Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.02.11, 00:11   #15
Eule66
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 12
Eule66 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo 200686

schon einmal versucht mit der Eingabeaufforderung und dem Tool "powercfg" die E-SATA Platte zu finden und so etwas einzustellen? Möglicherweise hilft das Tool, da es verschiedene Parameter feiner einstellen können soll.

Weitere Ansatzpunkte:

Möglicherweise spielt bei deinem Problem auch folgendes hinein, was durch den Patch zu beheben wäre: http://www.pcwelt.de/news/Hotfix-fer...en-433982.html. Damit könnte, möglicherweise, das selbstständige "HotPlug" nach Plattenansprache, ohne ab+anschließen, so dass sie selbst wieder anfährt, wieder gehen?

Helfen könnte evtl. die SATA Platte auch auf AHCI umzustellen, wenn noch nicht geschehen. (Anleitung: http://windows-7-board.de/f16/vista-...umstellen-151/ )

Info: Unter dem Schlüssel:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi]
zeigt "Win" die Platten und anderen Laufwerke (incl. DMA)

Klar: Bitte bevor an der Registry manipuliert wird, die Daten sichern.

Da das Problem bei mir nicht reproduzierbar war, diese Ideen was evtl. helfen könnte.

Viel Erfolg!

Eule66
Eule66 ist offline   Mit Zitat antworten