Zitat:
Zitat von KarlKoksi
Windows?
Dann benutze doch einfach die Remoteverbindung die zum Windowsumfang gehört!
|
Von der habe ich noch nix gehört.
Wird denn auf dem Bildschirm angezeigt, das die Remote Funktion genutzt wird oder ähnliches?
Kostet es den Rechner A mehr "Arbeit", wenn er den Befehl durch Rechner B bekommt, im Gegensatz zu Rechner A bekommt den Befehl direkt durch Tasteneingabe?
Gibt es noch Alternativen zu Windows Remote?
Und folgende Frage noch:
"Die Konsole des Remote-Hosts ist während der Verbindung verriegelt und in dieser Zeit kann niemand lokal auf diesem Rechner arbeiten."
Das habe ich durch ein bisschen googeln von Windows Remote gerade gefunden.
d.h. wenn Rechner A kurz "direkte" Eingaben macht, sprich über die Tastatur, wie lange ist die Remote Funktion für Rechner B disabled?
Zitat:
Zitat von KarlKoksi
Ansonsten:
Welcher Desktop kommt zum Einsatz?
|
Verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht. Windows 7 und es geht vorrangig um ein Programm, wo ich bei einer bestimmten Meldung, die immer in dem selben Bereich ist eine bestimmte Aktion tätigen möchte. Was meinst du?
Zitat:
Zitat von KarlKoksi
Im Übrigen:
Ob der Rechner einen Meter oder 100.000km weit entfernt ist egal... von Lichtgeschwindigkeit hast Du doch sicherlich schon gehört.
|
Ja, habe ich.

Es ging auch darum, das ich keine Verbindung übers Internet oder ähnliches aufbauen muss und ich beide Rechner direkt vor Ort auch noch beeinflussen kann.