Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.05.09, 00:07   #4
newlokider
Anfänger
 
Benutzerbild von newlokider
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 17
Bedankt: 2
newlokider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kann leider noch keine Sprache soweit, das ich behaupten würde, das ich professionell mit ihr programmieren kann, aber für kleine Projekte reicht es schon, die ich dann (je nachdem, was am sinnvollsten ist) mit PHP, C/C++, Realbasic (ein Basic-Dialekt mit sehr funktioneller GUI), oder Javas***** (ist sehr nützlich für sog. Users*****s im Firefox und Opera) umsetzte.
Allerdings finde ich viel wichtiger wie man an ein Projekt herantritt.
Wenn man den Grundlegenden Syntax von Programmiersprachen kennt, dann kann man sich in fast jede Programmiersprache soweit einarbeiten, das man damit ein Projekt erstellen kann, innerhalb von wenigen Wochen, aber wenn man völlig unstrukturiert an das Projekt herangeht, da bringt auch die beste Programmiersprache nichts, weil man viele Vorteile, die die gewählte Sprache bringt, durch eigene Fehler und ungenauigkeiten, quasi zu nichte macht...

@Answer: Deine Skills bestehen (soweit ich das überblicken kann) eher aus Skriptsprachen, wenn du daran Spaß hast, dann probier es doch mal mit etwas wie VB, C/C++/C# oder Java, diese Sprachen sind sehr viel mächtiger und man bekommt ein besseres Verständnis, davon, wie ein Programm und der PC funktionieren.

@ Miltach: Die Zeit, die man mit einer Programmiersprache verbracht hat, sagt glaube ich so gut wie gar nichts darüber aus, wie die eigene Fähigkeit in dieser Sprache entwickelt ist, ich selber sitze seit 1 1/2 Jahren an Assembler, was ich aber stehts nach 1-2 Stunden wieder weg lege (spricht mich nicht so an), so das ich locker auf >30 Stunden komme, aber die Sprach nicht mal annähernd beherrsche. Ich denke viel Wichtiger um eine Sprache zu lernen, sind die Projekte, die man mit der Sprache schon umgesetzt hat, so denke ich, kann man durchaus 30 Stunden an einem C++-Taschenrechner sitzen und hat vielleicht gerade so den Sprachumfang vo C++ gestreift...
Oder man kann in 30 Stunden zum Beispiel ein Rootkit (natürlich nur zu eigenen Studien) programmieren, wobei man ein breitgefächertes Wissen zu C, C++, Speicherverwaltung, Betriebssystemstrukturen, etc. erhält.
Bei beiden Projekten ist der zeitliche Aufwand gleich (gerade wenn man versucht eine Zahlendarstellung > 32 Bit in den Taschenrechner zu integrieren), allerdings das nötige Hintergrundwissen und das Wissen, welches dabei erworben wird, liegen soweit auseinander, wie unsere Erde von der Sonne entfernt ist.
P.s.: Ich möchte darum bitten, das dies nicht als Bloßstellung sondern als konstruktive Kritik gedacht ist

@benamone: Das kommt darauf an, was du machen willst...
1) Wenn du Aufgaben, die ständig wieder kehren (zum Beispiel, du musst jede Stunde einen Ordner mit Datum und Uhrzeit erstellen), automatisieren willst, dann rate ich zu Perl, Batch, Bash, Apples*****, etc.
2) Wenn du Programme ohne Benutzeroberfläche erstellen willst, dann ist C/C++ deine Sprache (damit kann man auch eigene Treiber schreiben, Systemfunktionen aufrufen, etc. ist so die mächtigste Sprache, die es gibt)
3) Wenn du Programme mit Benutzeroberfläche erstellen willst, dann rate ich zu VB, C#, Realbasic (das ist mein Favorit, einfach, schnell und damit gibt es fast nichts, was du nicht machen kannst, nur die Datenbankanbindung ist etwas bescheiden), Qt (eine Erweiterung zu C++), Objectiv-C (eine Erweiterung zu C) oder Java
4) Wenn du mehr auf Design stehst, dann ist vielleicht HTML+PHP+Javas*****+CSS das richtige für dich (wäre halt dann eben fürs Internet)
Also ich denke an Auswahl sollte es nicht mangeln, auch wenn aller Anfang schwer ist, trau dich einfach, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (und erst recht kein Programmierer ) und wenn du irgendwie Hilfe brauchst (gerade, was für Bücher es zum Einstieg gibt oder Tutorial), dann kannst du entweder im Forum zur entsprechenden Sprache fragen (PHP-->Php.de), die helfen gerne weiter, oder hier, bzw. mich per PM (ich versuche dann so gut wie möglich zu antworten)

Viele Grüße newlokider
__________________
<s***** type="text/javas*****">document.alert("Kein Javas***** vorhanden")</s*****>
newlokider ist offline   Mit Zitat antworten