myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kino, TV & DVD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bitte um Hilfestellung (https://mygully.com/showthread.php?t=6552957)

pussycat2804 16.11.21 12:14

Bitte um Hilfestellung
 
Hallo,
:(ich habe Filme heruntergeladen am PC habe ich Ton bei der Wiedergabe auf dem TV sagt er keine Audio Wiedergabe möglich!

Draalz 16.11.21 18:58

Ich vermute mal, dass Du Filme mit DTS Tonspur heruntergeladen hast und Dein TV diesen Audiocodec nicht unterstützt.

Oder ist es bei allen Filmen so, z.B auch bei Filmen mit AC3 Audio?

pussycat2804 17.11.21 03:33

Zu meinem Text mit Hilfestellung
 
Ich habe Filme bei NOX Archiv heruntergeladen z.B. Weihnachten in Rom und am PC Ton und Bild am Fernseher aber nur Bild und es steht Audio Wiedergabe nicht möglich

Draalz 17.11.21 08:48

Schon klar. Wenn Du Dir die Filme auf dem PC mit, z.B., dem vlc Mediaplayer ansiehst, hast Du oben die Karte 'Werkzeuge'.
Wenn Du darauf clickst, werden Dir sogenannte Codec Informationen angezeigt. Unter anderem auch Audio Codecs.

Des weiteren wäre es hilfreich, wenn wir wüsten, was für einen Fernseher Du nutzt, denn offenbar ist er nicht in der Lage, die Audio Codecs des Films zu decodieren.

pussycat2804 18.11.21 10:24

Zu meinem Text mit Hilfestellung
 
Ich habe einen Panasonic Fernseher und Panasonic Blue Ray Recorder/Player

Draalz 18.11.21 17:43

Ok, weiter im Text. ;)

Wann wurde Dein Fernseher hergestellt, wann der BlueRay Recorder?

Mit welchem Programm siehst Du Dir die Filme auf dem PC an?

pussycat2804 19.11.21 10:27

Sorry nach Schlaganfall ist das alles nicht so einfach für mich
Sind beide schon ca 10 Jahre alt
Am PC brenne ich mit Ashampoo burning STudio 2021
DH ich leg die Blue Ray in externen ASUS Blue Ray Brenner und REkorder und dann verschiebe ich die Dateien auf Blue Ray also erstelle eine Daten Blue Ray udn brenne es dann

satnet.ch 20.11.21 11:33

Moin
Wie ist das verbunden TV und Blu-ray, wenn mit Scartkabel dann kann es sein das es das Digitale Signal nicht wieder geben kann, beim Optischen Kabel (Digital) sollte es auch mit DTS funktionieren, empfehlen würde ich für so etwas die Software von DVDFab gibt es hier zum downloaden damit ist es sehr einfach ein Image zu erstellen zb: 25GB oder 50GB je nach Rohling Größe und selbst der Ton lässt sich auswählen ob man nur DTS, AC3 oder 5.1 oder haben möchte
mfg

Freddy24 20.11.21 14:53

Mich hat dieses ganze "umwandeln" iwan so genervt das ich
stattdessen den TV einfach über HDMI direkt mit meinem
Laptop verbunden hatte und die Filme usw einfach darüber laufen
lasse. Der Ton wird ja über das HDMI Kabel mit übertragen,
spart auf Dauer Zeit und Nerven.
Wenn du regelmäßig guckst die einfachste Lösung.

Draalz 20.11.21 17:40

Zitat:

Zitat von satnet.ch (Beitrag 42497819)
Wie ist das verbunden TV und Blu-ray, wenn mit Scartkabel dann kann es sein das es das Digitale Signal nicht wieder geben kann, beim Optischen Kabel (Digital) sollte es auch mit DTS funktionieren

Zweifellos ein sehr wichtiger Punkt, obgleich ich mir nicht vorstellen kann, dass man einen BlueRay Recorder via Scart Kabel betreibt.

Zitat:

Zitat von Freddy24 (Beitrag 42499430)
Der Ton wird ja über das HDMI Kabel mit übertragen,
spart auf Dauer Zeit und Nerven.
Wenn du regelmäßig guckst die einfachste Lösung.

Hier kommt ein weiterer Knackpunkt. Wenn das Laptop, der externe Mediaplayer, oder der BlueRay Recorder das Decodieren übernimmt, ist es unwichtig, was der Fernseher decodieren kann, denn er wird ja via HDMI Kabel versorgt. Also sehen wir uns mal den BlueRay Player aus dem Hause Panasonic an.
Sagst Du uns, um welches Modell es sich handelt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.