Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.07.11, 11:50
|
#1
|
-[Quality Assurance]-
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 61
Bedankt: 81
|
Filme von Festplatte über Webseite Streamen (Lokaler Server)
Hallo Leute,
aslo....
Die Idee:
Ich möchte gerne auf meinem Homeserver eine Webseite bauen,
mit der ich oder 2-3 (nicht zur gleichen Zeit) weiter Leute die Filme
die ich auf der Festplatte habe über eine Webseite per Stream gucken können.
(gegeben ist KD 100Mbit)
Das Problem:
Zu Testzwecken habe ich mir erst mal XAMPP installiert um das Ganze zu testen.
Binde ich nun eine Video aus dem htdocs Ordner ein, wird das Video angezeigt und
lässt sich auch abspielen. Versuche ich nun ein Video von Festplatte XY einzubinden,
kann er mir das Video auf der Webseite nicht darstellen (da er den Pfad aus dem Quellcode selbstverständlich beim User nicht finden kann). Weiß jemand evtl. wie ich das Problem umgehen kann, sodass ich die Webseite mit Streams von verschiedenen platten versorgen kann?
Sollte ich das mit Apache oder per Mount machen können?
Wäre super wenn mir wer helfen könnte oder wenn mir eine evtl. in eine andere Richtung schubsen könnte wenn ich gerade mit meiner Idee/Realisierung voll am Ziel vorbei schießen sollte.
Danke
__________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren die Dummen!
|
|
|
29.07.11, 14:15
|
#2
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Also:
1. Er findet die Filme nicht, weil sie unterhalb des Apache-Root liegen, nicht weil der Pfad vom User aus nicht aufgelöst werden kann.
2.XAMPP für einen öffentlich zugänglichen Server zu verwenden ist, schlecht.
Nimm lieber was anderes.
Solltest du bei Windows bleiben wollen, IIS von MS is ganz gut., gibt auch ne Express variante davon die nix kostet, hast aber nen kleines problem mit PHP, da musst du explizit fast-php erlauben, gibt genug ressourcen dazu im netz.
3.aufgrund von 1. wird dich ein bischen Nachdenken auf folgende Lösung bringen:
Das mappen der Festplatten, in das Apacheroot-Verzeichniss oder das Umlegen des Apache-Rootverzeichnisses, oder aber entsprechende Anpassungen des DocumentRoots in der config von Apache.
Für letzteres verweise ich dich einfach mal auf Ressourcen der Apache-Foundation(solltest du bei einem Apachederivat bleiben, IIS bietet ähnliche optionen, und für ersters gibt es seit Win Vista "mklink" für das erstellen von Symbolischen Links auf der kommandozeile(ACHTUNG nicht das gleiche wie verknüpfungen vom Explorer, dsa sind .lnk-dateien, mklink erstellt eine verknüpfung auf Dateisystemebene).
Alternativ kannst du deine Festplatten auch mehrfach in dein Dateisystem einhängen, ua, kannst du sie auch als Ordner einbinden, rechtsklick->Arbeitsplatz->Manage->Diskmanagment->rechtsklick auf Partition viel spass damit.
Stell aber sicher das der Server nur leserechte hat, und sichere deinen Zugriff.
mfg
sirleo
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
31.07.11, 10:10
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 47
Bedankt: 16
|
Zum Streamen kannst du Media Encoder von Microsoft nehmen, kostet nichts. Und Bietet super funktionen. Oder VLC Player bietet aucheinen Stream funktion.
Gucks du, mit welchem du am besten klar kommst.
Damit kannst du dein Film oder Playlist als Media Player plugin per EMBED in dein Webseite einfügen.
XAMPP benutze ich seit jahren als Server im internet.
Solange du keine Konto Daten, oder Private Daten auf dein webserver speichern willst, kannst du es nehmen. Was sollen Sie dir klauen, die Webseite :-)
Nur auf datenbank, oder in Verzeichnisse die von Xampp benutzt werden sollte man keine Wichtige Daten Speichern.
Aber für kleinere Websiete und PHP s*****e langt es völlig
Wichtig Bandbreite (UPLOAD).
Blockiere Port 3306 nach aussen. Oder lass MySql gleich raus.
Blockiere Port 21 nach aussen, oder gleich aus lassen. Es sei den du willst einen FileZilla FTP betreiben.
Blockiere Port 25 nach aussen, damit dein SMTP nicht als spamschleuder benutzt wird.
Oder lass den Email Server auch gleich aus. Lässt sich über XAMPP control Panel alles ein und ausschalten.
XAMPP, mach das er inhalte von verzeichnissen nicht als Liste anzeigt. (HTDOCS Ordner), oder setze in jedem ordner ne Index.htm oder so. Benutze .htaccess dateien um sqlite datenbanken zu schützen.
Es ist wirklich arbeit von 30 min :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.
().
|