myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kino, TV & DVD
Seite neu laden

Kodi Talk Info, IPTV, Downloads und Fragen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.19, 19:49   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.788
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Eine Quelle in Kodi hinzufügen

Startet Kodi und klickt oben links auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.



Wählt den Menüpunkt „Dateimanager“ aus. In Kodi 18 ist dieser Punkt oben in den Einstellungen zu finden.

https://www.kodi-tipps.de/wp-content...er_kodi_18.jpg

Nutzt ihr Kodi 17.6, ist der entsprechende Punkt unten rechts auswählbar.



Klickt auf „Quelle hinzufügen“.



Im folgenden Dialog klickt ihr auf „<Keine>“.



Tragt anschließend die URL der Medienquelle ein. In diesem Beispiel fügen wir die Quelle für den „Ares Wizard“ hinzu, der
Nachladeruckler in Video-Streams eliminiert (HIER geht’s zum Beitrag). Klickt dann auf „OK“.



Tragt in der unteren Leiste einen Namen für die Quelle ein.
Der Name solle eindeutig sein und aussagen, welche Addons dort bereitgestellt werden.



Nun taucht im Dateimanager die angelegte Medienquelle auf.



Geht zurück in das Hauptmenü und wählt den Punkt „Addons“ aus.
Dann wie gehabt aus Zip Datei Installieren!



Startet Kodi und klickt im Hauptmenü auf den Punkt „Addons“.

Klickt oben links auf das Paket-Symbol.

Klickt anschließend auf „Aus ZIP-Datei installieren“.

Solltet ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren,
meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.

Aktiviert den Punkt „Unbekannte Quellen“.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
bmatt11 (20.03.19), boozer61 (18.04.19), IpTvforever (05.09.19), MakUp (15.11.22), malasimbo (17.04.19), romanac (04.02.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Sitemap

().