![]() |
Bandhomepage aber wie?
Grüßt euch!
Da wir mit unserer derzeitigen Homepage nicht zufrieden sind ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) schauen wir uns gerade nach einer alternative um. Es soll diesmal wohl eine Joomla HP werden jedoch fängt da für mich schon das Problem an. Wo gibts gute Templates, wie schwer ist es ein eigenes Template zu basteln (ohne Artisteer) und wo gibts gute Tutorials. Ich hab selbst einfache Kentnisse in html/css (die jetzige HP is mit Dreamweaver entstanden) und würde nur ungern das Projekt abgeben aber ich finde mich im Joomla Jungel einfach nicht zurecht :/ Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip für mich :) greetz |
Google ist bekanntlich dein Freund,
Hier ein Link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] -- Abgesehen davon: Wie weit bist du denn mit der Installation von Joomla? Es empfiehlt sich das CMS vor dem Produktiveinsatz bsw. mit XAMPP auszuprobieren. Beste Grüße Mr_Braun |
Die installation über xampp hab ich bereits mehrfach gemacht und stellt auch kein problem dar.
Mein Problem ist halt bei den ganzen Templates: Ich weiss nicht in wiefern ich die modifizieren kann (eigener Banner/Grafiken) z.B. weshalb ich bisher gegenüber fertigen Templates skeptisch war. Ne andere Frage: Was für extensions schlagt ihr vor sollte eine Musikbezogene Homepage haben? |
Zitat:
Und auch für deine Extensions ist es wichtig, dass man bescheid weiß welchen Zweck deine Seite haben soll. Bzw. welche Dienste du anbieten möchtest. |
Die Seite soll enthalten:
News die leicht zu schreiben sind (deckt joomla schonmal 1a ab find ich) Einen Downloadbereich mit Reinhör funktion Eine Seite mit unseren Youtube videos (gern über diese Player die den Hintergrund verdunkeln, komm grad nich auf den namen) Diverse unterkategorien wie: Auftritte, Bandmitglieder usw. (nicht aufwendig aber dennoch übersichtlich und schön gestaltet) Gerne nen Gästebuch mit Spammschutz im Grunde nicht mehr als sie jetz auch schon kann sondern lediglich übersichtlicher und schöner gelöst ;) |
mit die professionellsten cms im netz, die auch häufig von agenturen verwendet werden:
typo3 (extension-templavoila!) contao die sind relativ einfach zu bedienen und es gibt auch gute anleitungen dafür (vor allem für templates). |
Zitat:
|
Zitat:
das einlesen muss man bei jedem cms machen und wenn man mit word umgehen kann, dann kann man auch mit typo3 umgehen. bis jetzt haben es alle meine kunden hinbekommen mit ein wenig anleitung. |
schau mal auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da findest du genügend Templates zum abändern
|
templates abändern finde ich absolut ätzend vor allem weil man mehr müll hochladen muss als man eigentlich braucht ...
selbst erstellen ist gar nicht schwer ... naja ... etwas mehr wissen als ein wenig ist schon erforderlich aber man hat einen individuellen quellcode ohne müll zwischendrin ... alles eine frage des designs ... ausserdem rennt die seite viel schneller wenn mans selbst gemacht hat und unnötiges einfach aussperrt ... braucht php nicht so viel zu werkeln ... macht sich zwar erst richtig bemerkbar wenn die seite umfangreicher ist aber hier gehts mir ums prinzip... fertige templates sind ganz nett für ideen oder mal was auf die schnelle aber richtig sauber ist nur was eigenes... und stellt euch vor alle module gehen trotzdem ... *g* |
das ist ja easy.
meld dich bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] falls dein problem noch nicht gelöst wurde |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.