myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hosting & Webspace (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Linux Server nach einem Konzept einrichten (samaba, mail, dns,...) (https://mygully.com/showthread.php?t=1989471)

Artimis 08.02.10 09:55

Linux Server nach einem Konzept einrichten (samaba, mail, dns,...)
 
Tach Leutz,

wir sollen einen Linuxserver nach einem vorgegebenen Konzept einrichten. Es wäre nett wenn ihr uns ein wenig Helfen oder ein paar Tipps geben könntet. Im Anhang hänge ich eine PDF mit der Aufgabenstellung und dem Konzept an.

Mit freundlichen Grüßen,
Artimis


milton77 10.02.10 01:57

Linux vs Unix
 
Hallo Artimis !

Ein Paar Tipps geben ist hier recht schwer. Linux ist ein Unix Derivat also auch zur programmierung. Das was Du hier als PDF rausgibst verlangt mit Sicherheit viel, viel Arbeit. Also wenn Du das Umsonst machen willst wünsche ich Dir viel Glück. Ich, für mich würde das mit Sicherheit nicht ohne WebMoney machen.

Viele Grüße !

gosha16 10.02.10 14:18

Pauschal dazu kann man nix sagen. Wenn du konkrete fragen stellst helfe ich gern weiter.
Wisst ihr denn schon welche Dienste ihr einsetzen wollt? Oder wo hapert es denn?

Chrno 11.02.10 11:08

Hi,

Ich gehöre auch zu Artimis Team. Das ist ein Schulprojekt!
Die Software die wir benutzen:
suse 10 als distri
smb für den Fileserver
apache für den webserver
pop3 und smtp als mail Server
bind9 für dns

Kann mir jemand sagen wie wir den DNS Server einrichten können?
Ich Check das einfach net mit den Zonen Dateien und der Vorwärts und Rückwerts Auflösung.

Habe ein TUT zum Mailserver gefunden:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber er will immer das ich mich mit einem Provider verbinde, obwohl ich ja der, sag ich mal, Provider des E-Mail Servers bin.
Oder was mach ich da Falsch oder versteh ich da Falsch? Kann mir jemand helfen?

THX
Chrno

gosha16 11.02.10 14:41

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das sollte euch helfen, war eine Prüfungsvorbereitung an der Berufsschule.
Die unten drunter liegende Distri war Ubuntu.

btw, du hast mir da oben Protokolle als Dienste aufgezählt. Für smb nehmt ihr sicherlich Samba, aber was nehmt ihr für die Maildienste? qpopper? postfix? exim4?

haze303 11.02.10 15:39

Zitat:

Zitat von Chrno (Beitrag 20467526)
Habe ein TUT zum Mailserver gefunden:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber er will immer das ich mich mit einem Provider verbinde, obwohl ich ja der, sag ich mal, Provider des E-Mail Servers bin.
Oder was mach ich da Falsch oder versteh ich da Falsch? Kann mir jemand helfen?

THX
Chrno

Generell zum Verständnis - du hast zwei Möglichkeiten einen Mailserver zu betreiben:

Entweder lässt du den Mailserver die Postfächer (POP), welche bei einem Provider gehostet sind, leeren und somit die Mails auf deinen Mailserver übertragen werden, welche du wiederum mit einem Mailclient im lokalen Netzwerk von deinem Mailserver abholen kannst.
Wird sehr häufig ebenfalls in Verbindung mit einer eigenen Domain + wie bereits erwähnt, dass die Postfächer beim Webhoster liegen, eingesetzt.
Daher könnten die Adressen ebenfalls, wie unten aufgeführt, nach diesem Muster aussehen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

oder

Du besitzt eine Domain mit MX-Record, welche mit diesem gesetzten Flag "berechtigt" ist als Mailhost zu dienen.
Beispielsweise besitzt du die Domain "superfirma.de", dann könntest du mit einem MX-Record Mailadressen generieren, welche beispielsweise so aussehen könnten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Methode 1 wendet man bei sehr kleinen firmen an. <10 Mitarbeiter
Methode 2 wendet man bei größeren Unternehmen an. >10 Mitarbeiter

Zu deinem DNS-Problem: Da musst du etwas detaillierter werden, wo du genau Probleme hast, damit wir dir helfen können.

Chrno 22.02.10 09:23

Als Mal Server benutze ich Postfix: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber was muss ich bei dem schritt machen wo ich mich zu einem Provider verbinden muss? Ich bin dóch meine eigener Provider?

Chrno


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.