Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.11.23, 04:40   #7
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.436
Bedankt: 15.202
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von psyko666 Beitrag anzeigen
dass freie Googel

Das freie "Google" gab es doch noch nie, ...auch kein freies Internet.

Klar haben wir uns früher mehr austoben können, ...zum Beispiel auf einem gehackten AOL, wo es dann bis zu seiner Abschaltung drunter und drüber ging, ...das waren noch echt geile Zeiten.

Und 2009 (wie von dir genannt) war der A..sch doch schon längst ab.
Die "Guten alten Zeiten" waren noch vor der Internet-Zeit.
Also zu Zeiten des 56K-Modems, BTX, und dem Computer-Club, mit den beiden Wolfgangs.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=w-RHBKBJlxs

Aber wer es richtig angeht, bewegt sich auch heute noch unsichtbar durch das Internet.
Das geht schon los bei der Verschleierung deiner Identität per falschen Angaben zu deiner Person, der Nicht-Nutzung von "Sozialen Netzwerken", bis hin zu der Konfiguration eines eigenen VPN-Routers, ...ich sag nur "easytomato".
Und selbstverständlich darf man dann auch kein Windows nutzen, sondern nur ganz spezielle Linux-Distributionen, wie das derzeit sicherste MX-Linux, welches auf Debian und AntiX, als Live-System, in der virtuellen Umgebung agiert.

Dein Anliegen erinnert mich eher an die Querdenker, welche unter leichtem Verfolgungswahn leiden.

Den "Spezialisten" wirst du hier in diesem Forum jedenfalls nicht für ein "Taschengeld" finden.
Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen, und es mal im "Darknet" über den Tor-Browser, versuchen.
Dort findest du, was du suchst.

Und klar kannst du das Internet abschalten.
Brauchst nur deinen Router aus dem Fenster werfen.
Zumindest hättest dann "du" deine Ruhe.

"Wo sind all die Menschen hin" ...fragst du ?
Die Leute, welche seit den "70er/80er" Jahren sich mit dem Computer beschäftigen, sind heute fit genug, sich selbst zu schützen, wie ich oben beschrieben habe.
Oder haben Deutschland verlassen, und leben nun Technik-frei auf einer schönen Insel, und bauen Obst und Gemüse an.
Mein erster PC hatte damals 4,77 MHz, wenige KB RAM, und eine riesige 20 MB (MegaByte) Festplatte , ...das waren noch Zeiten, (davor der C64).
Und alle, die damals ihren ersten PC hatten, lernten Assembler, Cobol, PL/1, Basic, Turbo Pascal, oder C++ und wurden zu IT-Cracks, studierten Informatik, etc. ! ...du wohl nicht, sonst würdest du jetzt keinen IT-Spezi suchen ?

Heute nutze ich für Spiele, Internet & Co., den ganz normalen PC, und für den sensiblen Bereich, Linux, wie oben genannt.
Beim Bezahl-System, zum Beispiel für CardSharing-IPTV, nur noch per PaySafeCard vom Kiosk/Tankstelle und Barzahlung, also auch kein BitCoin, da BitCoin mittlerweile auch Behörden-Probleme bereiten kann, ...ist also auch nicht mehr anonym.
Für sensible eMails, nutze ich "Safe-mail.net".
Wenn man also Einiges berücksichtigt, ist man gut geschützt, aber 100% Sicherheit gab es nie, und wird man auch nie erreichen können.

Zitat:
Zitat von psyko666 Beitrag anzeigen
Das möchte ich beweisen und dagegen klagen. Der Staat hat nicht das Recht den Menschen das freie Internet wegzunehmen !
Willst du dich gegen die Kontrolle der derzeitigen Machtverhältnisse wehren, was die Kontrolle des Internet betrifft, werde Mitglied der "Piratenpartei Deutschland".
https://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei_Deutschland
Alleine zu klagen hat wenig Aussicht auf Erfolg.
__________________



Geändert von FROSTY10101 (07.11.23 um 06:46 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (07.11.23), KnripsEnZo93 (13.12.23), Prööööt (20.12.23), toyperdre (19.11.23)