PHP ist ehrlich gesagt veraltet, wird aber aufgrund der schnellen Implementierungsmöglichkeit meistens eingesetzt. PHP ist aber für kleine Projekte gut geeignet.
Java EE sollte man hier erwähnen, welches aber eher für Business-Lösungen verwendet wird und recht komplex sein kann. Jedoch kommen hier modernste Techniken und Paradigmen zum Einsatz, die in PHP nur mit Mühe eingepflegt werden können. Größere Projekte sind mit JEE sehr viel einfacher zu warten, da hier das MVC-Konzept zum tragen kommt.
Dann gibt es da noch Ruby on Rails, welches meiner Meinung insgesamt am stärksten ist. Nicht so einfach wie PHP, aber wenn man sich einmal eingearbeitet hat, dann gibt es nichts besseres. Komplexe Projekte lassen sich auch viel leichter warten als PHP-Projekte. Rails ist auch nicht so ultra-komplex wie JEE.
|