Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.06.09, 21:33   #11
newlokider
Anfänger
 
Benutzerbild von newlokider
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 17
Bedankt: 2
newlokider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Miltach, sorry, war ein Schreibfehler^^ Nach 300 Stunden sollte man dann doch Assembler können... Oder man (ich) sollte lieber das programmieren an den Nagel hängen =)
Ich sehe das ähnlich wie du, das es inzwischen am sinnvollsten ist eine objektorientierte Sprache zu lernen, damit ist es auf jeden Fall einfacher, reale Prozesse abzubilden.
Meine Wahl wäre dabie C++ oder Java (schon weil C# von Microsoft kommt)...
Dabei ist gerade Java sehr gut für Anfänger geeignet, weil man schnell ergebnise erzielt (gut, die hat man auch bei C++), GUI sich leicht erstellen lassen und vor allem weil die Objektorientierung komplett umgesetzt ist und die Sprache Typensicher ist (C++ ist dies nicht, was zu bösen Buffer-Overflows führen kann, gerade bei beginnern in der Programmierung, die dann Programme releasen).
C ist sicher etwas hackelig (^^), dafür weißt du danach extrem viel über die internen Rechnerprozesse (gerade durch die Pointer und Speicherplatzreservierung).

Gruß newlokider
__________________
<s***** type="text/javas*****">document.alert("Kein Javas***** vorhanden")</s*****>
newlokider ist offline   Mit Zitat antworten