myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Programmiren für Anfänger (https://mygully.com/showthread.php?t=2323576)

faruk19 29.05.11 18:24

Programmiren für Anfänger
 
Hallo liebe User,

ich möchte demnächst mit programmieren anfangen,aber ich weiß nicht mit welchen Programm ich am besten loslegen soll..
Ich würde mich gerne über eure antworten freuen:D




mfg


faruk19

rabite 29.05.11 20:00

Wenn Du einfach keinen Bock hast Google zu benutzen empfehle ich auf jeden Fall Brainfuck!!! - Ist sehr gut zum lernen:)

ckjthedogmaster 29.05.11 20:21

@rabite: Bei dir kann ja auch nicht viel mehr sein, als Brainfuck. Naja zumindest hast du das Nachplappern ja schon gelernt. Wenn du nix beitragen kannst, dann lass das posten doch einfach.

Aber im Grunde geb ich m9716 Recht. Anfragen wie : Ich will programmieren lernen gibt es zu Hauf, wovon es dann im Endeffekt nur eine Handvoll wirklich wollen. Deshalb mag man es auch vielleicht garnicht mehr erklären.

Such mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nach Programmieren, dort findest du genug Material, was du sicher auf deinen Weg benötigen wirst.

Ich empfehle dir mit C/C++ anzufangen.

Hier nochmal zwei Links, die dir vllt. die ersten Schritte zeigen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es ist aber nicht die Welt des Programmierens.

Mfg

testerws 29.05.11 20:50

Haben wir denn nicht genügend Threads, alleine hier im Forum, wo diese dann in richtig große "flamewars" ausarten?
Ausserdem, wer zu faul ist mal im Netz/Forum zu suchen, der sollte es gleich sein lassen, du wirst nämlich als Anfänger fast nur auf der Suche sein :)

Timmee1616 30.05.11 07:33

So dass hier nicht nur unproduktive Beiträge stehen - Fang mal mit dem hier an:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zinitus 04.06.11 15:16

Wenns java sein soll
 
Hier ein echt toller Kurs für Beginner.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nanochip 06.06.11 17:53

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

.ancient 06.06.11 20:20

Ich würde dir raten eine leichte S*****sprache zu erlernen, welche den meisten Programmiersprachen ähnelt von der Syntax her.

Fang mit PHP oder AutoIt an, das hilft dir ungemein;). Wobei man überhaupt erstmal wissen sollte was du überhaupt vor hast.

Micha910 08.06.11 13:00

Zitat:

Zitat von ckjthedogmaster (Beitrag 22331358)
@rabite: Bei dir kann ja auch nicht viel mehr sein, als Brainfuck. Naja zumindest hast du das Nachplappern ja schon gelernt. Wenn du nix beitragen kannst, dann lass das posten doch einfach.

Aber im Grunde geb ich m9716 Recht. Anfragen wie : Ich will programmieren lernen gibt es zu Hauf, wovon es dann im Endeffekt nur eine Handvoll wirklich wollen. Deshalb mag man es auch vielleicht garnicht mehr erklären.

Such mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nach Programmieren, dort findest du genug Material, was du sicher auf deinen Weg benötigen wirst.

Ich empfehle dir mit C/C++ anzufangen.

Hier nochmal zwei Links, die dir vllt. die ersten Schritte zeigen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es ist aber nicht die Welt des Programmierens.

Mfg

ALARM!!!ALARM
DAS IST EIN ANFÄNGER
Ich schlage eher vor mit Visual Basic.NET anzufangen die ist viel viel einfacher fürn Anfänger zu erlernen. Visual Studio 2010 Express Edition ist als IDE zu empfehlen

Gruß Micha910

haze303 10.06.11 15:59

Vielleicht wäre Python auch eine Option. Das ist zwar eine S*****sprache, welche aber in der richtigen Anwendung C/C++ fast um nichts nachsteht, nur das die gesamte Sprache wesentlich einfach zu erlernen und anzuwenden ist.

Es gibt eine Daumenregel, welche ich aus einem Pythonbuch aufgeschnappt habe, welche besagt, dass der Quellcode einer Lösung in Python programmiert, bezogen auf die Anzahl der Codezeilen, ca. um 1/5 geringer ausfällt, als das Equivalent in C/C++.

