myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Microchip PIC18: Found label after column 1.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.08.12, 10:37   #1
Lehrlii
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Lehrlii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Microchip PIC18: Found label after column 1.

HI,

ich bin noch neu in der Programmierung von Microcontrollern und ich habe mir den Microcontroller PIC18F8722 von Microchip gekauft. Ich habe jedoch ein Problem bei der Programmierung, jedes mal wenn ich eine Schleife habe bekomm ich die Fehlermeldung: Found label after column 1. (loop name)

Hier ist mein Programmcode, dieses Programm soll ein Lauflicht darstellen welches von rechts nach links läuft. Weiters habe ich diese Programm im Assembler geschrieben und ich benutzte MPLAB v8.86


Diese Fehler werden ausgegeben:


ich habe auch noch einen 2. Prozessor den PIC18F87J11 wenn ich den gleichen Programmcode benutze bekomm ich diesen Feheler


Ich hoffe jemand weiß wie ich diese Fehler beheben kann.
Im vorhinein schon mal danke und MfG Lehrlii
Lehrlii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.12, 15:20   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Labels werden wohl ganz einfach ohne ":" [Doppelpunkt] am Ende geschrieben.

Gesehen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.12, 21:08   #3
Lehrlii
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Lehrlii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

habs jetzt ohne doppelpunkt probiert aber die warnungen bleiben

aber das andere und wichtigere problem ist dass ich denselben code nicht mit einem ähnlichen Prozessor benutzen kann, mein 2. prozessor (also der pic18f87j11)

wenn ich den anderen Prozessor benutzen will bekomme ich in der MPLAB IDE diese Fehlermeldung:
Lehrlii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 09:11   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja, jeder uC arbeitet ein wenig anders. Für jedes andere Modell musst du eine andere Konfiguration nehmen. Du musst also deine Toolchain dementsprechend anpassen.

Das es ohne Doppelpunkt nicht klappt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bei dem Label "loop2" klappt es doch auch. Da gab es auch keine Fehlermeldung.

Übrigens, dein Code bleibt in loop hängen und kommt nie zu loop2. Würde er aber zu loop2 kommen, würde er da hängen bleiben.

Zusätzlich sehe ich gerade dass er über Schleifen jammert, die du gar nicht im Code hast ... kann es sein, dass du uns ein anderes File zeigst, als jenes das du Assemblierst?
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 13:12   #5
Lehrlii
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Lehrlii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

uhh da ist mir ein fehler unterlaufen wie ich in meinem beitrag den programmcode geändert hab, hab ich vergessen die fehlermeldungen zu aktualisieren


wie mann hier sieht ist bei jeder markierung diese fehlermeldung

beim programmcode für meinen 2. Prozessor habe ich in der MPLAB IDE schon das Projekt für diesen Prozessor (also den pic18f87j11) neu erstellt aber es bleibt die fehlermeldung,
Lehrlii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.12, 14:54   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 640
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, habe dann wohl dein Problem doch noch gefunden. Auf mikrocontroller.net hatte jemand ein ähnliches Problem. Du musst einfach das Label in die selbe Zeile schreiben, in der dann der OP-Code steht (siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.12, 09:16   #7
Lehrlii
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
Lehrlii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

so danke jz hab ich die warnings wegbekommen und alles läuft einwand frei
Lehrlii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Sitemap

().