Nein, es geht nicht ums organisatorische Problem mit seinen Schülern, aber das weiß jeder, der die Fragestellung des TE gelesen hat.
Es ging dem TE um ein programmiertechnisches Problem. Um ein mathematisches Problem. Um die Umsetzung in eine Programmiersprache namens PHP. Aber nicht um ein organisatorisches Problem.
Du hast zu einer nicht gestellten Frage eine Antwort gegeben. Ist schön - aber wie schon vollkommen zu Recht geschrieben wurde:
unnötig!
Insbesondere da die Frage des TE DIREKT vor Deiner "Antwort" korrekt und ausführlich (inkl. Code-Beispiel) beantwortet wurde. Dazu müsste man halt auch mal einen verlinkten Inhalt aufrufen, anschauen und kapieren. Alles 3 hast Du offensichtlich nicht gemacht, sondern einen Lösungsvorschlag abgegeben, nach dem niemand gefragt hat.
Ob es aus einem Mitteilungsbedürfnis heraus passiert ist, keine Ahnung - unnötig und überflüssig war es auf allerdings auf jeden Fall. Deswegen hätte Dich progmaster (der davor in diesem Thread auch nichts sagte) zwar nicht so angehen brauchen - aber Du definitiv auch nicht so drauf einsteigen. Unterm Strich hast Du mit Deiner Antwort auf eine nicht gestellte Frage und Deinem Verhalten danach den Thread nur ums doppelte anwachsen lassen und gezeigt wie Du auf Kritik an Deiner Person reagierst - äußerst kindlich...
Wahrscheinlich wirst Du auch wieder irgendwas "nettes" über meinen Kommentar schreiben.
Aber für alle die die Antwort auf die Eingangsfrage interessiert, kopiere ich gerne noch mal den Link von dhjHw7yg, der die komplette und richtige Antwort ist, hier rein: http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4...Graphentheorie)
Und vielleicht hält sich Sodomie jetzt doch mal bisserl zurück, so das die Antwort am Ende des Threads für alle leicht auffindbar ist.