Viele Grüße,
haze303

Zecho1981 10.06.11 16:25

jeder programmierer wird dir bestätigen das die programmiersprache egal ist auf den Algorithmus kommt es an und der ist eigentlich immer gleich.

ich persönlich finde c nicht c++ oder c# sehr gut um anzufangen und wird auch meist in unis als erstes angefangen. seit neuestem gibt es auch imemr wieder java als erste programmiersprache.

um richtig zu programmieren brauchst du allerdings noch mathe und das wissen über Algorithmen und Datenstrukturen und das lernst du in den Programmiersprachen tutorials meistens nicht.

ich bin grade dabei ein paar videos zu programmierung vorzubereiten die werd ich irgendwann auf youtube stellen aber das wird noch einige wochen dauern. die meisten videoanleitungen machen programmbeispiele und man weiß eigentlich überhaupt nicht richtig warum etwas gemacht wird. wenn du von variablen keine ahnung hast wieso solltest du dann wissen warum an eienr stelle z.B. ein intager verwendet wird und an anderer stelle float. "C als erste Programmiersprache" ist ein Buch das ich empfehlen kann.

slahn 12.06.11 11:33

Sollte man vor haben mehrere unterschiedliche Sprachen zu lernen (und nicht nach dem Motto lebt: Ich nehme nur X, weil X ist viel besser als Y, weil .... [Begründungen die bei genauer Betrachtung haltlos sind]), würde ich auch C vorschlagen, da eigentlich sehr viel Sprachen davon abgeleitet sind (C++, Java, Python, C#, Objective C, ...) und somit eigentlich nicht wirklich Unterschiedlich sind (leichter Umstieg). Außerdem wird C immer noch gut und gerne verwendet.

Ich glaube wer C einmal verstanden hat, kann ganz leicht andere Sprachen erlernen.

Was du dann Später mal verwenden willst, hängt dann immer vom Einsatzgebiet ab.


Zu Python und C:

slahn 12.06.11 23:43

Ich meinte auch eher in der Syntaktik, nicht in der Funktion. Wären sie komplett gleich, wären ja auch nur eine der Sprachen notwendig.

Naja, was ist den aber der unterschied zwischen C und C++ bzw. Java ?

Wer zb. GTK+ kennt, weiß dass man mit C auch "Objektorientiert" Programmieren kann.
C kann bei Strukturen (bei OOP auch Objekt genannt) keine Funktionen mit angeben, außer durch function pointer. Mehr würde mir im vergleich zu C++ und Java nicht einfallen.

Außerdem halte ich OOP für Anfänger für zu schwierig. Aber wenn man mal C verstanden hat, ist es nicht schwer C++ dazu zu leren, oder auch Java (auch wenn man dann immer noch den OOP-Ansatz lernen muss).

MaSydJun 13.06.11 11:59

Bitte drückt ihm doch kein VB.NET auf…
Das ist zum einen unportabel und zum anderen extrem hässlich (wobei sich hierüber streiten lässt).

Fange wie schon erwähnt mit Python an, und mach dann mit C weiter bzw. danach evtl. C++.

Von Java halte ich nicht sehr viel, ganz zu schweigen von C#…

Und kauf dir ein Buch über C oder C++ wenn du anfängst damit zu programmieren.

Außerdem ist es geschickt (für den Anfang) wenn du unter Windows programmierst keine IDE zu benutzen, sondern das ganze oldschool mit einem guten Editor und der Befehlszeile zu machen, damit du den Ablauf programmieren, compilieren, linken besser verstehst.


mfg MaSydJun

Skatevirus 14.06.11 13:48

Bei Anfänger fängt man doch immer mit Niki an ...
ein roboter der einfach nur auf die anweisung vom programmierer höhrt.

Kann ich NUR weiterempfehlen . <:

Mit freundlichen grüßen.

Skatevirus :-)

Skatevirus 14.06.11 13:49

Wenn mehr informationen gebraucht werden ... meldet euch =)

slahn 14.06.11 17:02

Zitat:

Zitat von Skatevirus (Beitrag 22389576)
Bei Anfänger fängt man doch immer mit Niki an ...

Ich habe dank dir das erste mal davon gehört und es klingt total interessant. Werde ich gleich mal für meine Anfänger testen :).

Auf jeden Fall mal eine der besten Antworten zu dem Thema (Programmieren für Anfänger) und ein großes DANKE!

Epeos 15.06.11 08:23

Für Anfänger ist auch dies hier interessant: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Da gibt es auch Literatur für VB.Net und C# für. Die Programmiersprache ist aber eher Nebensache.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.