myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Entwicklung & Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Ajax request von Offline Webseite (https://mygully.com/showthread.php?t=2363639)

xTaifunx 11.07.11 23:24

Ajax request von Offline Webseite
 
Ist es möglich, dass man von einer gespeicherten Webseite aus, Ajax Anfragen an ein externen server sendet.

Also.
Gespeicherter Offline Webseite sendet Ajax anfragen an [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Habs schon ausprobiert. Also ne funktionierende Webseite (selbstgemacht), mit Ajax S***** gespeichert. Offline aufgerufen. Aber der externe Server, den der Ajaxteil aufruft empfängt nichts mehr, oder wird glaube ich nicht mal aufgerufen !!



Ich glaube die dateien also (php-s*****, und ajaxs*****) müssen auf dem gleichen server liegen. Aus sicherheitsgründen ?? kann das sein.

Kennt jemand ne Lösung!!

eudaimonie 12.07.11 07:40

Wenn du den Browser im Offlinebetrieb hast, wird es nicht gehen. Du kannst jedoch eine gespeicherte Seite (irgendeine html Seite mit dem Ajax request auf deiner Festplatte) im Browser öffnen (Onlinebetrieb) und dann sollte es ohne Probleme funktionieren (sofern der Server erreichbar ist).

xTaifunx 12.07.11 12:01

Sorry hab mich falsch ausgedrückt.
Ich meine, ich habe eine webseite auf mein Desktop gespeichert. Die ich dann per Mausclick im browser öffne. Und in diese gespeicherte Seite ist auch der ajax teil drin, der eine php s***** auf nem externen Server aufrufen soll.

Es geschieht bloss nichts ??

Ich hoffe jetzt bin ich deutlich :-)

sirleo 12.07.11 12:13

Wie wäre es mit dem Posten des Codes?
Ansonsten können wir hier noch munter weiter raten.
Abgesehen davon hat meine Kristallkugel nur noch eine Möglichkeit:
Der Pfad zu dem PHP-Skript ist relativ zum Pfad der Datei, in dem Fall wird das PHP-Skript niemals gefunden, da der speicherort sich geändert hat.
mfg


sirleo

Pillewutz 12.07.11 15:45

Zitat:

Zitat von HababaX (Beitrag 22494568)
Was hat gespeichert mit offline zu tun?


Offline KANN es nicht gehen. Bei einer gespeicherten Seite kann es aber muss nicht.

Mehr lesen statt fragen...

richtig...kann aber muss nicht. Vllt wird Ne Session vergeben...irgendwo muss der Client ja angemeldet sein.. Sollen wir raten? Die dummen fragen häufen sich hier :(

xTaifunx 12.07.11 22:34

Hier ist der Quellcode von meiner gespeicherten seite!!

Zitat:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>
<s***** type="text/javas*****" src="http://www.goserv.eu/ajax.js"></s*****>

<div id="mydiv"></div>



<form id="form1" name="form1" method="post" action="">
<label>
<input name="mytext" id="mytext" onchange="ajax.post('http://www.goserv.eu/ajaxtest1.php', function(r){$('post_results').innerHTML=r}, 'bar='+document.getElementById('mytext').value ); return false;" type="text">
</label>
<label>
<input name="Submit" value="Senden" type="submit">
</label>
</form>
<div id="post_results"></div>


</body></html>

xTaifunx 12.07.11 22:36

Und hier ist der von PHP S*****
Zitat:

<?php
$fileID=fopen("test.txt","w+");
fwrite ($fileID,$_POST["bar"]);
fclose ($fileID);
echo "ok";
?>

Wenn ich meine html seite von mein Server aus aufrufe, funktioniert das mit dem ajax aufruf.
Die HTML seite aber jetzt auf meine Desktop speichere und es dann mit Mausclick aufrufe, funktioniert der AJAX anteil nicht.
Ich verwende für den AJAX Teil ein kleines Framework namens Mini AJAX.

