![]() |
Warum gibts es seit diesem Jahr so wenig neue Filme ?
Warum gibts es seit diesem Jahr so wenig neue Filme ?
Kommt mir das nur so vor ? Bis Anfang des Jahres hatte ich fast jeden Tag meine 100-200GB gesaugt. Jetzt saug ich so viel etwa in der Woche. Auch bei den anderen seiten tut sich da nicht viel. Bei der einen Seite ist die letzte UHD Complete vor 2,5 Monaten neu erschienen. |
Schon von den Autoren und Schauspieler Streiks gehört? der findet nämlich zur zeit statt deshalb werden fast alle neustarts verschoben.
|
Hab ich bisher nix von Gehört
|
Zitat:
Mehr Geld haben die Autoren, bei den schlechten Geschichten die sie schreiben, zwar nicht verdient, aber wenn die Produzrnten so viel verdienen, dann können die ja auch ein bischen vom Kuchen abhaben. |
Es gibt doch eh genug neue filme und serien. Was aber auch nix bringt weil die meisten schrott sind.
|
Klassische Kino ist tot
Das klassische Kino ist tot.
Bis auf diese unsäglichen Filme die als "Marvel-Universum" bezeichnet werden. Die Rolle der Unterhaltung übenehmen jetzt Filme und Serien auf Steaming-Diensten wie Netflix |
Zitat:
|
Ich kenne von den Filmen die du genannt hast nur:
Don't look up ... ein Film den ich mir gerne noch einmal ansehen werde, was man von den von mir gesehenen Kinofilmen der letzten Jahre niccht sagen kann. Wer den Film mochte und "Wag the Dog" noch nicht kennt, sollte das mal Nachholen. Dieser Film stammt übrigens aus der Vor-Monica Lewinsky-Zeit. Axel F. ... klar, war Nostalgie pur für die die den Beverly Hils Cop noch aus dem Kino kannten. Lediglich die neue Stimme von Eddie Murhpy passte nicht, aber auf Grund des verstorbenen Ex-Synchronsprechers leider nicht anders machbar. Axel F. ist auf jeden Fall besser als der dritte Teil der Film-Serie Ja, das ist Schuld der Zuschauer das das Kino den Bach runter geht. an Blockbustern gibt es doch eh nur Marvel-CGI, Ghostbusters Teil 12, Rocky 16 und Remakes wie bald "The Crow". Und das alles wird tatschlich angeschaut. Ich würde mich da eher über eine Wiederaufführung von so manchhem alten Film wünschen. Gerne in 35mm und mit Filmlaufstreifen. Ich hoffe aber, das neben den verschwindenden Multiplexen zumindest die Arthouse-Kinos eine Zeit überleben werden. |
na, 35mm-Projektoren wirst du nur noch im Programmkinos finden. Ansonsten dürften alle anderen auf aussschließliches Digital umgetellt haben. Und das schließt Wiederaufführungen von alten Filmen meist aus, denn nicht jeder Film wird so gut restauriert wie z.B. "Metropolis" oder "Die sieben Samurai" (4K-Uraufführung: Cannes 2024). Bei letzterem hoffe ich ürigens immer noch auf einen Kinoeinsatz in den deutschen Programmmkinos(OmU)
Für diejenigen die diesen Film nicht kennen: Ist die Vorlage zu dem bekannteren "Die glorreichen Sieben", ebenso wie Kurosawas "Yojimbo" als "Für einen Handvoll Dollar" fast 1:1 von Sergio Leone ohne Nennung des Originals einfach in die Westernzeit versetzt kopiert wurde. Freunde Dich also mit "The Avengers vs. Darth Vader" besser an. Ach nee, Marvel gehört ja noch nicht zu Disney. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.