╔══════════╗
║S.P.O.I.L.E.R.║
╚══════════╝
Java-Funktion()
═══════════
Beschreibt das Ein / Ausblenden von Inhalten innerhalb verschiedener Applikationen
gefragt ist die spoiler funktion mit java?
so hab ichs verstanden. folgendend das spoilerbeispiel zum cpsl (copypastsavelaunch) bzw direkten darstellen:
Code:
<HTML>
<HEAD>
</HEAD>
<?php /*Unter dem Html Code liegender PHP Code, quasi die php-Mechanik*/ ?>
<BODY>
<s*****>
function spoiler1(){
if (document.getElementById("spoiler1").style.display=="none"){
document.getElementById("spoiler1").style.display="none";
}else{
document.getElementById("spoiler1").style.display="none";
}
}
</s*****>
<a href="javas*****:spoiler1();void(0);">Text anzeigen</a>
<? echo"<div id='spoiler1'><table>";?>
<? echo"<tr><td>Mein Text ist da</td></tr></table></div>";?>
</BODY>
</HTML>
danach hab ichs denn bisschen komplexer gehandelt mit folgendem:
Es sei ein ordner 1 auf dem webroot mit enthaltenen bildern die mit text angezeigt werden sollen. enthalten in tabellen die beliebig ein und ausgeblendet werden können.
webroot/1/
gesamte code zum kopieren
PHP-Code:
<html> <head> <title>verzeichnis</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <?php // Ort des Ordners Nr 1 bestimmen $fh = opendir("./1"); //Datei Zugriff auf Verzeichnis $verzeichnisinhalt1 = array(); // einfaches eindimensionales array wird erstellt. while (true == ($file = readdir($fh))){ //Abfrage nach gültigen Datenformat if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif")) { $verzeichnisinhalt1[] = $file; } } ?> <body> <!-- Div für Ordner Spoiler 1 --> <div id='images'><table width='auto' cellspacing='25' border='6'> <tr> <th align='left'> <!-- Spoiler zum Ein / Ausblenden aller Bilder des Ordners 1--> <a href="javas*****:Ordnerspoiler1();void(0);">Ordner 1 anzeigen</a> </th> </tr> <tr> <td valign='top'> <?php //Schleifen Körper Ordner Nr. 1 //Tabelle generieren echo "<div id='Ordnerspoiler1'><table width='auto' cellspacing='20' border='6'>"; for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt1);$i++){ //HTML Einbindung der Bilder echo "<td valign='top'>"; echo //Ort zur Anzeige eines weiteren Ordner Nr 1 "<img src='./1/" .$verzeichnisinhalt1[$i]. "' height=100 width=100><center>" .substr($verzeichnisinhalt1[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt1[$i])-128). "</center></img>"; //aktueller Verzeichnisinhalt als Text zur entsprechenden Datei linken //Des Ordners Nr 1 echo "[$i]<a href='./1/" .$verzeichnisinhalt1[$i]. "'.$verzeichnisinhalt1[$i].<cybeegirls s*****e>" .substr($verzeichnisinhalt1[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt1[$i])). "</href>"; "</td>"; } echo "</table></div>"; ?> </td> </tr> </table> </div> <s*****> function Ordnerspoiler1 (){ if (document.getElementById("Ordnerspoiler1").style.display=="none"){ document.getElementById("Ordnerspoiler1").style.display=""; }else{ document.getElementById("Ordnerspoiler1").style.display="none"; } } </s*****>
<!-- Hier beginnt eine neue Tabelle zum Darstellen der Dateinamen. Formatiert mit .jpg bzw .gif -->
<div id='images'><table width='auto' cellspacing='25' border='6'> <tr> <th> <!-- Spoiler zum Ein / Ausblenden der Dateinamen als Links des gesamten Ordners 1--> <!-- benannte funktion switchspoiler1() um keine konflikte mit der anderen funktion ordnerspoiler zu verursachen --> <a href="javas*****:switchspoiler1();void(0);">Gesamte Liste Ordner 1</a> </th> <td height="auto" valign="top"> <div id="spoiler1" style="display:none"> <?php //Ordner "1" //Anzeige der Links gerade Nummerierung //des Ordners Nr. 1 //für jede datei die du findest zähle und gehe weiter bis nix mehr da ist //verschachtelter html und php code. alles zwischen anführungszeichen ist html code, bzw im php-code rot dargestellt ;-) for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt1);$i++){ echo "<a href='./1/" .$verzeichnisinhalt1[$i]. "'.$verzeichnisinhalt1[$i].   <br>" .substr($verzeichnisinhalt1[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt1[$i])). "</href>"; $i++; //Anzeige der Links ungerade Nummerierung
Damit sich die zwei Spoiler-Funktionen einander liebsind bekommen sie andere namen, eigentlich ganz simple.
Erklärung zu Oben damits funktioniert:
Erstelle einen Ordner "images" lege darin einen weiteren Ordner "1" an und kopiere Bilder hinein. Kopiere den gesamten Quellcode in 1.php und legs unter "images" ab.
__________________
Die Welt und das Leben sind zu schön ....................................
hamachi: cybeegirls-network pw: cybee
................................. um nur vorm Bildschirm zu sitzen