Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.10.12, 16:28   #1
masterbroli1
Rosa Beutel
 
Benutzerbild von masterbroli1
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 103
Bedankt: 17
masterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punktemasterbroli1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3755 Respekt Punkte
Standard Raspberry Pi und TS3 Server

Hallo zusammen,

bitte lüncht mich jetzt net für die Frage, bin mir noch nicht mal sicher ob es hier richtig ist ^^° Falls nicht bitte einmal verschieben (Sorry Admin)

Da es anscheinend keine Möglichkeit gibt einen TS3 Server auf einem Raspberry Pi zu installieren da die ARM-Architektur wohl nicht mitmacht, dachte ich mir vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die Software vom TS3 Server so zu verändern das es geht?

Denn so nen TS3-Server auf nem Raspberry Pi find ich ganz geschickt, vorallem wegen dem super niedrigen Stromverbrauch.

Falls Ihr nen anderes Gerät kennt wo es geht und der Stromverbrauch ähnlich ist bitte melden^^

Und ja das Programm Mumble wäre auch eine Lösung mag aber lieber Teamspeak

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

LG
masterbroli1 ist offline   Mit Zitat antworten