Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.04.21, 07:06   #388
frapolhorn
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 39
Bedankt: 43
frapolhorn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

The Head

"Am Südpol ist der Winter angebrochen und die Sonne wird bald für die nächsten sechs Monate verschwinden. Ein kleines Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des renommierten Biologen Arthur Wilde (John Lynch) wird in der Forschungsstation Polaris VI bleiben. Ihre innovative Forschung ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Doch als der Frühling kommt und Johan Berg (Alexander Willaume) wieder die Teamleitung übernehmen soll, ist der Großteil der Gruppe tot oder verschwunden. Ein Mörder treibt sein Unwesen und auch Johans Frau Annika (Laura Bach) gehört zu den Vermissten. Bei seiner Suche hofft er auf die Hilfe der traumatisierten jungen Ärztin Maggie (Katherine O’Donnelly), die einzige Überlebende der Gruppe."

Ich war schon überrascht, als ich las, dass es sich hierbei um eine spanische Produktion handelt, zumal hier alles nordisch wirkt und auch der Cast darauf hinweist. Apropos Cast: der ist für ne europäische Serie normal (einige bekannt, jedoch kein Hochglanzpotential) und spielt zudem ganz ok. Die Story ist spannend, somit kurzweilig, die Drehorte sind gut gewählt, alles wurde ziemlich gut inszeniert, nur manchmal sieht man ihr die europäische Auslegung an, obwohl das durchaus wohltuend im Vergleich mit der aus Amerika ist, wo allzu oft reißerisch herangegangen wird. Wie so oft: Man kann es sich ansehen, ist aber kein Muß.

6,5/10


Cardinal S04

"Nachdem Sheila Gagne, eine prominente Politikerin aus der Algonquin-Bucht, ihren Mann von der Staatsanwaltschaft als vermisst meldet, stellen Cardinal (Billy Campbell) und Delorme (Karine Vanasse) schnell fest, dass der Mann entführt worden ist. Ein verpfuschter Erpressungsversuch führt zum Tod ihres einzigen Verdächtigen in diesem Fall..."

Die leider letzte Staffel vom kanadischen Ermittlerteam; wieder mal spannend, passend besetzt, teilweise echt gut gespielt. Die beeindruckenden Außenaufnahmen tun ihr übriges dazu, diese Serie zu einer echten Perle zu machen. Häufig sind kanadische Serien us-amerikanisch ambitioniert, jedoch sichtbar schlechter aufgrund des deutlich geringeren Budgets, es wirkt dann häufig gekünstelt und gewollt aber nicht gekonnt. Cardinal ist da anders. Hier wird beinahe stoisch europäisch gearbeitet, der amerikanische Flair scheint jedoch irgendwie durch. Cardinal ist in meinen Augen dadurch deutlich besser als die meisten Crime-Serien; zudem mit nur 6 Folgen je Staffel immer kurzweilig...für mich bedauerlich kurz. Eine echte Perle halt...

9/10
frapolhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frapolhorn:
Draalz (20.04.21)