Zitat:
Zitat von Jutta777
ich verstehe die Frage nicht
vllt würde ein Screenshot helfen
was ist falsch? und wie sollte es sein wenn es richtig ist?
Hellseher müsste man sein.
Aber eins ist schon mal klar, anderes Seitenverhältnis bedeutet auch komplette Umcodierung.
|
Stell dir ein Video vor das ursprünglich für die Darstellung in 4:3 gedreht wurde.
Jetzt gibt es manchmal so "spezielle" Uploader, die der Meinung sind, dass das Bild im modernen 16:9 doch viel besser aussieht, weil der gesamte Fernsehbildschirm ausgenutzt wird und rechts und links keine schwarzen Balken sind.
Sprich das originale Seitenverhältnis von 4:3 wird einfach umcodiert in 16:9.
Folge ist natürchlich, dass alles im Bild in breite gequetscht wird.
Du hast ovale Reifen an Autos, Menschen werden klein gepresst..... etc.
Das ganze ist selbstverständlich eine Zumutung und für Betrachter mit normalem Blick/Sehverhalten nicht auszuhalten.
Das kleine schlanke Tool, das ich verlinkt habe kann genau solche stümperhaften umcodierungen korrigieren, ohne die Videodatei neu encodieren zu müssen.
Mit welchen Formaten es noch zurecht kommt weiß ich nicht.
AVI beherrscht es aber definitiv.
Ja, das Seitenverhältnis kannst du in jedem besseren Softwareplayer am Computer ändern/einstellen.
Auch jeder bessere Standalone Player sollte das können, glaube ich.
Ich persönlich bin aber ein Freund davon Filme direkt im richtigen Seitenverhältnis zu horten und keinen Mist auf der Platte zu archivieren.
Ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet, auch ohne Neucodierung.