Zitat:
Zitat von PornoPenner
Statt vor dem Computer sitzt man vor dem Buch!
Wenn man sein Notebook, Tablet etc. immer dabei hat, dann kann man das mit dem PDF auch.
Und was wären die anderen Vorteile, bitte?
Seine Meinung sollte man auch begründen können!
Vorteil PDF / Onlineausgaben:
- Suchfunktion
- kein Blättern
- kann upgedatet werden
- mehrere "Bücher" benötigen keinen weiteren Platz in der Tasche
- kann man hier kostenfrei bekommen
- Copy & Paste von Code-Fragmenten
- Bookmarks
- direkte Weiterführung zu Online-Ressourcen
- Zoom-Funktion (bei Bildern nützlich)
Nachteil PDF / Onlineausgaben:
- PC / Notebook / Tablet / Handy wird benötigt (sollte man eh besitzen sofern man programmiert)
- Akkulaufzeit
|
Oha, kein Blättern ist also ein Vorteil? Ist ja wohl nicht Dein Ernst. Zumal was machst Du, wenn Du zwischen den Seiten hin- und herscrollst?
Schonmal den Begriff bookmark übersetzt? Was kommt da raus? Aha!
Schonmal in einem PDF, was aus einem richtigen Buch eingescannt wurde, per Copy&Paste Code-Fragmente in Dein Programm übertragen? Geht auch nicht? Verdammt!
Weitere Nachteile:
Lesen an einem Rechner strengt an, die Konzentration sinkt. Wenn die Konzentration sinkt, lernt man weniger. Du kannst auch gerne versuchen, Dich mal abends hinzulegen und versuchen ein Buch zu lesen, das geht aber verdammt schwierig mit einem Rechner, egal ob PC oder Notebook. Denn egal, wie sehr Du Dich auch anstrengst, Du wirst keine entspannte Position finden.
Und desweiteren kannst Dir auf nem PDF nicht mal eben schnell eigene Notizen, Anstriche etc. machen.