![]() |
Programmiersprache für alle Betriebsystme?
Ich bin auf der Suche nach einer Programmiersprache die sowohl auf Linux / Windows als auch Apple funktioniert
|
1. Das gehört eher in den "Programmieren" Bereich
2. Was bezweckst du mit dieser Frage? Wenn du so eine Frage stellst wird deutlich, dass du wohl noch nie programmiert hast. 3. Kann man dir eigentlich kaum eine Sprache empfehlen wenn man nicht weiß was du vorhast. Wenn es nur um Plattformunabhängigkeit geht wäre Java ein Kandidat. |
1. Ein zenhjähriger hätte sich deine Frage schneller mit Hilfe von Google beantworten können als Du diesen Thread erstellt hast.
2. Apple ist kein Betriebssystem! Es gibt Mac OS, iOS, Mac OS X... 3. Du wirst für viele Programmiersprachen Derivate bzw. Compiler finden, die auf einem deiner gewünschten Betriebssysteme läuft. Ohne weitere Infos kann man Deine Frage nicht beantworten. Also: 4. Lerne Dich verständlich auszudrücken! 5. Zweifle lieber auch daran, dass Du jemals vernünftig programmieren können wirst. |
NetWebs hat es schon gesagt.
Du kannst C++ etc. mit entsprechenden Kompiler unter Linux, Mac und Windows laufen lassen. Mit entsprechenden Laufzeitumgebungen (z.B. JRE) funktioniert das ganze allerdings etwas unproblematischer. Ebenso kannst du auch einfach auf webbasierte/serverseitige Programmiersprachen wie PHP zurückgreifen und hast so auch deine Plattformunabhängigkeit. Wenn man nicht weiß was du vorhast, kann man dir aber keine vernünftige Empfehlung geben! |
Es gibt viele Sprachen, die du auf allen Systemen nutzen kannst, außerdem könntest du auch eine Portable Version nutzen, bei der das System dann auch keine Rolle mehr spielt.
Bei einer Programmiersprache kommt es darauf an was du machen willst, denn manche Dinge sind zwar mit vielen Programmiersprachen lösbar, jedoch mit der einen besser als mit der anderen. Wenn du schilderst was du machen willst, bzw. wo dein Ziel liegt (Willst du einfach nur eine Programmiersprache lernen, weil du weißt, dass Hacker eine lernen, ...), so können dir die Leute hier im Forum besser weiter helfen. Ich zähle jetzt einfach einige Programmiersprachen auf, die auf allen von dir beschriebenen Plattformen laufen würden, mit dem Wissen, dass diese Liste unvollständig ist und dir wahrscheinlich auch nicht weiter hilft: C C++ C# PHP mySQL Phyton Perl Java ... |
Zitat:
Wenn man so wenig Ahnung hat und sowieso nichts neues zu sagen hat, sollte man vllt auch einfach mal nicht posten. |
Programmiersprachen und "laufen" bzw. "nutzen" ist auch totaler Unsinn
Man kann auch auf Klopapier Code (nicht Kot) jeder Programmieraprache schreiben! |
Zitat:
|
Zitat:
MySQL ist natürlich vollkommener Unsinn. Python läuft sogar in der Java VM. Man kann auch sagen, dass Visual Basic eine Programmiersprache ist... Stimmt zwar, ist aber auch vollkommener Unsinn. |
Gut natürlich kann man damit im weitesten Sinne Programmieren und man kann sie deshalb vllt auch als Programmiersprachen bezeichnen.
Aber es macht halt keinen Sinn das alles in einen Topf zu werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Damit hast du natürlich recht. Das war doof von mir formuliert, Sorry. Natürlich programmiert man mit den Aufgezählten Sprachen (mal von MySQL abgesehn).
