Assembler ist wohl die einzige Sprache, bei der es sich wirklich lohnt, die Nase da mal reinzuhalten, egal, welche andere Hochsprache man nun nutzt.
Ein Befehl in C schreibt mitunter seitenweise Assembler, und jede Sprache geht anders mit denselben Funktionen um, die man erreichen möchte.
Aufs Ende vergeht dir der Spaß am programmieren, man muß zuviel nebenher über Directx, Audio, Video etc wissen, um was brauchbares zu erreichen.
Wenn du in einigen Jahren fertig bist mit deiner Anwendung, hast du die womöglich für Hardware geschrieben, die es nicht mehr gibt ( Voodoo Karten z.B. )
Diablo II ist zum Beispiel auf einem neueren Laptop bei mir nicht mehr spielbar, die Audiounterstützung stirbt da tausend Tode.
Cracking ist was feines, da hast zwar auch nicht unbedingt immer Erfolge, aber lernst sehr schnell, wie Programme arbeiten.
Oben wird Python empfohlen, das würd ich dir auch empfehlen.
Mache lieber was kleines, was ganz kleines.
Gruß
|