![]() |
Noob, der sich nicht traut, Fragen über das Programmieren zu stellen!
Guten Morgen,
ja! Ich gebe es zu! Ich bin ein Noob, der sich nicht traut, fragen über das Programmieren zu stellen, weil ich weiß, dass es Leute gibt, die einen hänseln usw. :cry: Jetzt werde ich aber meine Fragen stellen (, aber bitte nicht lachen! :D): 1. Ist Linux ein Programm oder ein Betriebssystem? 2. Was ist C, C# und C+? 3. Wie lerne ich, Spiele zu programmieren? 4. Kann ein Programmer, auch ein Hacker werden? 5. Welche Bücher tut ihr für einen Noob wie mich empfehlen? Ich möchte wirklich lernen zu programmieren, weil ich einfach Spaß habe, wenn ich am PC hocke. Seit meiner Kindheit habe ich schon immer am PC's rumgemacht und sie beschädigt und immer wieder bekam ich eine Ohrfeige. *lol* Hoffentlich werde ich nicht ausgelacht. :D |
1. Betriebssystem
2. Programmiersprachen 3. Erstmal Grundlagen lernen (mit kleinen Programmen anfangen) 4. Was meinst du damit? 5. Welche Sprache benutzt du denn? Basic: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] C#: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] C++: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Warum sollten dich hier welche auslachen? Natürlich kannst du hier Fragen stellen und es wird versucht dir zu helfen, jedoch bitte nicht nach fertigen Codes fragen. Wie soll man denn auch ohne Hilfe was lernen?^^ |
punkt 3 kannst du schon fast vergessen ;)
da würde ich nen studium empfehlen. btw, das tut in frage 5 gehört da net rein ;) |
Naja wieso vergessen? Wenn er wenigstens die Grundlagen gut beherrscht kann er ja erstmal mit nem 2D Game anfangen..
|
Da bedarf es dann aber mehr als nur die Grundlagen ;)
Weil ein Pukt, der sich steuern lässt noch kein game ist. |
Mit Hindernissen schon^^ Dieser Punkt kann ja auch einfach nur eine 2D Figur sein.
|
mit hindernissen ooch nicht^^
nen spiel muss ja nen anfang und nen ende haben. Und er müsste das abprallen etc. berechnen lassen |
Ja die Ideen für das Spiel muss er sich schon selbst überlegen.
Das Abprallen und die Kollisionen usw kann er dann halt lernen bevor er mit nem Spiel anfängt. |
Guten Mittag,
mit viertens wollte ich fragen, ob es Programmierer gibt, die nach der Zeit Hacker werden bzw. die Sicherheitslücken, die sie bei irgendeinem Betriebssystem finden, ausnutzen. |
wieso will jedes kleine kind "hacker" werden?
mensch das kann man so pauschal nicht sagen, kommt auf den menschen an. aber hacken ist nicht gerade risiko-los |
Sag doch gleich, dass du Hacker werden willst :dozey:
Dazu studierst du erstmal Informatik. Um die grundlegenden Dinge zu vermitteln. Danach darfst du nochmal fragen kommen. |
auch ein betriebssystem ist letztendlich ein computerprgramm. meist ein sehr umfangreiches.
|
Guten Nachmittag,
ich möchte kein Hacker werden. :p Ich wollte eben nur wissen, wie die Leute zu Hacker werden. Ich möchte eher bei Microsoft arbeiten. Ich weiß, dass dieser Wunsch nur ein Mythos sein wird, aber naja.. jeder tut sich ja was wünschen oder net? :D |
ich hab hier n nettes TuT für C gefunden falls du noch was brauchst.
