seltsam, spätestens aber, wenn man Alfred-Darsteller Jack Bannon in Aktion erlebt, erkennt man das Potenzial des Stoffes. Alfie ist in der Serie noch weit davon entfernt ein nobler Butler zu werden, stattdessen zeigt sie einen ehemaligen Elite-Soldaten, der vom Krieg gezeichnet ist. Er hat nicht nur einen vernarbten Rücken, sondern leidet auch unter Albträumen, die ihn sogar tagsüber plagen. Die Location ist nicht minder spektakulär: Das London der 1960er in der Serie ist anders als man es aus Krimi-Serien jener Zeit kennt. Es handelt sich nämlich um ein alternatives und dystopisches London, indem beispielsweise noch öffentliche Hinrichtungen stattfinden und Zeppeline am Himmel zu sehen sind. Diese durchaus gewagte Mischung bietet aber einen gelungenen Rahmen für die düstere Handlung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Wer Better Call Saul kennt, der kann ungefähr ahnen was ihn erwartet. Pennyworth ist die Vorgeschichte zu Batman, sprich seinem treuen Diener Alfred. Doch in der Serie ist Bruce Wayne noch gar nicht geboren und Thomas Wayne und Martha Kane lernen sich in der Serie kennen. Und wer bei Pennyworth an den von Michael Caine oder Sean Pertwee gespielten, biederen Butler denkt muss sich umgewöhnen.
Anstatt das London (in einer düsteren Pararellwelt) 1969 mit Superhelden und Schurken zu bevölkern zeigt uns die Serie, dass ein Mensch nicht in einen Chemietank stürzen muß um böse zu werden. Das Böse ist in uns allen und schlummert.
Alfred Pennyworth, Kriegsheimkehrer träumt den Traum, unabhängig zu sein und eine eigene Sicherheitsfirma zu gründen. Doch es ist ein steiniger Weg und sein Schicksal ist mit dem des sehr instabilen Britischen Empires verknüpft. Er lernt wirklich böse Menschen, Intigranten, Verräter, Perverse, Killer und frei herumlaufende Irre kennen - und diese ihn.
Pennyworth ist ziemlich brutal, zumindest für eine DC Serie. Da rollen Köpfe oder werden weggeschossen. Auch Verbal nimmt man kein Blatt vor den Mund. Wer Arrow oder Gotham erwartet, Finger weg. Das London in Pennyworth ist düster gefilmt, ohne das der obligatorische Nebel wabert. Luftschiffe schweben am Himmel, was entfernt an Fringe erinnert. In einem kurzen Satz erfahrt man auch, dass das Deutsche Reich noch existiert.
Ich habe die zehn Folgen in fünf Tagen durchgesuchtet.
Pennyworth Trailer
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
25.11.19, 00:38
|
#207
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.022
Bedankt: 62.655
|
Carnival Row
In Carnival Row leben Orlando Bloom und Cara Delevingne in einer viktorianischen Fantasiewelt voller mythischer Migrantenwesen. Von den Menschen gefürchtet leben sie im Verborgenen. Doch im Dunklen gibt es Hoffnung, als ein Inspektor und eine Fee sich zusammentun. Als die Stadt von einer Mordserie erschüttert wird, zeigt sich das wahre Monster.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
25.11.19, 13:40
|
#208
|
Harter<3
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 344
Bedankt: 60
|
ich gucke gerade 4 blocks
|
|
|
25.11.19, 14:38
|
#209
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.462
|
The walking dead
Im Moment wird Staffel 9 weiter gesehen.
Nach dem Ende der "Meinungsverschiedenheiten" mit Neagen und seinen Saviors müssen sich die Gemeinschaften neu ordnen und aufstellen. Wenn anfangs auch "nur" logistische Probleme behandelt werden, was ehrlich gesagt eher langatmich wird und schon fast dazu führt, dass man die Serie abbricht, nimmt die Story nach ca. 1/3 der Staffel eine spannende Wende, nachder man durchsuchten muss.
|
|
|
26.11.19, 11:53
|
#210
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 1.003
|
Supernatural Staffel 14

Zitat:
„Supernatural: Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) sind zwei junge Brüder, die ein Ereignis, das vor 20 Jahren stattfand, zusammengeschweißt hat: Der Tod der Mutter. In ihrem 67er Chevy Impala fahren sie Kreuz und Quer durch das Land und setzen das um, was sie von ihrem Vater gelernt haben: als Monsterjäger Dämonen, Geister und anderen Monster bekämpfen. Dabei steht auch die Suche nach jenem Dämonen im Vordergrund, der seinerzeit den Tod ihrer Mutter herbeigeführt hat.Während die anfänglichen Staffeln vor allem noch om Monster of the week leben und die übergreifende Handlung nebenbei einfließt, entwickelt sich „Supernatural“ später in eine zusammenhängendere Richtung. Besonders mit der Einführung von Engeln, allen voran Castiel (Misha Collins), der den Brüdern zur Seite steht, richtet sich der Fokus der Serie immer mehr auf die Bekämpfung des Bösen im Allgemeinen als auf einzelne Fälle.Die Idee zur Serie Supernatural stammt von Eric Kripke,der auch als Executive Producer tätig ist. Als Weitere Produzenten stehen ihm McG, Peter Johnson und David Nutter zur Seite. Supernatural ist eine Warner Bros. Television Production-Produktion in Zusammenarbeit mit Wonderland Sound and Vision.
|
Als Supernatural Fan der ersten Stunde muss ich leider weiter schauen, auch wenns immer abgefahrener und langweilig in den Storys wird..
Sam und Dean versuchen die Welt zu retten, schaffen dies meist gegen Ende jeder Staffel wobei sie dadurch auch immer wieder etwas neues böses entfesseln,
Ist im Prinzip wie bei The Walking Dead, eine gruppe trennt sich, versucht sich wieder zu finden, dies gelingt meist auch und am ende der staffel trennen sie sich wieder und versuchen sich zu finden....
2/5 Punkten für Staffel 14 von Supernatural
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TiSs123:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
().
|