Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.07.24, 15:38   #4
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 661
Bedankt: 505
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32493333 Respekt Punkte
Standard

Die Auflösung hat nur bedingt mit der Schärfe und Qualität zu tun. Meines Wissens nach gab es die Serie nur auf DVD in 720 x 480 Pixel bei NTSC-DVDs oder 720 x 576 Pixel bei PAL-DVDs. Wenn man das jetzt einfach auf 1080p hochskaliert, wird das bild nicht besser, sondern die Datei wird nur größer.
Mit ensprechenden Profi Tools und viel Zeit, kann man Filme natürlich komplett restaurieren und die Qualität erheblich verbessern.
Gutes Beispiel ist der Western Klassiker "El Dorado" von 1966 als UHD mit 2160p
https://mygully.com/showthread.php?t=6492926
Da kann man kaum glauben, was man da sieht.
Aber ich glaube nicht, dass man bei der Serie einen solchen Aufwand betreibt.
M0nti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei M0nti:
Draalz (12.07.24)