Ist zwar kein Buch aber viele beispiele (manche versteht man erst nach 2 bis 3 mal hingucken) und relativ gute erklärungen zu den Begriffen ich benutze das zur zeit um etwas C zu lernen und hab schon ein klitzekleines miniprogramm gemacht (is aber kein "spiel") [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gehts zum Tut wenn du das tut liest kannst du auch mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nachschaun. Da kannste C# evtl. lernen (wörter etwas gehobener. musst dich ein bisschen mit dem Computeraufbau auskennen) Hoffe konnte dir etwas helfen :) |
Zum programmieren kann ich sagen als ich noch jünger (:P) war habe ich mir das genau so gedacht angefangen mit cpp und dann hat es sich irgendwo im Sand verlaufen, weils echt stressig ist !!!
Erst im Studium wo man "gezwungen" wird das Zeug zu lernen macht man es echt. Also wer richtig progn. lernt aus Spaß, echt Respekt :D @hanspeter77 Zitat:
Oder Trojaner als S*****Kiddy verteilen ? Und bei Microsoft arbeiten ist auch keine Unmöglichkeit... @Magicstar Zitat:
b) Da verstehst du etwas falsch unter "Hacken" das ist ein ziemlich weitreichendes Gebiet! |
Na ja die Prallele Hacker-Programmiere ist nichtmal von so weit her geholt, viele Hacker sind auch fähige Programmierer ;).
|
Zitat:
ich fange langsam an, die Bücher zu lesen. Wo kann ich eigentlich "Visual Studio .NET" herunterladen? Ich hab dermaßen Spaß! :D |
Du musst dich entscheiden, welche Sprache du programmieren möchtest, denn es gibt für VB.NET, C# und C++ jeweils eine eigenständige (Express-)Version.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Viele Grüße, haze303 |
Guten Morgen,
welche Sprache würdet ihr mir denn empfehlen? Welche Sprache wird mir am meisten entgegen kommen, wenn ich mit Programmieren zu tun habe (z.B. wenn ich studiere)? |
Falls du ein Informatikstudium anstrebst, solltest du dich bei der Uni/FH informieren, welche Sprache gelehrt wird.
Mache Unis/FHs nehmen Java durch, oder auch C++ - mache allerdings auch C. Kommt immer darauf an. C# und VB.NET wirst du im Informatikstudium eher weniger antreffen - könnte aber auch gut sein, dass ausgerechnet deine Uni/FH eine dieser Sprachen lehrt, wobei die Tendenz eher Richtung C# gehen wird. Viele Grüße, haze303 |
Gibt es keine ausführliche Anleitung für C++ wie diesen hier? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Denn die eine Anleitung für C++ ist eine .zip Datei und ich weiß nicht mal, mit was ich dort anfangen sollte. |
Zitat:
In meinem Studium (Fachinformatik/Anwendungsentwicklung) ist die erste sprache die ich bzw wir lernen VB.. Dann kommt VB.net und dann Java. Also geben tuts das schon noch, wenngleichs ein wenig seltsam ist ;) PS: Ja ich hab trotzdem keine Ahnung von programmierung ;( |
bitte was???? wo liegt denn dieser schreckliche ort. vb im studium... tss tss tss.
|
Tut jemand dieses Buch für billiger verkaufen?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Frage 3: Durch Bücher. Schau mal in der Bibliothek oder Buchhandel vorbei. Dort findest du jede Menge Büchertitel mit Spieleprogrammierung. Anderseits kannst du auch Programmiersprachen lernen, die dich der Spieleprogrammierung näher bringen können. Sprachen wie C++ oder Java geben dir irgendwann die Möglichkeit einfache Desktopspiele zu programmieren z.B. Mods für Spiele wie Quake, Half-Life 2 usw. Dann gibt es noch Möglichkeiten bei Flash einzusteigen und damit "Flashgames" zu "programmieren". Frage 4: Ein Hacker muss Programmierer sein. :D Programmieren gehört mit zum Hacken, genauso wie fundierte Netzwerkkenntnisse usw. Einfach ein IT-Spezialist durch und durch. Aber ans Hacking solltest du noch nicht denken. Frage 5: Bei den Verlag "Markt und Technik" oder "bhv" kannst du nichts falsch machen. Gute Hackerbücher für später gibt es von "mitp". Natürlich solltest du das Internet auch gut beherrschen, denn es bietet Lösungen für speziellere Probleme und kann dir auch helfen dein Wissen zu erweitern oder zu spezialisieren. |
Das was Thorasan schreibt kann ich bestätigen und erweitern.