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass Python und Perl z.B. interpretierte Sprachen sind und C eine kompilierte Sprache. Unter dem Gesichtspunkt dass man mit allen Programmiert kann man sie auch in einem Zug nennen. Unter dem Gesichtspunkt ihrer Ausführung sind sie halt unterschiedlich. P.S. Bitte benutze den entsprechenden Button um deine Beiträge zu ergänzen oder zu ändern. P.P.S. Bitte keine Fullquotes. |
ich programmiere mit pureBasic demos und cracktros jedoch für und unter windows:
Intro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wer programmieren kann , dem sagt UPX oder MPRESS etwas und weis, das in diesem fall unter umständen das antivieren programm einen FALSE alert bringt. i give a shit on it. clean CODE [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] trsi 4 ever |
Zitat:
2. Kein Grund wie ein kleines beleidigtes Mädchen hier ausfallend zu werden. |
1. Guten Morgen, die Diskussion war schon etwas weiter. Einfach mal die letzten Beiträge lesen und verstehen.
2. Wenn das für dich schon ausfallend ist und du dich irgendwie beleidigt fühlst, dann geh bitte woanders spielen. |
Zitat:
Programmiersprachen werden in Strukturierte (C, Pascal, VB), Imperative (C, Fortran, Pascal, Assembler), Deklarative (SQL, Prolog, LISP) und Objektorientierte(C++, Java, JS) unterschieden. Überschneidet sich natürlich auch öfter mal wie man an den Beispielen sieht ;) Ob nun kompiliert oder interpretiert wird ist heutzutage kaum noch von der Sprache abhängig. Es gibt jede Menge gut funktionierender Interpreter für C oder VB, genauso wie es Compiler für Python oder sogar PHP gibt. |
Zitat:
|
Neben Performancegewinnen wird bei jeder Art der Komplierung der Code automatisch auf Syntaxfehler gecheckt, und diesbezügliche Überraschungen kommen nicht erst zur Laufzeit. Außerdem gibt es ja noch Techniken, welche beides kombinieren, siehe JIT-Compiler.
|
Und was wäre dann der Vorteil z.B. einen C Interpreter zu verwenden?
|
Compiler auch zb dann wenn der Quellcode nicht zugänglich sein soll, auf dem Rechner kein Interpreter verfügbar ist (oder man dem User die installation ersparen möchte) usw.
C Interpreter sind eine ganz nette Sache während der Entwicklung um Bugs leichter zu finden ohne Debug Code einbauen zu müssen. |
Über einen Interpreter kann man sich auch den "Vorteil" erkaufen, dass das Programm ohne neu Compilieren auf jeder Plattform läuft (ähnlich zu Java, aber ohne Bytecode dazwischen) ...
|
fakt ist:
suche eine einfach zu schreibende Sprache C+/C++ ist mir zu groß für das was ich vor habe Shell der Klassiker unter Linux & batch wohl der klassiker unter Windows suche was in Richtung batch, habe aber gelesen es läuft nur unter linux/unix Zu meinem Projekt will was Coden was im Hintergrund läuft also kein Grafisches Programm. Sondern eine CMD/Terminal Anwendung |
Da schaffst du es dich nach zwei Wochen wieder mal zu melden, und sagst immer noch null darüber was du tun möchtest :rolleyes:
Hintergrundprogramm ist ja schön und gut, aber was soll es machen ? Ne Kaffeemaschine steuern, Dateien schreiben, andere Progs aufrufen, Kreditkartendaten sammeln, Datenbanken befüllen, Archive extrahieren und sortieren, Pornos saugen ???? |
Asm!!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Irgendwie habe ich gerade den Eindruck dass hier jeder noch so gut gemeinte Rat Perlen vor die Säue wäre. |
Zitat:
Code:
xdef depack1 Mein Code, den ich inkludiere wenn ich auf der Playstation 1 cracktros code |
Ich glaube so langsam verdichtet sich mein Anfangsverdacht, dass der TE böse Dinge im Kopf hat.
Wenn Personen mit scheinbar NULL Programmierkenntnis Applikationen schreiben wollen, die auf allen OS laufen - und das auch noch im Hintergrund... Dann stinkt da etwas gewaltig. Na, wovon träumst du? Allround-Trojaner? :D |
Zitat:
Und es gibt Programmierer, die verdammt gut programmieren können, so dass selbst komplexer Code für jeden verständlich strukturiert ist. Rate mal zu welchen Programmierern Du gehörst... |
mir egal zu wem du denkst, ich gehören sollte :)
Zitat:
|
Zitat:
Das Semikolon macht nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.