sirleo 13.07.11 02:22

also.... ein paar sachen vorweg:
1.Ich muss Pillewutz leider recht geben.
2.Du hast den XHTML-Code angegeben, eine Auszeichnunssprache, Ajax basiert auf Javas*****, einer Programmiersprache.
3.Ich hab mir den Code mal geholt, adresse steht ja in dem XHTML-code.
Wo haste das Teil den bitte schön her, sieht ja hübsch hässlich aus,wie aus nem
Framework.sehr kompakt schwer zu lesen, effizient und einfach nur eckelig.
4. ZU deinem Problem:
Hätte ich eigentlich sofort drauf kommen müssen:
Das geht nicht weil die Browser Cross-Domain-Aufrufe verbieten.
Die seite liegt ja nun in der Domain FILE:/// und nicht mehr auf der Website von welcher dein Browser das Skript nachladen möchte.
Oder anders ausgedrückt, zu unser aller Wohl ist es dem Browser verboten von einer Domain ausserhalb der aktuellen Domain
JS-Code zu laden. Anrufen kein Problem(sonst würden Sachen wie PiWik gar nicht laufen) aber laden nicht.

D.h. hast du 2 Möglichkeiten.
1.Du kannst es in deinem Browser deaktivieren, musst mal schauen.
2.Du kopierst den JS-Code aus der Datei direkt in die Seite, damit
dein Browser nix externes mehr einbinden muss, aber da es sich hier um XHTML handelt musst du bestimmte Sachen beachten.
Lies es dir in Ruhe durch, gibt genügend Ressourcen darüber im Inet.


mfg

sirleo

xTaifunx 13.07.11 06:46

Zitat:

Zitat von sirleo (Beitrag 22498244)
also.... ein paar sachen vorweg:
1.Ich muss Pillewutz leider recht geben.
2.Du hast den XHTML-Code angegeben, eine Auszeichnunssprache, Ajax basiert auf Javas*****, einer Programmiersprache.
3.Ich hab mir den Code mal geholt, adresse steht ja in dem XHTML-code.
Wo haste das Teil den bitte schön her, sieht ja hübsch hässlich aus,wie aus nem
Framework.sehr kompakt schwer zu lesen, effizient und einfach nur eckelig.
4. ZU deinem Problem:
Hätte ich eigentlich sofort drauf kommen müssen:
Das geht nicht weil die Browser Cross-Domain-Aufrufe verbieten.
Die seite liegt ja nun in der Domain FILE:/// und nicht mehr auf der Website von welcher dein Browser das Skript nachladen möchte.
Oder anders ausgedrückt, zu unser aller Wohl ist es dem Browser verboten von einer Domain ausserhalb der aktuellen Domain
JS-Code zu laden. Anrufen kein Problem(sonst würden Sachen wie PiWik gar nicht laufen) aber laden nicht.

D.h. hast du 2 Möglichkeiten.
1.Du kannste in deinem Browser deaktivieren, musst mal schauen.
2.Du kopierst den JS-Code aus der Datei direkt in die Seite, damit
dein Browser nix externes mehr einbinden muss, aber da es sich hier um XHTML handelt musst du bestimmte Sachen beachten.
Lies es dir in Ruhe durch, gibt genügend Ressourcen darüber im Inet.


mfg

sirleo


Das kleine Code kann viel mehr, als es den anschein hat.
Einfach googeln, MINI AJAX

eudaimonie 13.07.11 07:39

Zitat:

3.Ich hab mir den Code mal geholt, adresse steht ja in dem XHTML-code.
Wo haste das Teil den bitte schön her, sieht ja hübsch hässlich aus,wie aus nem
Framework.sehr kompakt schwer zu lesen, effizient und einfach nur eckelig
Hab mir den Code selbst nicht angeschaut, aber z.B. JQuery hat auch eine komprimierte Version (läuft halt ein bisschen performanter), welche dann natürlich auch hässlich und schwer zu lesen ist.
Bei JQuery kannst du dir beide Versionen (kompakte und die schön formatierte) Version runterladen.

Das kann also bei Mini Ajax auch bewusst so gemacht worden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.