Wenn du programmieren lernen willst geht das am einfachsten wenn du mit Basic anfängst und Standardalgorithmenlernst wie etwa über Excel mit VBA, dazu suchste dir einfach ein schönes Buch und das sollte dann easy von der Hand gehen denn in VBA ist das alles noch leicht verständlich und du bekommst so ein gutes Gefühl für die Programmierung. Wenn du das verstanden hast und auch drauf hast kannst du dich an schwerere S*****sprachen wagen, vielleicht erstmal etwas PHP und später dann C# oder Java. Der größter Fehler wäre von Begin an mit C anzufangen denn das wirst du nicht schaffen und es wird dich nur frustrieren. Und angemerkt sei noch man wird nicht von heute auf morgen Programmierer und auch nicht von einem Jahr zum anderen, das braucht seine Zeit... |
Zitat:
|
Zitat:
|
1. um richtig gut programmieren zu können braucht man KEIN studium!
2. punkt 1 setzt dann voraus, dass man sich dafür sehr interessiert und immer VIEL liesst und für vieles begeistert und testet (zb. wie funktioniert das bs, speicherverwaltung usw.) 3. lerne eine objektorientierte sprache! java oder c# ! 4. bei microsoft zu arbeiten ist nicht ein mythos, es gibt dort schliesslich viele tausend angestellte aber dies setzt ein studium voraus! 5. spiele zu programmieren ist wirklich sehr schwer, fange erstmal mit kleineren sachen an |
Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, denke ich das du nicht mal weist was ein Hacker in Wirklichkeit ist.
Hacker: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und ich denke nicht das Du eines Tages bei Microsoft ohne Conactions arbeiten kannst aber wer weiß! Als Anfänger empfehle ich dir Visual Basic! C++ etc.. sind echt viel zu schwer für "Noobs" ;) und das mit den Spiele, wenn dus ein bisschen drauf hast, kannst du dir mal GameMaker downloaden damit kannst du dir ein paar kleine spielchen selber erstellen.. Viel Glück! |
ich empfehle für den anfänger c#.
danach ziemlich bald c. ich habe mir als profi fast noch nie eine sprache aussuchen dürfen, aber wer c kann und grundzüge der objektorientieren programmierung versteht, schafft alles. am liebsten habe ich c++ mit qt ^^ |
Zitat:
Ist in der QA, die häufigste Ursache für fehlerhaften Code: Programmierkenntnisse JA Profi in C++/Java (o.ä) JA Logik NEIN "Es funktioniert!" "Wieso und weshalb?" "Keine Ahnung!" Gutes Programmieren ist fernab von objektorientieren Sprachen, gar C++ und/oder Java. |
Zitat:
und ich will hier nicht über gute programmierung diskutieren sondern nur einem anfänger meine empfehlung ausprechen. |
Ein Assembler, übersetzt in Maschinensprache. War aber nur ein Beispiel.
Ich hab schon sehr früh mit BASIC rumgespielt. Dann kam C, C++, Java. Die üblichen Verdächtigen. Dann Assembler, Ruby, Python, Rails, Prolog, Haskell, C# und auch CUDA. Hab wohl nahezu mit jeder Programmiersprache gearbeitet. Wenn man eine oder mehr Programmiersprachen beherrscht, oder sogar perfekt beherrscht, ist man aber noch lange kein guter Programmierer. Konzeption, Analyse etc., alles was vor dem eigentlichen Schreiben von Code gemacht wird, muss man können, um ein guter Programmierer zu sein. |
du könntest auch mit scratch anfangen (haben wir im Informatikunterricht gemacht)
wenn du dich für einfcahe spiele alla pacman interessiertst ,google einfach und guck es dir an wenn du es gut verstehst kannste ja mal eine richtige Programmiersprache benutzen.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.