Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.13, 12:26
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 205
Bedankt: 497
|
Adventskranz für Joomla 3
Hallo Leute
Ich brauchte mal Hilfe für ein fertigen S***** für Adventskranz.
So wie hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
komme aber leider nicht damit zurecht.
MfG kevinjuergen
|
|
|
11.12.13, 14:16
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
|
Kevin, Kevin, Kevin...
Wie können wir dir helfen?
Und was ist ein Adventskranz-Skript?
Und welche Programmiersprache?
Und wo hapert es genau?
Und serverseitig?
Und Webanwendungen?
Und reicht Pseudocode?
|
|
|
14.12.13, 16:42
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 205
Bedankt: 497
|
Adventskranz
Hallo
Kann mir bitte jemand dieses Beispiel so fertig stellen, das ich es nur noch in die Hompage einfügen kann. Ich komme damit nicht zurecht
MfG kevinjuergen
Der folgende PHP-Codeschnipsel hat den Vorteil, dass der Adventskranz die ganzen Adventswochen durchgängig angezeigt wird. Zudem kann ab Weihnachten eine spezielle "Frohe Weihnachten"-Grafik angezeigt werden. Und das S***** sollte jedes Jahr automatisch funktionieren, ohne dass die einzelnen Adventssonntage von Hand geändert werden müssen. Das S***** ist von Patrick Scheips (de.simple-dev.org) erstellt worden und uns kostenlos zur Verfügung gestellt worden. So sieht der eingebundene Adventskranz aus:
Benötigter PHP-Code (hier als advent.php bezeichnet):
<?php
function getAdventsSonntag() {
$currentYear = date("Y");
$firstAdvent = strtotime("+1 sunday",mktime(0,0,0,11,26,$currentYear));
$secondAdvent = strtotime("+2 sunday",mktime(0,0,0,11,26,$currentYear));
$thirdAdvent = strtotime("+3 sunday",mktime(0,0,0,11,26,$currentYear));
$fourthAdvent = strtotime("+4 sunday",mktime(0,0,0,11,26,$currentYear));
$christmasEve = mktime(0,0,0,12,24,$currentYear);
if (time() > $christmasEve) {
$image = "eve";
} elseif (time() > $fourthAdvent) {
$image = "fourth";
} elseif (time() > $thirdAdvent) {
$image = "third";
} elseif (time() > $secondAdvent) {
$image = "second";
} elseif (time() > $firstAdvent) {
$image = "first";
}
return $image;
}
?>
Dazu hier noch eine Einbauanleitung von Patrick:
Folgendes img-Tag muss eingebaut werden, damit die entsprechend richtige Grafik angezeigt wird:
<img src="<?php echo getAdventsSonntag(); ?>image.png" alt="Frohe Vorweihnachtszeit!">
Bitte fügen Sie den Inhalt der Datei "advent.php" ganz oben in den Quelltext Ihrer Seite ein und legen Sie in den selben Ordner, in dem sich die Seite mit dem Inhalt der "advent.php" befindet, folgende sechs Dateien:
- image.png (für die Zeit außerhalb der Adventszeit)
- firstimage.png (Erster Advent)
- secondimage.png (Zweiter Advent)
- thirdimage.png (Dritter Advent)
- fourthimage.png (Vierter Advent)
- eveimage.png (Heiliger Abend)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
().
|