![]() |
Nachrichtensystem Server / Verschlüsselt
hallo liebe gemeinde,
kenne mich ein wenig aus mit html, php. flash haperts aber möglich. Damit meine ich s*****s installieren, server aufsetzen. Kleinigkeiten! Zur selbstständigen Programmierung sind meine kenntnisse nicht ausreichend. 1.Ich suche ein nachrichtensystem. auf welcher sprache das am besten wäre wei ßich nicht. 2.Dieses sollte verschlüsselt sein. 2048 bit ? 3.Nur eingetragene Nutzer erlangen zugang. 4.mit "offline" nachrichten funktion d.h. bei anmelden ins system bekommt er sie zugestellt.wenn beide online sind keine speicherung! 5.kein ip logging. nachrichten können entgültig vom administrator oder demjenigen benutzter gelöscht werden. das wären so die 5 punkte die wichtig wären. kennt jemand ein fertiges system/s***** bzw. 2-3 ineinander greifende ? Liebe Grüße |
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollen angemeldete Benutzer über eine Webseite bzw. Portal miteinander kommunizieren können.
Zu deinen Punkten: 1. da könnte ich mir vorstellen das es mit php + ajax gut funktioniert 2. sollte auch kein Problem dastellen, zur Not auch nachträglich implementiert werden. 3. Nutzer melden sich am Portal an ... und müssen freigeschaltet werden 4. Nachrichten werden immer gespeichert ... können aber bei bedarf gelöscht werden 5. was du loggst und was nicht bestimmst du selbst (kann aber auch nachträglich angepasst werden) Nachrichtensysteme gibts bestimmt reichlich. Diese müssten dann angepasst werden. Viel wichtiger ist wie du die Login-Daten schützt (salz etc). |
wie wärs einfach mit email bzw jabber? das kann man entsprechend konfigurieren.
wenns was eigenes sein soll musst du, wie saibot521_2 schchon ausgeführt hat, die login daten "hashen", also so abspeichern das man die wirklichen daten nicht nachvollziehen kann (einwegverfahren), "peffer" und "salz" spielen dabei ne wichtige rolle. nen guter (wenn nicht der beste) algo dafür ist bcrypt (auch unter php verfügbar). wenn du die nachrichten an sich auch verschlüsseln willst geht dafür kein einwegalgo (is ja auch logisch... ^^). dafür bieten sich public/private key verfahren an (rsa?!) das alles müsste für php schon implemtntiert sein. wenn dus einfacher willst nimm rails (ruby), insbesondere ajax ist da viel stressfreier ;) hf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.