Ein Assembler, übersetzt in Maschinensprache. War aber nur ein Beispiel.
Ich hab schon sehr früh mit BASIC rumgespielt. Dann kam C, C++, Java.
Die üblichen Verdächtigen. Dann Assembler, Ruby, Python, Rails, Prolog, Haskell, C# und auch CUDA.
Hab wohl nahezu mit jeder Programmiersprache gearbeitet.
Wenn man eine oder mehr Programmiersprachen beherrscht, oder sogar perfekt beherrscht, ist man aber noch lange kein guter Programmierer. Konzeption, Analyse etc., alles was vor dem eigentlichen Schreiben von Code gemacht wird, muss man können, um ein guter Programmierer zu sein.
|