Sorry, muss zugeben vergessen zu haben dazu zu sagen, dass man es aus der URL-Zeile entfernen sollte und es als Cookie (oder auch per POST) zu senden (Schande über mich ...). Jedoch sollte man trotzdem eine verschlüsselte Verbindung nutzen, denn jeder der die URL sehen kann, kann auch die Übertragung der Anmeldedaten sehen und den gesendeten Cookie. Somit bringt es nichts, die ID aus der URL zu nehmen, weil man ja dann trotzdem noch den Cookie und die Anmeldedaten sieht ...
Mit dem Fehler (den CPU-Load) habt ihr mich falsch verstanden.Ich habe meine ersten 2 Postings dazu auch eher als Scherz verstanden. Ich sage nicht dass man es ignorieren soll aber bis jetzt haben es anscheinend nur 2 von 3 Usern (also haben es mal nicht alle). Daher kann es kein allgemeiner Fehler im Code sein (sondern eher veraltete Programmversionen, fehlerhafte (alpha oder beta) Programme, andere Programme welche mit in das geschehen eingreifen ...). Somit kann der Programmierer diesen Fehler wohl kaum in seinem Code suchen (zumindest nicht nur; es muss eben eher an der verwendeten Software, möglicherweise in Kombination zu einem "schlechten" Code). Ich will nicht dass der "Kunde" (für mich gibt es hier keinen Kunden, da ja nichts verkauft wird ... ich würde diese "Personen" eher User nennen) selbst herausfindet wo das Problem liegt, aber wenn du jetzt dem Programmierer sagt "es gibt User die haben das Problem und es gibt User die haben es nicht", dann ist ihm leider nicht geholfen. Wir wissen ja schon mal, dass ProgMaster nicht alleine ist mit dem Problem, somit können wir mal auch ausschließen, dass es sich um ein Problem handelt, welches nur seine Rechnerkonfiguration betrifft. Was wir brauchen ist eine Art Bugtracking ... in dem Falle sieht es wohl so aus, dass alle die ein Problem haben, dieses Melden. Dabei sollte man aber ein gewisses Minimum an den Tag legen (verwendetes Programm (+ Version), OS, ...). Mir ist auch bewusst, dass ich es zu beginn auch nicht gemacht habe (darum verstehe ich auch die Beschwerten über meine Qualität, aber da habe ich es immer noch auf eine schlechte/fehlerhafte Rechnerkonfiguration eines einzelnen gehalten.
Somit sollten wir jetzt also anfangen zusammen zu schreiben, welche Software(+ Versionen) wir verwenden, damit wir sehen können, wo der Fehler liegt. Nützlich wären auch Fehler-Logs der Browser. Sollte jetzt die Beschwerde kommen, dass es nicht die Aufgabe des "Kunden"/Users ist, dann sollte man sich daran erinnern, dass einem keiner gezwungen hat an dem Beta-Test teilzunehmen oder überhaupt das Spiel zu spielen. Denn auch eine Firma, welche ein Produkt verkauft, muss genauer wissen wo das Problem liegt (besonders wenn es nicht alle Kunden haben), damit sie es auch nur irgendwie beheben können.
PS: Wie kommt ihr auf den verrückten Gedanken, dass ich im Qualitätsmanagement arbeite?
|